Sie sind hier:
Herausforderungen im Hinblick auf Wirtschaft und Gesellschaft 07-B37-4-69-01 Dipl.-Oec. Maren Hartstock Klimaschutz und Klimaanpassung Vorlesung eGS-VA-KKA-04 Dr. Oliver Ahel, Dipl. Oec. Katharina Lingenau [...] Herausforderungen im Hinblick auf Wirtschaft und Gesellschaft 07-B37-4-69-01 Dipl.-Oec. Maren Hartstock Experimentallabor: Nachhaltigkeit und Virtual Reality Experiment Lab: Sustainability and Virtual
Bereich: Umweltmanagementsystem der Universität Bremen
ktikum anrechnen lassen?“. Es wird auch Zeit geben, alle weiteren Fragen zu beantworten. Maren Hartstock, FB 07 Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen. 24.11.2020, 10.15 - 12.00 Uhr IES-Auslandssemester:
Bereich: Starten & Studieren
zu talentierten und engagierten künftigen Absolventinnen und Absolventen zu knüpfen“, sagt Maren Hartstock vom Büro für Praxis und Internationales am Fachbereich. „Schließlich überzeugen drei Wochen gute [...] Human-Robo-Lab: https://www.uni-bremen.de/nm/transfer/human-robo-lab Fragen beantwortet: Maren Hartstock Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Universität Bremen Telefon: +49 421 218-66505 E-Mail: mhart
Bereich: Universität
das eine zusätzlichen Herausforderung, aber viele waren offen für dieses Experiment“, so Maren Hartstock vom Büro für Praxis und Internationales am Fachbereich. „Unsere Studierenden bringen viel digitale [...] zu talentierten und engagierten künftigen Absolventinnen und Absolventen zu knüpfen“, sagt Maren Hartstock. „Schließlich überzeugen drei Wochen gute Arbeit mehr als so manches Bewerbungsgespräch.“ Das P [...] potentieller Arbeitgeber unserer Studierenden. Das wollen wir mit dem Praxis-Sommercamp ändern“, so Hartstock. Seit diesem Jahr kooperiert das Organisationsteam des Praxis-Sommercamps mit dem Digilab Brennerei
verbunden bleiben, auch wenn Sie unseren Fachbereich als Absolventin oder Absolvent verlassen.“ Maren Hartstock, Büro für Praxis und Internationales Unsere Praxis in Zahlen 10.000 Absolventen seit Gründung 4 [...] Themenfeld Praxis beantwortet: Das Büro für Praxis und Internationales, Ansprechpartnerin: Maren Hartstock Telefon: +49 (0)421 218-66505 | Telefax: +49 (0)421 218-98-66505 | E-Mail: praxint protect me ?
Bereich: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
und Internationales ( praxint protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de , Ansprechpartner: Maren Hartstock) auf. Es kann Ihnen auch weitere Details zu den verschiedenen Möglichkeiten geben. Zum Ende eines
weltweit aus. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, bevor es in das Berufsleben geht!“ Maren Hartstock, Büro für Praxis und Internationales Unser Austauschprogramm in Zahlen ca. 60 Incomings pro Semester [...] Internationales beantwortet: Das Büro für Praxis und Internationales, Ansprechpartnerin: Maren Hartstock Telefon: +49 (0)421 218-66505 | Telefax: +49 (0)421 218-98-66505 | E-Mail: praxint protect me ?
Telefon: +49 (0)421 218-66616 Büro: WiWi2 -Gebäude, Raum F 2130 Alumni-Angelegenheiten Name: Maren Hartstock E-Mail: mhartst@uni-bremen.de Telefon: +49 (0)421 218-66 505 Büro: WiWi 1-Gebäude, Raum A 3420 [...] Telefon: +49 (0)421 218-66513 Büro: WiWi1-Gebäude, Raum A 3080 Praxis und Internationales Name: Maren Hartstock E-Mail: mhartst@uni-bremen.de Telefon: +49 (0)421 218-66505 Büro: WiWi1-Gebäude, Raum A 3420 Name:
Bremen corporate partners. Jutta Günther is representative of international relations and Maren Hartstock is head of the Office of Corporate and International Affairs of the Faculty of Business Studies
Bereich: FB7
Bogota Prof. Gonzalez de Reufels Chile Valparaiso Dr. Kaul, FB 7 Japan HOSEI University, Tokyo M. Hartstock, FB 7 Japan Hokkaido University, Sonderprogramme: HUSTEP, HSI IO Silke Prangemeier Japan neu Kwansei
Bereich: Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik