Sie sind hier:
nach PISA Schlüsselkompetenzen Jugendverbände MitarbeiterInnen Prof. Dr. Christian Palentien Lars Heinemann Jacqueline Eidemann Pierre Bräulich Links Kontakt & Impressum Bildung in der Migrationsgesellsc [...] Team Dr. Franziska Bonna Marija Cubalevska Jeffrey Gerszweski Julia Gries Prof. Dr. Alisha M. B. Heinemann Verena Honkomp-Wilkens Gabriela Hotes Martina Klein (Sek) Alicia Morgenstern Myrthe Reinsberg Julia
Bereich: FB12
Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann Dr. Daniela Ahrens Promotionsausschuss Dr. phil. Prof. Dr. Dr. h.c. M. Gessler (Vorsitzender) Prof. Dr. Ch. Palentien (Stv.) Prof. Dr. A. Heinemann Dr. Susanne Peters Dr
hybrid ausgerichtet, d.h. ein Teil der Teilnehmenden – darunter auch Prof. Vera Hagemann, Lena Heinemann und Michèle Rieth – befanden sich vor Ort an der TU Chemnitz, während sich der andere Teil digital
Bereich: FB7
Ergebnisse einzugehen und dabei verbliebene und neue Probleme offen zu diskutieren. Prof. Dr. André W. Heinemann tut dies in seiner neuen Publikation "Der neue Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern: erste
Meyerhuber Ab dem 18. Lebensjahr nahm Sylke Meyerhuber klassischen Gesangsunterricht (Erdmute Koniëtzko-Heinemann, Annette Scherenberger, Meisterkurse) und singt heute neben kleinen solistischen Projekten im Chor
Bereich: Sites
Bremen Prof. Dr. Jutta Günther Innovations- und Strukturökonomik © Matej Meza Prof. Dr. André W. Heinemann Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen © Matej Meza Prof. Dr. Torben Klarl Makroökonomik
Universität Konstanz. © Jakob_Boerner Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann Fachbereich 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften Alisha M.B. Heinemann ist seit Juni auf der Professur Erziehungswissenschaften [...] An der Universität Bielefeld übernahm sie eine Vertretungsprofessur. Das Thema von Alisha M.B. Heinemann sind Bildungsprozesse in einer durch soziale, kulturelle, geschlechtliche und sprachliche Heterogenität
Bereich: Universität
RessourcE werden Prof. Dr. Vera Hagemann das Thema „Datenbasierte Personalarbeit“, Prof. Dr. André Heinemann das Thema „Regionalwirtschaftliche fiskalische Analysen“, und Dr. Katharina Klug das Thema „Ges
, als jugendliche Folksängerin und ab dem 18. Lebensjahr mit klassischem Gesangsunterricht (E. Heinemann, Meisterkurse), verfügt sie über Erfahrung in der Interpretation von Opern-, Musical-, Lied- und