OWoche

Psychologie (Bachelor)

Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.

  • Dezentrale Veranstaltungen

    Neben den Veranstaltungen der Fachschaft finden während der O-Woche auch diverse fächerübergreifende Veranstaltungen statt. Werft doch einmal einen Blick in das Programm für Erstsemester:
    www.uni-bremen.de/uni-start-portal/programm-fuer-erstsemester

    Besonders legen wir euch die Einführungsveranstaltung in das Uni-WLAN ans Herz, da dieses leider nicht ganz so einfach funktioniert, wie man es gern hätte

  • Einführungsveranstaltung & Vorstellung der Fachschaft [hybrid] (Bachelor, Master)

    Als Fachschaft vertreten wir nicht nur die Belange der Studierenden, sondern organisieren auch die O-Woche. Bei Fragen rund um die O-Woche und auch um das Studium im Allgemeinen stehen wir euch daher als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Damit ihr wisst, wer wir überhaupt sind und was wir mit euch vorhaben, wollen wir uns und den Ablauf der O-Woche kurz vorstellen.
    Man munkelt, dass die Anwesenheit bei dieser Veranstaltung auch mit einer Ersti-Tüte belohnt wird ;)

    Zoom-Link für alle, die nicht persönlich vorbei kommen können:
    uni-bremen.zoom.us/j/98463194028
    Passcode: psycho1
    Numeric Passcode:5144342

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100

  • Campus-Rallye (Bachelor, Master)

    Auf spielerische Art und Weise könnt ihr den Campus kennenlernen. Auf die pfiffigste Gruppe wartet auch ein Preis, also seid dabei!
    Die Veranstaltung findet direkt im Anschluss an die Einführungsveranstaltung statt. Wir legen euch ans Herz, beide Veranstaltungen zu besuchen.

    Bitte bringt einen Stift mit!

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100

  • Uni-See (Bachelor, Master)

    Fällt aus wegen Regen :(


    Wir wollen euch die Möglichkeit geben, eure neuen Mitstudis kennenzulernen, z.B. bei einer netten Runde Flunky Ball (Bierball) oder Wikingerschach.

    Bringt euch gerne ein Getränk eurer Wahl mit!

    Dies ist ein offener Programmpunkt: Wir möchten euch einen Rahmen zum Kennenlernen bieten und haben keine spezifischen Aktivitäten vorbereitet. Wenn die Feuerschale frei ist, werden wir versuchen, ein Lagerfeuer zu machen.

    !Achtung!
    Bei Regen wird dieser Programmpunkt ausfallen.

    Datum: Montag, 10.10.2022
    Uhrzeit: 19:30 Uhr
    Raum: Unisee

  • Stundenplangestaltung & Co. [hybrid] (Bachelor, Master)

    Wie funktioniert das überhaupt mit der Kurswahl? Oder der Klausuranmeldung? Wo kann ich wichtige Dateien herunterladen? Wie funktioniert Stud.IP, Pabo und Co.?
    Diese und viele weitere Fragen, wollen wir euch hier beantworten.

    Zoom-Link für alle, die nicht persönlich vorbei kommen können:
    uni-bremen.zoom.us/j/98463194028
    Passcode: psycho1
    Numeric Passcode:5144342

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100

  • Gemeinsames Mensieren (Bachelor, Master)

    Die Mensa der Uni Bremen gehört zu den besten Uni Mensas in Deutschland und bietet leckere Hauptgerichte für den kleinen und großen Hunger in vegan, vegetarisch und fleischig an.
    Zum Bezahlen benötigt ihr eine Mensa-Card. Diese könnt ihr entweder vorab beantragen, wenn ihr schon in Bremen wohnt und immatrikuliert seid, oder ihr könnt sie direkt vor Ort mit uns zusammen beantragen.
    Wir freuen uns darauf, euch beim gemeinsamen Schmausen kennenzulernen!

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 12:00 Uhr
    Raum: Mensa

  • Kneipentour (Bachelor, Master)

    Dieses Jahr gibt es eine Kneipen-Rallye. In kleinen Gruppen ist es eure Aufgabe, möglichst viele Bars abzuklappern.

    Wer noch keine Gruppe hat, kann sich gerne bei Lenya melden. Es ist wichtig, dass die Gruppen maximal 15 Leute groß sind, sonst haben wir nicht genug Preise.
    Da es eine Rallye ist, profitiert ihr davon, pünktlich zu sein. Wer die meisten Bars abklappert gewinnt einen Preis!
    Die Laufzettel und genauen Instruktionen könnt ihr euch dann bei Lenya im Bermuda Dreieck abholen.
    Bitte schaut ab und zu in die Ersti-WhatsApp-Gruppe, da es sein kann, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommt, wenn wir in einer Bar keinen Platz mehr kriegen.

    Um ca. 22 Uhr wollen wir ebenfalls im Bermuda-Dreieck die Siegerehrung machen.

    Denkt daran, Bargeld mitzubringen, weil man in vielen Bars nicht mit Karte zahlen kann.

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Raum: Bermuda-Dreieck

  • FB11-SPektrum: Einblicke in Psychologie, Pflegewissenschaft und Public Health

    Der Fachbereich (FB) 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften – lädt alle Studienanfänger*innen und Studierenden zum FB11-SPektrum: Einblicke in Psychologie, Pflegewissenschaft und Public Health am Mittwoch den 12.10.2022 ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 9:30 bis 15:30 Uhr im Hörsaal der Grazer Straße 2a (H 0100) statt.

    Der FB11 begrüßt Sie herzlich und möchte Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit geben, Forschungsprojekte aus Ihrem Studiengang kennenzulernen. Gleichzeitig sollen Sie den Blick über den Tellerrand wagen und erfahren, mit welchen Themen sich die anderen Studiengänge des Fachbereichs beschäftigen.

    Das FB11-SPektrum beginnt vormittags mit kurzen Poster-Präsentationen von Studierenden der Psychologie, Pflegewissenschaft und Public Health/ Gesundheitswissenschaften, um einen Überblick über die Vielfalt an mög-lichen Fragestellungen zu vermitteln.

    Während der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, sich selber ein wenig umzusehen und an Hand von ausge-stellten Postern das Fächerspektrum des Fachbereichs 11 zu erleben.

    Anschließend werden Studierende das SKiLL-Projekt „Wie geht Wissenschaft?“ Innovation Lab zum guten wissenschaftlichen Arbeiten im B.A. Public Health/Gesundheitswissenschaften präsentieren.

    Nachmittags werden vertiefend Projekte aus den drei Fachrichtungen interaktiv präsentiert über die wir mit Ihnen diskutieren möchten: Aus der Psychologie „Persönlichkeitsentwicklung zwischen Anlage und Umwelt“, aus Public Health/ Gesundheitswissenschaften „Praxisprojekt: Gesundheitsförderung für Frauen in Haft“ und aus der Pflegewissenschaft „Dementia-Enabling Neighborhoods: Partizipatorische Entwicklung demenzfreundlicher Quartiere in Bremen“.

    Wir freuen uns, Sie als neue Studierende an diesem Tag begrüßen zu dürfen; es ist keine Anmeldung erforderlich.

    9:30 Uhr: Begrüßung am Fachbereich 11
    10:15 Uhr Poster-Präsentationen
    11:30 Uhr: Vorstellung des Innovation Labs: Wie geht Wissenschaft?
    Referentinnen: Kerstin Flohr & Knarik Nikoyan & Linda Sweers

    12:00 Uhr: Mittagspause
    12:30 Uhr: Kurzfilm
    13:00 Uhr: interaktive Projekt–Präsentationen
    15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung


    Die Veranstalter*innen empfehlen ausdrücklich das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
    Raum: Grazer Str. 2a, Hörsaal

  • Vorstellung der Lehrenden (Bachelor)

    Die Lehrenden der Psychologie (Bachelor und Master) stellen sich vor.
    - Grußworte aus dem Dekanat
    - Begrüßung durch den Studiendekan
    - Vorstellung der Module durch die Modulverantwortlichen im B.Sc. Psychologie
    - Offenes Get-together

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100

  • Spieleabend (Bachelor, Master)

    Frischt eure Werwolf- und Fun-Fact-Kenntnisse auf, damit ihr bei dieser Veranstaltung ordentlich abräumen könnt!

    Bitte bringt Stift und Papier mit!

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100

  • Stadtrallye (Bachelor, Master)

    Was wäre eine O-Woche ohne Stadtrallye? Ihr werdet in kleinen Gruppen Aufgaben über die gesamte Innenstadt verteilt lösen. Außerdem gibt es Fun Facts zu den Sehenswürdigkeiten. Ihr könnt euch auf Preise für das Gewinnerteam freuen!


    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Raum: Spuckstein (Domshof 1, 28195 Bremen)

  • Brunch (Bachelor, Master)

    Bei einem gemütlichen Brunch, können wir die O-Woche Revue passieren lassen.
    Bitte denkt an Teller und Besteck!

    Datum: Freitag, 14.10.2022
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Raum: Grazer Straße 2a HS0100