Sie sind hier:
Zuschauerinnen und Zuschauer haben seitdem eine Aufführung von Aus den Akten auf die Bühne besucht. Ausgangspunkt und Arbeitsweise von „Aus den Akten auf die Bühne“ ist die Kooperation zwischen Geschichtswissenschaft [...] Begleitband. Ziel ist es, dass aktuelle Kontroversen und Probleme – kurz die Gegenwart – einen Vergangenheitsbezug bekommen. Trotz des Fokus auf die Geschichte Bremens durch die Wahl der Quellen vermitteln
Bereich: Universität
Forschung untersucht Michal Kucera den Einfluss des Klimawandels in der älteren und jüngeren Vergangenheit auf die marine Umwelt und deren Bewohner. Neben seiner Rolle im Vorstand des Excellenzclusters
wirkt sie engagiert daran mit, den Bibliotheksservice beständig weiter auszubauen. Im persönlichen Umgang erleben sie die Kolleg*innen deshalb auch als „jederzeit ansprechbar, eher pragmatisch und immer
Sie schätzt an der Universität Bremen ganz besonders den offenen, freundlichen und kooperativen Umgang, der auf allen Ebenen stattfindet: sowohl in der Forschung, auf der Management- und Verwaltungsebene
plus Papier und vielen Zahlen“. Langweilig wird ihr das jedoch nie, im Gegenteil: Sie schätzt den Umgang mit den vielen verschiedenen Menschen und behält stets ihren Sinn für Humor. In 50 Jahren stellt
sein kann und vermittelt dies leidenschaftlich in ihren Sprachkursen und den individuellen Coachingangeboten, die sie als Mitarbeiterin des Sprachenzentrums im Land Bremen anbietet. Im Zentrum ihrer methodisch
Sprachbildung, mathematische Bildung, Anschlussfähige Bildungsprozesse, kooperatives Lernen, Jahrgangsübergreifendes Lernen, Medienbildung, Partizipative Bildungs- und Entwicklungsprozesse, Kinderrechte, T
ssierten den Zugang zu Bremer Hochschulen. Die Universität setzt sich dafür ein, sowohl geflüchteten Studierenden und Doktorand*innen als auch arrivierten Wissenschaftler*innen den Zugang zur Universität [...] der Philipp-Schwartz-Initiative und Engagement im Scholars at risk-Netzwerk. Ermöglichen von Zugangswegen für Geflüchtete zu den Hochschulen des Landes Bremen. Auslandsmobilität, Mehrsprachigkeit und [...] Vorläuferprojekt ForStA initiierte Maßnahmen sollen ausgebaut, modulübergreifende und auf den Gesamtstudiengang bezogene Elemente Forschenden Lernens in den Curricula verankert und profilierte General Studies
rekonstruiert er aus fossilen Bioarchiven die Umwelt- und Lebensbedingungen von Meeresorganismen in vergangenen Warm. Dabei arbeitet er eng mit Biogeochemikern und Klimatologen zusammen. Prof. Dr. Thorsten Michael [...] Mathematikunterricht. In Bremen baut sie gemeinsam mit Dr. David Reid einen internationalen Weiterbildungs-Master-Studiengang in Didaktik der Mathematik ( Advanced Masters in International Mathematics Education [...] er eine Professur an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Idel beschäftigte sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit der Einführung neuer Ganztagsschulen, der Entwicklung videoethnographischer
Studium? Die Uni-Bremen bietet Ihnen verschiedene Wege in ein Studium: Ein verhältnismäßig einfacher Zugang ist das Gaststudium, wenn Sie Ihr Studium schon begonnen haben und über Sprachkenntnisse Deutsch [...] kann erst nach der Immatrikulation erfolgen. Sie können sich aber vorab auf den Seiten Ihres Studienganges über die Inhalte des Studiums informieren. Gibt es Möglichkeiten für ein Gaststudium? Wenn Sie [...] bewerben. Sie müssen sich dazu an der Uni-Bremen an den Fachbereich wenden, an dem Ihr gewünschter Studiengang durchgeführt wird. Es müssen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 in der Unterrichtssprache vorliegen