Frau Prof. Katrin Böhning-Gaese erhält den Preis für Ihre Spitzenforschung zur Bedeutung der biologischen Vielfalt für Planet und Mensch. »Gerade beim Rückgang der Arten in der Agrarlandschaft sehen wir, dass wir alle handeln müssen. Die Landwirtschaft ist genauso gefordert wie die Politik, die Wirtschaft, der Handel und die Menschen in ihrem Ernährungs- und Konsumverhalten. Der Schutz der Biodiversität ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder muss hier ran.« fordert die Professorin für Ökologie.
Anhand seiner jahrzehntelangen wissenschaftlichen Arbeit beweist Prof. Hans Joosten die herausragende ökologische Bedeutung von Mooren. Sie sind nicht nur erhaltenswerte Räume der Biodiversität sondern dienen dank Ihrer CO2-Speicherung als wichtige Klimaschützer: "Nimmt man das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 ernst – also eine Begrenzung der Erderwärmung auf mindestens 2 Grad Celsius und möglichst 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter – muss allein Deutschland ab sofort pro Jahr 50 000 Hektar Moorfläche wiedervernässen.", lautet der dringende Appell des Wisenschaftlers.
«