Sie sind hier:
18:15 Uhr statt. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es drei 15-minütige Vorträge. Professor KlausSchlichte, Institutsleiter des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien im Fachbereich
15 Uhr statt. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es drei 15-minütige Vorträge. Professor KlausSchlichte, Institutsleiter des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien im Fachbereich
Bereich: Universität
Claudia Voelcker-Rehage; Professor of Human Performance an der Jacobs University Bremen, und KlausSchlichte, Professor für Internationale Beziehungen im Institut für Politikwissenschaften der Universität
Dr. des. Matenia Sirseloudi. Die Federführung für das Forschungsprojekt hat Politikprofessor KlausSchlichte vom InIIS . Das InIIS Das InIIS ist eine Forschungseinrichtung am Fachbereich Sozialwissenschaften
diskutiert. Auf der Konferenz werden unter anderen folgende Referenten Vorträge halten: Prof. Dr. KlausSchlichte, BIGSSS /Institut für Interkulturelle und Internationale Studien; Dr. Iavor Rangelov, London
Krise aus ihrer Sicht schildern und reflektieren, welche Lehren gezogen werden können. Professor KlausSchlichte, Dekan der BIGSSS und Professor für internationale Beziehungen, moderiert die Diskussion. In
Shalini Randeria (Wien, Genf, Bremen) Respondenten: Prof. Dr. Michael Flitner und Prof. Dr. KlausSchlichte (Bremen) The lecture will address the politics of demographic panics which we are currently observing
Bereich: Kolloquien, Symposien, Reihen