Sie sind hier:
Dr. Jochen Zimmermann (FB 7), im Wechsel mit Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess (FB 6) Prof. Dr. LydiaMurmann (FB 12), Prof. Dr. Marcus Callies (FB 10) und Prof. Dr. Dagmar Borchers (FB 9) teilen sich zwei
Bereich: Sites
weiter ausbauen und international stärker vernetzen. Prof. Dr. LydiaMurmann Fachbereich 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften LydiaMurmann ist seit Dezember 2014 Professorin für Didaktik des Sachunterricht [...] Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Bereich im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaft. LydiaMurmann studierte Physik an der Universität Köln und der RWTH Aachen. Sie promovierte am Fachbereich [...] dann wechselte sie als Lehrerin an die Gesamtschule Bremen-Mitte. Die Forschungsschwerpunkte von LydiaMurmann bezogen sich bislang vorrangig auf Lernprozesse und Verstehensvarianten von Grundschülern zu
Bereich: Universität
Dr. Sabine Doff, Prof. Dr. Till-Sebastian Idel (Oldenburg), Prof. Dr. Andreas Klee, Prof. Dr. LydiaMurmann, Prof. Dr. Nadine Rose, Prof. Dr. Florian Schmidt-Borcherding, Prof. Dr. Anja Starke, Prof. Dr
Bereich: FB12
üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2022 unter Angabe der Kennziffer LK 279/22 an Prof.'in Dr. LydiaMurmann (Dekanin des Fachbereichs 12). Weitere Informationen zur Stellenbeschreibung erhalten Sie auf
Geistige Entwicklung und Lernen Müller-Wünsch, Susanne Sekr. 218-69023 Allgemeine Didaktik Prof. Dr. Murmann, Lydia HL 218-69410 Sachunterricht | Naturwissenschaften O Prof. Dr. Oberliesen, Rolf pensHL 218-69042 [...] Benjamin Lek. 218-69304 Dr. Hegemann-Fonger, Heike Lek. 218-69222, Inklusive Pädagogik Heidrich, Lydia WiMi 218-69124 Interkulturelle Bildung Prof. Dr. Alisha M. B. Heinemann HL 218-66290 Bildungsverläufe
Bönig, Albrecht Bohnenkamp, Dr. Nadine Dittert, Prof. Dr. Falk Howe, Michael Lund, Prof. Dr. LydiaMurmann, Prof. Dr. David A. Reid (Projektleitung), Jennifer Reiske, Prof. Dr. Florian Schmidt-Borcherding
Sachunterricht oder auch Mathematik zugeordnet werden. Das Projekt wird im Tandem durch Prof. Dr. LydiaMurmann (Didaktik des Sachunterrichts) und Dr. Iris Bockermann (Informatik, Digitale Medien in der Bildung)
1), Prof. Dr. Jochen Zimmermann (FB 7) Vertretung Prof. Dr. Rolf Drechsler (FB 3), Prof. Dr. LydiaMurmann (FB 12) Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. Enno Lork (FB 2) Vertretung Dr. Mark Werber (FB [...] Qualifikationsphase Elisabeth Riedel (FB 2), Dr. Tobias Kluth (FB 3), Dr. Katrin Amelang (FB 9) und Lydia Heidrich (FB 12). Mitglied der Forschungskommission Dr. Uwe Spörl (FB 10) Stand 02/2021(9068), 5/
Möglichkeiten und Grenzen eines politisch und ethisch basierten Konzepts in der Bildungsarbeit mit LydiaMurmann, Detlef Pech und Meike Wulfmeyer. In: www.widerstreit-sachunterrricht.de , Ausgabe 12/März 2009
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht | Lehrgebiet Naturwissenschaftlicher Bereich (Prof. Dr. LydiaMurmann) Informationen Elementarmathematik ist der Bereich der Mathematik, der zur mathematischen Grundbildung