Sie sind hier:
der Performa Nord zuständig. Mehr... JobTicket - Neues Antragsformular Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen ist das Antragsformular von der BSAG neu erstellt worden. Ab sofort darf nur noch dieses [...] 2022 geändert. Den/die für Sie zuständige/n Personalsachbearbeiter/Sachbearbeiterin finden Sie hier Neues Formular - Erklärung zur Feststellung der Versicherungspflicht Erklärung zur Feststellung der Ver [...] SV-Erklärung von Performa Nord angepasst werden. Bitte verwenden Sie ab sofort ausschließlich die neue Fassung der SV-Erklärung. (02/2021) Urlaubsrecht - Resturlaub aus 2021 Noch bestehende Ansprüche auf
Bereich: Dezernate
mit PCB. Raumpläne und Messergebnisse auf PCB im MZH von 09-2015 NEU (Teil 1) Raumpläne und Messergebnisse auf PCB im MZH von 09-2015 NEU (Teil 2) Raumpläne und Messergebnisse auf PCB im MZH von 09-2015
Klicken Sie anschließend auf "Neues Meeting". Klicken Sie anschließend auf "Per Computer dem Audio beitreten", um zum Meetingraum zu gelangen. Es öffnet sich ein neues Meeting. In der Fusszeile erscheinen [...] Meeting mit der persönlichen Meeting-ID zu starten, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Button "Neues Meeting". Setzen Sie den Haken bei "Meine Personal-Meeting-ID (PMI) verwenden" (- achten Sie bei Ihrem [...] "Fertig".) Um Ihre Einstellungen zu bestätigen klicken Sie auf "Speichern". Klicken Sie nun auf "Neues Meeting". Klicken Sie anschließend auf "Per Computer dem Audio beitreten", um zum Meetingraum zu gelangen
Telefonantrag Verfahren Telefonantrag Für neue MitarbeiterInnen wird mindestens 2 Wochen vor Dienstantritt ein Telefonantrag gestellt. Wichtig: Der Antrag muss vollständig sein inklusive Name und Geburtsdatum [...] eingerichtet und eine Veröffentlichung im Online-Telefonbuch geschaltet werden. Für die Beschaffung eines neuen Telefons bitte die Kostenstelle angeben, die Kosten sind von den Bereichen zu tragen und werden umgebucht [...] Telefonantrag mitgeteilt. Das Telefon verbleibt im Bereich und kann - ebenfalls per Antrag - auf einen neuen Nutzer umgeschrieben werden. Telefonantrag (Papierform) Der schriftliche Telefonantrag kann nur von
haben sich kurzfristig an die neue Situation angepasst, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und Forschung und Lehre weiterhin zu ermöglichen. Die Arbeit von Zuhause und die neuen Bedingungen in unserer Arbeit [...] Stress vorzubeugen? Hier ein paar Tipps: Neue Alltagsroutinen Rituale prägen unseren Arbeitsalltag und geben Struktur und Stabilität. Hier ein paar Ideen für kleine neue Rituale im Home Office, um sich auf [...] Arbeit durch die Abstands- und Hygienegebote versetzen uns in eine neue Arbeitsrealität. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen und Tipps zur gesunden Gestaltung Ihrer Arbeitsorganisation und -umgebung
Anregungen für Reflexionsfragen zu erhalten, die Ihnen dabei helfen, aktiv neue Perspektiven einzunehmen. Wie lassen sich neue Perspektiven bestimmen und einnehmen. © Universität Bremen Dankbarkeit Sich [...] fördern? Mehr Hinweise über das Aufbauen von Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. © Universität Bremen Neue Perspektiven Ein bewusster Perspektivwechsel kann dabei helfen, gewohnte Denk- und Verhaltensmuster [...] Stress" Ein Online Angebot für Führungskräfte und Beschäftigte aus dem PsyGA-Projekt der Inititaive Neue Qualität der Arbeit . Für Führungskräfte E-Learning-Tool: "Förderung psychischer Gesundheit als F
jeweils in den Bereichen veröffentlicht. Eine zentrale Liste wird durch das BGM geführt. Eine neue Auflage mit neuen Multiplikator*innen und Gruppen war für das Sommersemester 2020 geplant, konnte durch die [...] die Corona Pandemie allerdings nicht umgesetzt werden. Nach der Pandemie wollen wir aber neu starten. Wenn Sie und Ihr Team Interesse an der Bewegten Pause haben und bestenfalls einen Kollegen oder eine
Schwangerschaft, Geburt eines Kindes, Heirat, dauerndes Getrenntleben, Tod des Ehegatten, Namensänderung, neue Bankverbindung), ist dies unverzüglich dem Dezernat 2 mitzuteilen, da diese Auswirkungen auf das
Suchfeld ein. • Loggen Sie sich mit Ihrem Uni-Bremen Account auf der Webseite ein. • Über den Punkt „Neue Vorlesung +“ kann nun ein eigener Raum für die Videokonferenz/Vorlesung angelegt werden. • Klicken [...] Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Start textchat in new window“ aus. Der Chat öffnet sich in einem neuen Fenster. • Geben Sie Ihren Namen ein und betreten Sie den Chatraum. • Sie können danach das Browserfenster
umfassende und international ausgerichtete Profil in den Meereswissenschaften im Land Bremen auf ein neues Niveau gehoben werden. mehr © Alasdair Jardine/Universität Bremen MZH Im MZH werden nacheinander die