Sie sind hier:
angeregten Austausch zu Themen rund um den Förderschwerpunkt Sprache. Das Team Sprache sagt auf diesem Wege: Willkommen (zurück) in den Gebäuden der Uni! Lassen Sie uns gemeinsam und verantwortungsbewusst das
Bereich: FB12
Das Team Sprache sagt auch auf diesem Wege nochmals "Danke" für die tolle Zusammenarbeit mit Yasmina Grundmann und Lena Friedrich, die die Mitarbeiterinnen während ihrer Zeit als SHK in Lehre, Forschung
mit Jörg Felfe und Annika Krick (beide Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) hat Katharina Klug zwei Wege untersucht, wie sich das Gesundheitsverhalten von Führungskräften bei der Arbeit auf die Mitarbeitenden
Bereich: FB7
Bibliothek Bibliothek Bibliothek Helle, breite Wege mit guter Ausleuchtung Säulen verengen an einigen Stellen den Weg Die maximale Höhe der Regale beträgt mehr als 200 Zentimeter An den Regalenden sind
Bereich: Sites
Wegen Serverarbeiten wird die Webseite der Universität Bremen am Freitag, den 20. Januar 2023, um 15 Uhr für etwa eine halbe Stunde nicht erreichbar sein. Dies gilt ebenfalls für das TYPO3. In dieser Zeit
ich erhalten, sollten - wenn noch nicht geschehen - jetzt prüfen, ob ihnen ein Anspruch zusteht. Wegen der bisherigen Vorgehensweise der Arbeitgeber ist dies bei Beschäftigten erforderlich, die im Zeitpunkt
Arbeitsheft“ und wurde von Prof. Dr. A. Grünewald und B. Roviró betreut. Die Arbeit ist insbesondere wegen der sehr gelungenen Verknüpfung fachwissenschaftlicher (Psycholinguistik, Linguistik, Neurolinguistik)
Bereich: FB10
Ursprünglich sollte das Symposium im vergangenen Jahr unter dem Namen „14. ICRS 2020“ ausgerichtet werden. Wegen der Pandemie musste es verschoben werden. Das ICRS-Konferenzsekretariat der Universität Bremen entwickelte
Artenschutz, gesellschaftlichem Konsens und Klimaschutz spitzen sich zu. Die Nordsee ist heute bereits wegen Schifffahrt, Militär, Rohstoffabbau und Tourismus an der Grenze ihrer ökologischen Belastbarkeit.