Sie sind hier:
MA Transkulturelle Studien Interesse an einem Masters in Transkulturellen Studien? Bewerbungen bis 15.6.2023 Come join us in Bremen for a Masters in Transcultural Studies! Application deadline: June 1
Bereich: FB9
Das Pflichtpraktikum Wozu ein Pflichtpraktikum? Rahmenbedingungen Organisatorischer Ablauf Der Weg zum Praktikumsplatz Praxisfelder für KulturwissenschaftlerInnen Gerade in den geisteswissenschaftlich
Auslandspraktika und Auslandssemester Ausschreibungen Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf der StudIP Plattform unter "Fachbereich 9, Ausschreibungen... Im International Office können Sie sich auch
General Studies Die General Studies ermöglichen es Ihnen, im Rahmen Ihres Studiums eine spezifische, persönliche Profilbildung vorzunehmen. Hierfür können Sie aus einer Vielzahl an Veranstaltungen aus
Studium und dann? Profilbildung für den Beruf Kulturwissenschaften und Karriere... schließen sich aus? Das finden wir gar nicht! Es gibt allerdings Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Wenn Sie
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Tadday © Jörg Machirus Fachgebiet: historische Musikwissenschaft Raum: GW2 A 4393 Telefon: +49 (0)421 218 67760 E-Mail: tadday[at]uni-bremen.de Sprechzeiten : montags 12.00–14.0
Prof. Dr. Andreas Kreul Institut: Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Bremen Fachgebiet: Kunstgeschichte, Architekturgeschichte, Filmwissenschaft Adresse: Altenwall 6, 28195 Bremen Telefon: +49 (0)421 278
PD Dr. Beatrix Hauser PD Dr. Beatrix Hauser Lektorin Raum: SpT C6200 Telefon: +49 (0) 421 218 679 32 E-Mail: bhauser protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de Sprechstunden: n.V per E-Mail, via Zoom
Postsäkulares Yoga: Populäre Spiritualität und Gesundheitsverhalten in Zeiten transkultureller Verflechtungen © Beatrix Hauser Das Forschungsvorhaben befasst sich am Beispiel des zeitgenössischen körp
Familien-Bilder Lebensgemeinschaften und Kino 24. Internationales Bremer Symposium zum Film Im Zentrum des diesjährigen Symposiums stehen alte und neue Formen des Zusammenlebens. Seit seinen Anfängen