Sie sind hier:
Komponisten wie Denisov. Er lehrte nun am Konservatorium und erschloss sich und der Moskauer Musikwelt „neue“, moderne Musik, die seit den 1920er Jahren in der UdSSR verstummt war. Denisov selbst entwickelte in [...] Uwe-Hollweg-Stiftung. Organisiert wird es von der Forschungsstelle Osteuropa in Kooperation mit MusikerInnen der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Es werden gespielt: Sonate für Flöte und Klavier (1960)
Bereich: Vorträge, Einzelveranstaltungen
Vortrag: Sowjetische auswärtige Kulturpolitik am Beispiel der Internationalen Musikmesse in Frankfurt a.M. 1927 Referent: Viktor Kempf (Freiburg)
Bereich: Kolloquien, Symposien, Reihen
Erlebt mit uns einen Abend voller Musik, Lachen und Freude. Freitag, 13.01.2023 von 20 bis 23 Uhr in der ESG (Parkstraße 107, 28209 Bremen).
Bereich: kompass
lernen. In Europa und in der ganzen Welt kommt man damit am besten durch. Auch das Internet oder die Popmusik (und viele andere Bereiche, die unseren Alltag prägen) sind durch die englische Sprache bestimmt
Erinnerungsarbeit im deutsch-israelischen Austausch“ Musikalische Beiträge von Killian Farrell, Chor- und Orchesterleiter der Universität Bremen mit Musikstücken von Überlebenden der Konzentrationslager Eine
wurde für die Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana” im Februar 2003 von der damaligen Universitätsmusikdirektorin Dr. Susanne Gläß gegründet. Er hat durchschnittlich 80 Mitglieder, je nach Projekt gelegentlich
Andreas Hoppe Geologenarchiv Freiburg „Jüdische Geologen im Deutschland des 20. Jahrhunderts“ Musikalische Umrahmung Die Universität versteht es als ihre Aufgabe und Pflicht, den Tag des Gedenkens zu würdigen
mit Freunden, Filme für den gemütlichen Couchabend, Brettspiele für den Familiennachmittag oder Musikstreaming für den Feierabend – all das gibt‘s in der Stadtbibliothek Bremen. Es lohnt sich einfach mal
Bereich: Welcome Center
Rensselaer Polytechnic Institute, Troy, NY, USA – Katharina Groß-Vogt, Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM), Graz, Österreich – Bozena Kostek, University of Gdansk , Polen – Renzo Vitale,
Bereich: Tagungen und Konferenzen
Trio „Das Goldene Horn“: Tom John Wolff/Ney, Burkhard Schwier/Trommel & David Niedermayer/Oud Theatersaal, Eintritt frei Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier .