Sie sind hier:
im Sinne des forschenden Lernens im Masterstudium werden die Professoren Ansgar Gerhardus und HeinzRothgang aus dem Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften ausgezeichnet. Die Verleihung der
Bereich: Universität
g im Sinne des forschenden Lernens: im Master“ wurde an die Professoren Ansgar Gerhardus und HeinzRothgang für ihre Veranstaltung „Themenfindung Forschungsprojekt“ vergeben. Sie bildet den Auftakt für
Gottschall (Uni Bremen) die Professoren Philipp Genschel (Jacobs University ), Frank Nullmeier und HeinzRothgang (beide Uni Bremen). Zu den Forschungsphasen Die Ergebnisse der ersten Forschungsphase (2003–2006)
Tempelhof in ein „Zukunftslabor für das urbane Leben im 21. Jahrhundert“ 17. Dezember 2014 Prof. HeinzRothgang (Zentrum für Sozialpolitik) „Zukunft der Langzeitpflege“ 14. Januar 2015 Prof. Stefanie Aver
Universität Bremen unter Leitung von Professor HeinzRothgang erstellt worden. Neben dem Schwerpunktthema untersucht das Autorenteam – neben Professor Rothgang sind das Thomas Kalwitzki, Dr. Rolf Müller,
und -managemet Public Health Health Services, Health Economics and Health Management Prof. Dr. HeinzRothgang Religionswissenschaft - Transformationen von Religion in Medien und Gesellschaft Study of Religion [...] Prof. Dr. Anne Levin Dr. phil. im FB 12 Prof. Dr. Michael Gessler Dr. Public Health Prof. Dr. HeinzRothgang Dr. rer. nat. im FB 08 Prof. Dr. Ben Marzeion Dr. rer. nat. im FB 11 Prof. Dr. Markus Janczyk
Bereich: Sites
und Krankheit im Alter - Welche Risikogruppen gibt es und wie können Risiken vermieden werden? HeinzRothgang: Gesundheitsfonds: Sackgasse oder Ausweg für die gesetzliche Krankenkasse? 17. Februar 2009