OWoche

Philosophie

Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.

Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:

  • Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester (Bachelor) (Bachelor)

    Vorstellung der Lehrenden und Einführung in das Studium der Philosophie mit der Möglichkeit, viele Fragen zu stellen.
    Diese Begrüßungsveranstaltung findet zweimal statt, damit möglichst viele die Gelegenheit haben daran teilzunehmen.

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

    Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester (Bachelor)

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

  • How to survive Campus-life (live), Veranstalter: Studierende des StugA (Bachelor)

    Begrüßung der Student*innen durch die Student*innen. Tipps und Tricks rund ums analoge und digitale Studium
    Bei Fragen oder Problemen schreibt gerne eine Mail an stugaphi@uni-bremen.de

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

    How to survive Campus Online (fast), Veranstalter: Studierende des StugA

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

  • Campusrally (Bachelor, Zusatzangebot)

    Im Anschluss an "How to survive Campus-life" findet eine Campusrally statt, die euch helfen soll, euch auf dem unübersichtlichen Gelände besser zurecht zufinden.
    Wir zeigen euch den schnellsten Weg in die Mensa, die besten Abkürzungen in der Bibliothek und welche Gebäude ihr besser meiden solltet, wenn ihr nicht in ihren Tiefen verloren gehen wollt.

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: Treffpunkt: vor dem SFG

  • Chillen am Uni-See (ehemals: Lagerfeuer am Uni-See) (Bachelor, Zusatzangebot)

    Wir laden euch herzlich ein, mit uns den ersten Tag der O-Woche entspannt am Uni-See ausklingen zu lassen.
    !Leider ist unser Holzlieferant abgesprungen, weshalb wir sehr wahrscheinlich auf das Lagerfeuer verzichten müssen, aber für Getränke ist gesorgt.!
    Wir starten unseren Weg nach der Campusrally vom SFG aus um ca. 16:30 Uhr, aber fühlt euch frei auch später noch am Uni-See dazuzustoßen.

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 16:30 Uhr
    Raum: Treffpunkt: vor dem SFG

  • O-Wochen Spezial: KuPho (KulturPhorum) (Zusatzangebot)

    Das KuPho ist eine lockere Diskussionsrunde zu vermeintlich banalen Themen (zum Beispiel: "Ist das Essen von Menschen schlecht?"). Dabei setzen wir uns am Abend zusammen und schauen mal was uns so zu einem vorher festgelegten Thema einfällt.
    Falls ihr Spaß am diskutieren habt, euch kennenlernen wollt, den Tag entspannt ausklingen lassen wollt oder die vorhergehenden Punkte eure Neugier oder Verwunderung geweckt haben, schaut gerne vorbei.
    Mehr Informationen zum KuPho erhaltet ihr auch in der O-Woche.

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

  • Philosophie studieren - philosophisch denken (Bachelor)

    Das Philosophiestudium erfordert ein beträchtliches Pensum der Lektüre von Texten, die nicht alle in Seminaren gemeinsam gelesen und erörtert werden können. Dabei stellt die Rekonstruktion eines genuin philosophischen Gedankengangs nicht nur dann eine Herausforderung für das eigenständige Studium dar, wenn Argumentationen schwierig formuliert sind oder eine unklare formale Struktur aufweisen. Auch die domänenübergreifende Erörterung von Gegenständen erschwert zuweilen die methodisch adäquate Lesart philosophischer Texte.
    Der Workshop "Philosophie studieren – philosophisch denken" bietet eine Einstiegshilfe im Umgang mit dieser Situation. Mit ihm werden falsche Erwartungen abgebaut und realistische Sichtweisen auf die Möglichkeiten erarbeitet, was die Entwicklung eines eigenen philosophischen Denkens im Rahmen des Studiums bedeuten und eröffnen könnte. Für diesen Zweck werden im Workshop verschiedene Perspektiven erörtert, was genuin philosophische Gegenstände und Fragen umfassen und welchen Teildisziplinen sie zugeordnet werden können. Ferner werden wir uns dazu austauschen, welche Aspekte ein philosophisches Denken auszeichnen könnten.
    Der Workshop richtet sich an angehende Philosophie-Studierende, die an der Universität Bremen das Studium der Philosophie im Profil- oder Komplementärfach beginnen. Der Workshop findet während der Orientierungswoche statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Veranstalter: Dr. Andreas Nutz

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

  • Hochschulpolitik für Philosoph*innen (Zusatzangebot)

    Wir wollen euch näherbringen, welche Möglichkeiten es gibt, die Uni mitzugestalten (AStA, StugA, Unigremien, Kommissionen und Freiräume).
    Veranstalter: Dominik Lange

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: SFG 0150

  • Stadtführung (Zusatzangebot)

    Ihr seid neu in Bremen? Ihr meint ihr kennt Bremen in- und auswendig? Ihr seid irgendwo dazwischen? So oder so seid ihr herzlich zu unserer Stadtführung eingeladen. Gemeinsam erzählen wir euch all das, was wir uns von unseren Stadtführungen gemerkt haben und freuen uns über alles, was ihr uns noch über Bremen erzählen könnt.
    Anschließend lassen wir den Abend am Osterdeich ausklingen.

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: Treffpunkt: vor dem HBF (Richtung Innenstadt) -

  • O-Woche ausklingen lassen am Osterdeich (Zusatzangebot)

    Es ist zwar erst Donnerstag und ihr habt eventuell noch Veranstaltungen, aber sind wir ehrlich, Donnerstag ist ein guter Tag für einen entspanntes Ende der O-Woche.
    Die Stadtführung endet am Osterdeich, wer bei Hochschulpolitik für Philosoph*innen oder einem anderen Termin war, ist herzlich eingeladen nachzukommen und auf eine (hoffentlich) gelungene O-Woche anzustoßen.

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Am Osterdeich