Sie sind hier:
Wie auch in den letzten Jahren, präsentiert sich die Akademie für Weiterbildung mit einem eigenen Stand auf der ESF-Lernmesse Bremen, die am 11. Februar 2015 von 10 bis 18 Uhr im Musical Theater Bremen
Bereich: Sites
Eine technische Beratung wird nicht angeboten. Die Teilnehmenden sind jedoch eingeladen, vorab eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und vorzutragen. . Wann: 11.01.2022, 10:00 - 11:30 Uhr Wo: Die Veranstaltung
Lizenzen vorausgesetzt, er richtet sich eher an Anfänger*innen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und in der Schulung Schwerpunkte sind: Urheberrecht Freie Lizenzen am
Konsums identifiziert werden? Welche Folgen hat das Engagement in konsumkritischen Projekten für eigene Konsummuster? Weitere Informationen sowie eine Leseprobe finden Sie hier: https://www.oekom.de/n
Vorbereitung und Durchführung beteiligt ist. Hauptveranstalter ist der in Bremen ansässige Einfach Einsteigen e.V. Unter dem Motto „Nahverkehr neu denken“ wird auf dem online-Kongress über Perspektiven und
individuellen Werdegang und Arbeitsleben geführt um Teilnehmer:innen zu inspirieren und Perspektiven aufzuzeigen. Auch für englischsprachige Studierende ist eine Veranstaltung zum Thema "How to Get an Englis
Millionen Euro können die Ausgezeichneten in einem Zeitraum von bis zu sieben Jahren nach ihren eigenen Vorstellungen und ohne bürokratischen Aufwand für ihre wissenschaftliche Arbeit ausgeben." zur ganzen
Wer sind eigentlich die Menschen, die die Teilprojekte in unserem SFB bearbeiten? Und was fasziniert sie an ihrem Alltag in der Forschung? Diesen Fragen geht die Filmreihe "Im Profil" nach und gibt dabei
Eigentlich wollte Christina ihr Informatik-Studium abbrechen, um sich dem Wirtschaftsingenieurwesen zu widmen. Zum Glück hat sie diesen Plan nicht in die Tat umgesetzt – nach dem Studium der Mathematik
sfähigkeit der Studierenden zu verbessern. Nun liegen die ersten Ergebnisberichte hierzu vor und zeigen konkrete Beispiele, Szenarien und bewährte Praktiken zur Verbesserung von Soft Skills und Quersc