Sie sind hier:
undomestizierte Leguminosen (Schwerpunkt Kavango-Region und Nord-Namibia). Viele unserer Isolate zeigen eine hohe Temperaturtoleranz, die für das dortige Klima erforderlich ist. Die Vernetzung mit Stakeholdern
Bereich: FB2
Team MitarbeiterInnen Assoziierte MitarbeiterInnen Ehemalige MitarbeiterInnen Eigene Website MitarbeiterInnen Name Tel. Room Topic/Function E-Mail Boeschen, Andrea 63468 0040 Technical Assistant boesc [...] Einfluss von Silbernanopartikeln auf Daphnia magna und Arthrobacter globiformis bei verschiedenen Bodeneigenschaften el_ks@uni-bremen.de Mathes, Karin, PD Dr. Ökologie, Ökotoxikologie mathes@uni-bremen.de Mathews
außerdem durch die Profilbildung im 3. Studienjahr eine besondere Möglichkeit für die Studierenden, ihre eigene Ausrichtung zu finden und zu vertiefen. Im Bachelor Chemie wird ein Profil Biochemie für das 3.
sollte schon mit der Anmeldung zur Bachelorarbeit geklärt sein, dass externe Gutachter*innen auf eigene Kosten oder auf Kosten der an der Universität Bremen tätigen Hochschullehrenden zum Kolloquium anreisen
Exposure Medium to Crustacean Daphnia magna Waidmann, Nicholas (2018): Einfluss von Biokohle auf Bodeneigenschaften und Organismenzusammensetzung / Influence of biochar on soil properties and mesofauna composition [...] Einfluss von Silbernanopartikeln auf Daphnia magna und Arthrobacter globiformis bei verschiedenen Bodeneigenschaften Rosen, Alexandra (2010): Subjektive Bewertung von Belohnung bei der Honigbiene ( Apis mellifera
yl)benzole, 1,3,5-(HOR2Si)3C6H3 (R = Me, Ph, i-Pr), die im Festkörper zur Bildung von Schichten neigen. Eine gezielte Veränderung der Schichtstrukturen gelingt durch den Einbau von starren Gastmolekülen
). Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, 47/2: 355-365. ResearchGate Profil Eigene Webseite Litza, K. & Diekmann, M. (2021): Hedgerows across Europe: Forest plant species in the context
gemeinsam die Weihnachtszeit einzuleiten. Es gibt gratis Glühwein und Kinderpunsch. Ihr müsst eure eigene Tasse mitbringen ! Vollversammlung Biologie Am Montag den 07.11.2022 um 9:45Uhr ist die Vollversammlung
Coxsackievirus B3 Astrosini C (2001). Einfluß des Hepatitis A-Virus auf die transaktivierenden Eigenschaften verschiedener Komponenten des Interferon-β-Enhanceosoms Blakqori G (2001). Construction of Inducible
ISATEC war einer der ersten beiden Masterstudiengänge deutschlandweit, sogar noch vor Beginn des eigentlichen Bologna-Prozesses. Best Practise Beispiel EMBC war der erste an der Universität Bremen eingerichtete