Klimaleugnung, Klimaskepsis und neue Rechte
Nachhaltigkeit, Universität Bremen über „Klimaleugnung, Klimaskepsis und neue Rechte“. Die Temperaturen steigen, und der Populismus nimmt zu. Wie hängen diese beiden Phänomene zusammen, warum spielt der Klimawandel [...] nur politisch bekämpft werden. 2) Die Auseinandersetzung mit Klimaskeptikern lohnt sich, um die eigenen Argumente zu schärfen. Es reicht nicht aus, sich auf „die Wissenschaft“ oder „die Natur“ zu berufen