Sie sind hier:
162-175 . doi.org/10.1016/j.actaastro.2023.05.021 Konferenzbeiträge Watermann, L., Appelganc , K., GroßeMaestrup, P., Band, S., Förster, A., Heinicke, C., Hagemann , V. (2023). Mensch-KI Teams in einem Mars
Bereich: FB7
Fachbereich Rechtswissenschaft forschen und lehren Professorin Erin O’Hara O’Connor und Professor Paul Schiff Berman am Zentrum für Transnationale Studien (ZenTra). Am Donnerstag, 12. Juni 2014, halten [...] diskutiert werden. Professor Calliess wird hierzu neben Professorin O’Hara O’Connor und Professor Paul Schiff Berman auch Professorin Ingeborg Schwenzer (Universität Basel) sowie Professor Thomas Dietz [...] erhielt im internationalen Diskurs um die Vor- und Nachteile des „Wettbewerbs der Rechtsordnungen“ große Aufmerksamkeit. Darin stellen die Autoren im Angesicht der Globalisierung die Regulierungsautorität
Bereich: Universität
Jahrhunderts große Erfolge als Künstlerin. Mit Intensität verkörpert Juliette Binoche die Bildhauerin, die gegen ihren Willen für geisteskrank erklärt wurde und nun auf ihren Bruder Paul wartet, in der [...] Kunst und Wahnsinn läuft dabei als konstanter Subtext mit und reflektiert fast beiläufig eine der großen Künstlermythen des 20. Jahrhunderts. F 2013, Regie: Bruno Dumont, mit Juliette Binoche, Jean-Luc
Bereich: FB9
regelmäßig bei der DHM Rudern. Nach einigen Jahren mit kleineren Teams war in diesem Jahr wieder eine große Mannschaft am Start, die in 12 Booten um die Medaillen fuhr. Es gab in den letzten zwei Jahren einen [...] die DHM vorbereitet. Dass es dieses Jahr anders würde, machte das langjährige Trainerteam mit Jens Große, Melanie Kanz und Bolko Maass schon im Frühjahr klar, als sie die Saison vorbereiteten. „Die Trainer [...] Meldungen mehr als in diesem Jahr. Interessant wurde die DHM in Köln auch, weil ausnahmsweise ein großer Teil der Studierenden Nationalmannschaft antrat, die sich auf die im August stattfindenden World
Bereich: Sites
St. Paul. On Estimating the Signal to Noise Ratio from BPSK Signals. ICASSP Philadelphia 2005. St. Paul. When get Smart Antenna ready for the market? IEEE Signal Processing Magazine. 2004. St. Paul, M. [...] St. Paul. Zum Klemmenverhalten linearer Systeme GMS Workshop ''Theoretische Verfahren der Regelungstechnik'' 1997, Interlaken. St. Paul. Optimal Charging Capacitors ECCTD 1997, Budapest. St. Paul, J. Götze [...] Rust, Steffen Paul, “Hardware Architecture of a Decentralized Massive MIMO Equalizer based on Gauss-Seidel Detection”, Asilomar 2020 - ACCEPTED Pascal Seidel, Ludwig Karsthof, Steffen Paul, “A Novel Approach
Bereich: FB1
doch für den Protagonisten ein Lebenselixier, es immer wieder zu probieren.“ (Paul Burian) Synopsis Der ältere Mann (Paul Burian) ist ein Fremdling in seiner Stadt. Er lebt in einem möblierten Zimmer, [...] „Arbeitsgruppe Digitale Medien“ und Studierende der Kulturwissenschaften der Universität Bremen haben mit großem Engagement zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projektes beigetragen. In den Hauptrollen: Die Berliner [...] rin Svea Auerbach (spielte in verschiedenen Filmen, Darstellerin der Bremer Shakespeare Company). Paul Burian (spielte u. a. in Filmen von Ingmar Bergmann, Werner Herzog und Luc Bondy) übernimmt die Rolle
so aufnehmen, als wenn es ein Signal wäre, das von echten Hirnzellen erzeugt wurde. Eine weitere große Herausforderung liegt darin, ein Implantat zu bauen, das über viele Jahre sicher die Stimulation des [...] (Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme), Andreas Kreiter (Institut für Hirnforschung), Steffen Paul (Institut für Theoretische Elektrotechnik und Mikroelektronik) und Manfred Pawelzik (Institut für [...] .neuro.uni-bremen.de/ Institut für Theoretische Elektrotechnik und Mikroelektronik, Prof. Steffen Paul http://www.me.item.uni-bremen.de/ Institut für theoretische Physik, Prof. Manfred Pawelzik http://www
Musik für alle © © paul 2014 Wintersemester 2022/23 Die musikalischen Angebote und Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 finden an der Universität Bremen in Präsenz statt. Das Tragen einer FFP2-Maske [...] machen. Die beiden größten Ensembles sind der Chor und das Sinfonieorchester , die sowohl gemeinsam in großen Sälen wie der Bremer "Glocke" und dem Dom auftreten als auch jeweils eigenständig an ganz verschiedenen [...] stehen den Studierenden der Universität drei Angebote der Hochschule für Künste Bremen offen: der Große Hochschulchor , der Kammerchor und der Popchor . Wer gerne über Musik nachdenkt, kann das Seminar