Sie sind hier:
Kristian Bunte Kristian Bunte Lektor Email: k.bunte protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de © Kristian Bunte Team
Bereich: FB12
Anna Körner Dr. Jonathan von Ostrowski Dr. Roland Rink Johanna Scharlau Lehrbeauftragte Kristian Bunte (ab WiSe 20/21) Kathrin Effenberger Friederike Reuter Sekretariat Nicole Bonger | Vivien Schnake [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Elisabeth Kuntze Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kristian Bunte Reiner Diebel Kerensa Lee Hülswitt Prof. Dr. Natascha Korff Julia Lange Julia Leonhard Anne Pietsch
Wissenschaft und Universität eintauchen. Für Groß und Klein ist etwas dabei! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm in ausgewählten Locations in Bremen.
Bereich: Sites
OPEN CAMPUS 2023 stehen fest! Am 23. + 24. Juni 2023 wird es auf dem Campus der Uni Bremen wieder bunt, laut und fröhlich. Seid gespannt was euch erwartet!
Patrick Nelke Heldenlos Heldenlos Ob Indie, Pop oder Rock - Facetten aus all diesen Genres schaffen ein buntes Set im Live-Programm des Solokünstlers Heldenlos. Hier spielt er nicht nur Gitarre und singt dazu
Werkstattflair? Du arbeitest an Deiner Abschluss- oder einer Hausarbeit und benötigst eine schreibunterstützende Umgebung? Du hast Fragen zu den Materialien und zur Literatur der GSW. Du möchtest Dir endlich
Sommer“: Buntes für Bläserquintett Quintetto Giocoso mit Wilfried Staude/Flöte, Karenina Sender/Oboe, Ulrich Mückenberger/Klarinette, Detlef Gabel/Horn & Almuth Pahl/Fagott Bald ist Sommer Buntes für Bl
und zahlreichen Vorträgen erarbeitet. Die internationalen Sommerkurse bieten hier zusätzlich einen bunten Strauß aus Kultur, Wissenschaft und Begegnung. Nur sind noch nicht alle jungen Leute untergebracht
Patrick Nelke Heldenlos Heldenlos Ob Indie, Pop oder Rock - Facetten aus all diesen Genres schaffen ein buntes Set im Live-Programm des Solokünstlers Heldenlos. Hierbei singt und spielt er nicht nur Gitarre,
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Moderation durch Avner Ofrath 10.03.2022 | 19:00 Uhr | Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen Vortrag und Podiumsdiskussion sind Teil des Gedenkprogramms 27. Januar der
Bereich: FB8