Sie sind hier:
Weiterbildung der Uni Bremen zur Flexibilisierung der Lehre © Universität Bremen / ZMML Kontakt MartinaSalm info protect me ?! elearning.uni-bremen protect me ?! .de
Bereich: Sites
protect me ?! .de Büro: VWG Raum 0300 © Jens Bücking MartinaSalm Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) Telefon +49 (0)421.218-61470 E-Mail salm protect me ?! zmml.uni-bremen protect me ?! .de Büro:
de Tel. 0421 - 218 61475 FZB 0561 © Universität Bremen / ZMML MartinaSalm Mediendidaktik, Lehr-/Lernunterstützung, E-Learning-Support salm protect me ?! zmml.uni-bremen protect me ?! .de Tel. 0421 - 218
Online-Lehrveranstaltungen, schreiben Sie uns einfach an um die nächsten Termine zu erfahren: MartinaSalm ( info protect me ?! elearning.uni-bremen protect me ?! .de ). Seit dem 1. März 2018 ist das neue
Weiterbildung Weitere Partner/innen: Dr. Yildiray Ogurol, Zentrum für Multimedia in der Lehre MartinaSalm, Zentrum für Multimedia in der Lehre Kay Wenzel, Referat Lehre und Studium QP 3: Individuen aktiv
Juli 2022) Die in der KomQ gegründete AG - bestehend aus Studienzentrum, Lehrende des FB 11 sowie MartinaSalm (ZMML) und Franziska Richter (Ref. 13: Digitale Konzepte) - beschäftigte sich mit innovativen
Bereich: FB11
IP-Team führt für Interessierte individuelle Schulungen auf Anfrage (Anfrage bitte an Dipl. Päd. MartinaSalm über info@elearning.uni-bremen.de ) durch. Schwerpunkte und Termine werden individuell mit den
rung und Regulierung“, Universität Hamburg. 20.-23.09.2022 Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, MartinaSalm, Dr. Andra Thiel, Thalea Stuckenberg: „Blended Learning, Inverted Classrooms, Hybrid oder Online
Bereich: FB9