Sie sind hier:
unseres Instituts statt. Das Institut vereint Kompetenzen in den Bereichen digitales Marketing, Markenmanagement und Konsumentenverhaltensforschung. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden
Bereich: FB7
Das Praxisprojekt „Sportmarketing & Markenkommunikation“ (AG Burmann, Dozent Dr. Schade) mit dem FC Oberneuland als Partner wurde heute erfolgreich abgeschlossen! In dem Kurs erarbeiteten die Studierenden
ungen im Influencer Marketing auf Konsumentinnen und Konsumenten an. Die Ergebnisse sind für Markenmanager, Influencer und Regulierungsbehörden gleichsam relevant
virtuelle Touchpoints kreiert werden können, die den „Personality“-Faktor eines Unternehmens oder einer Marke transportieren können. In ihrem Impulsvortrag ging Professorin Kristina Klein vom markstones Institute
erenden im Rahmen des Moduls "Ausgewählte Problemdarstellungen des innovativen Marketing & Markenmanagement" die Möglichkeit, ihr theoretisch erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Dabei sind die
Unser Ziel ist es, die Funktion der chemischen Substanzen zu verstehen, sowohl als diagnostische Marker für ökologische Prozesse als auch als treibende Kraft für chemische Arteninteraktionen.
Bereich: FB2
Im Projektseminar „Sportmarketing und Markenkommunikation“ (AG Burmann, Dozent Dr. Schade) erarbeiteten die Studierenden für beide Praxispartner Kommunikationskonzepte. Ziel des Projekts mit der AOK Bremen
Künstliche Intelligenz und E-Commerce spielen auch bei der Markenführung eine immer wichtigere Rolle. Hier geht es um Identität. „Die Marke muss authentisch sein. Es ist kontraproduktiv, sich dem Kunden
Bereich: Universität
University of Southampton (United Kingdom) Team leader: Peter SPARKES Comparative reporter: Mark JORDAN © pixabay JORDAN, Mark ORJI, Peter SPARKES, Peter Delft team (FR, BE, NL) Delft University of Technology
Bereich: FB6
ungen im Influencer Marketing auf Konsumentinnen und Konsumenten an. Die Ergebnisse sind für Markenmanager, Influencer und Regulierungsbehörden gleichsam relevant. Hier geht es zum Artikel (Weiterleitung