Sie sind hier:
Flugzeuge sind für rund 3% des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Eine neue Technik soll dafür sorgen, dass Flugzeuge klimafreundlicher werden. https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmag
Bereich: FB4
große Lücke. Nachdem wir uns als seine Arbeitsgruppe an der Universität Bremen in den letzten Monaten neu sortieren mussten, möchten wir mit Ihnen gemeinsam am 6. März 2019, ab 15:00 Uhr, im Haus der Wissenschaft
bis November 2025 zur Verfügung. Die Gelder dienen als Forschungs- und Entwicklungsbudget für das neue Verbundvorhaben „Wärmewende Nordwest“ (kurz WWNW). Weitere 3 Mio. Euro werden von den Partnern aus
Prozess zu machen. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass viele Bürgerinnen und Bürger offen für neue Wege der Energieversorgung im Quartier sind – vorausgesetzt das Konzept basiert auf Freiwilligkeit
Im Studiengang Maschinenbau und Verfahrenstechnik (MuV) werden Studierenden vom ersten Semester an in praxisorientierten Projekten Technologien der Energiewende und Energiespeicherung näher gebracht.