Sie sind hier:
Experten aus Grönland, Dänemark, Norwegen und Spitzbergen über Auswirkungen des Klimawandels auf Gletscher- und Fjordsysteme, marine Vegetation, Meeressäuger und indigene Bewohner der Arktis berichten.
Bereich: FB2
Bremen koordiniert wird und arktische Fjordsysteme in verschiedenen Stadien des Rückgangs von Gletschereinfluss und Meereis in Grönland, Spitzbergen und der norwegischen Finnmark vergleicht. FACE-IT versammelt
Noch bis Ende Juli untersucht das Team der Universität Bremen die Auswirkungen der zunehmenden Gletscher- und Schneeschmelze und des damit verbundenen Sedimenteintrages auf das Unterwasser-Lichtregime
arktische Fjordsysteme. In Zentrum der Untersuchungen stehen verschiedene Stadien des Rückgangs von Gletschereinfluss und Meereis in Grönland, Spitzbergen und der norwegischen Finnmark. Auswirkungen des Klimawandels
in Grönland an FACE-IT beteiligt. Beispielsweise wurden in 2021 die Auswirkungen der zunehmenden Gletscher- und Schneeschmelze und des damit verbundenen Sedimenteintrages auf das Unterwasser-Lichtregime