Sie sind hier:
wissenschaftlichen Einrichtungen, zentralen Betriebseinheiten und Dezernate. Die Bereiche können eigene Mitarbeiter dafür einsetzen oder auch Dritte mit der Durchführung beauftragen. Handlungshilfe für
Bereich: Dezernate
Raumluftbelastungen unter den Vorsorgewert (300ng/m³ Luft) abgesenkt werden. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass mit dem Abkleben der Fugenmassen die Raumluftbelastungen soweit gesenkt werden, das die belasteten [...] zum Ende dieses Sanierungszeitraums werden die Abklebungen der Fugenmassen hinsichtlich der Hafteigenschaften und Minderungseffekte regelmäßig überprüft. GW1 Block A - Sanierung Seminarräume (EG) und 1 [...] belasteten Fugenmassen ein adäquates Mittel zur Absenkung der Raumluftbelastung bis zum Beginn der eigentlichen Sanierungsmaßnahmen darstellen kann . Sobald uns die Untersuchungsergebnisse vorliegen werden
Ihrem Uni-Bremen Account auf der Webseite ein. • Über den Punkt „Neue Vorlesung +“ kann nun ein eigener Raum für die Videokonferenz/Vorlesung angelegt werden. • Klicken Sie unten auf „Mehr Einstellungen“
den Abrechnungsmonat August 2023. Zugleich werden Betreffende aufgefordert, zum Nachweis der Elterneigenschaft ein Formular zur Selbstauskunft auszufüllen und an die zuständige Bezügestelle bei der Performa
geschaffen wurde, wird nunmehr ersetzt durch ein Meldeformular (Anlage 1). Betroffene werden gebeten die eigenen Kontakte einzutragen. Nach Prüfung der Angaben verfügt das Personaldezernat, ob sog. Betretungsverbote
beschafft. Damit können online Vorlesungen, Tutorials, Workshops u.ä. gehalten werden. Sie können Ihre eigenen Meetings mit einer max. Teilnehmerzahl von 300 anlegen. Dies funktioniert ganz einfach über den Zugang
ngsformular unter "sonstiges" eintragen. (Ausleihe jeweils für ein ganzes Semester möglich) Bei eigenen selbstmitgebrachten Geräten wie z.B. Notebooks sorgen Sie bitte selber für die entsprechenden Kabel
täre Forschungseinrichtungen der Länder müssen alle Nebentätigkeiten (also auch unentgeltliche) anzeigen (§ 40 Nr. 2 Ziffer 2 TV-L). Rechtzeitige Information des Arbeitgebers Vor Aufnahme einer Nebentätigkeit
eine zwölfwöchige Schutzfrist. Ausnahmsweise kann die Beschäftigte in diesem Fall allerdings auf eigenen Wunsch frühestens ab der dritten Woche nach der Entbindung wieder arbeiten, wenn nach ärztlichem
eingesetzte Mitarbeiter Zielgruppe Arbeitsgruppen und Institute an der Universität Bremen, die keine eigenen IT-Fachkräfte für den Support an ihren IT-Geräten zur Verfügung haben Mitarbeiter im PC-Labor Jürgen