Sie sind hier:
Workshops Von der Mühe zum Flow: Die Diss. als Schreibprojekt | 26. & 27. Januar 2023 | FB 6-12 Schreibworkshop für Doktorandinnen* in den Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6 –12) 26. Januar 2023
Bereich: Referate
gender and diversity to go an online lecture series at lunchtime gender & diversity to go aims to provide a short and concise introduction into gender and diversity matters for researchers at all leve
Angebot Das Angebot der ADE steht allen Beschäftigten, Führungskräften, Interessenvertretungen, Studierenden und Auszubildenden der Universität Bremen, der Hochschulen ( HSB , HfK , Hochschule Bremerh
Mentale Gesundheit stärken Themen, Tipps und Tools Damit Sie mental gestärkt arbeiten können, stellt Ihnen das Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf dieser Seite eine Reihe von Workshops ,
Chancengleichheit in Forschungsverbünden Geschlechtergerechtigkeit kompetent integrieren – vom Antrag bis zur Umsetzung Die Universität Bremen verfolgt in der Forschungsförderung das Leitziel Geschlec
Measures against gender-based violence, including sexual harassment The Advisory and Information Centre against Discrimination & Violence—Expertise and Conflict Counselling (‘ADE’) , which falls under
Dedicated resources The Central Commission for Women’s Issues (Zentrale Kommission für Frauenfragen, ZKFF) works as a permanent commission of the Academic Senate, central as well as decentralised wome
Vernetzung Mit perspektive promotion fördern wir die Vernetzung, den Austausch und die Selbstorganisation von Doktorandinnen*. Denn Promovieren bedeutet überwiegend vereinzeltes Arbeiten. Das führt be
carat - caring all together Ein Projekt der Universität Bremen Der Titel des Projektes carat - caring all together beschreibt das Anliegen und den Anspruch zugleich: die Care-Krise lässt sich bewältig
Aktuelles © Nicole Benewaah Black Story Month 2023 Black Love & Joy is an act of Resistance Der diesjährige Black Story Month Bremen findet bereits zum vierten Mal statt und hat das Motto „Black Love