OWoche
Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making)
Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Informationsveranstaltung für den Master (Master)
Offizielle Einführungsveranstaltung mit der Studiengangsleiterin Frau Prof. Dr. Dagmar Borchers für Studierende des 1. Fachsemesters im Masterstudiengang "Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making)"
Zoom-Meeting beitreten
uni-bremen.zoom.us/j/95977072206
Meeting-ID: 959 7707 2206
Kenncode: @ysxB9
Datum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: Zoom-VeranstaltungGrundlagen der Mikroökonomik (Master)
Veranstaltungsleitung: Herr Frederik Meyer, M.A.
Dieser Einführungskurs wird in zwei vierstündigen Blockveranstaltungen angeboten. Insbesondere für "Nicht-Ökonom*innen" ist dieser Termin zu empfehlen! Achtung: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung wird diese Veranstaltung nun doch digital stattfinden. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link per Mail.
Teilnahme ENTWEDER am
(I) Dienstag, 27.10. und Mittwoch, 28.10. 9-13 Uhr
ODER am
(II) Dienstag, 3.11. und Mittwoch, 4.11. 9-13 Uhr
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme per Email an: frederik.meyer@uni-bremen.deDatum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: ZoomVeranstaltungen des StugA MAKE (Master)
Der StugA MAKE hat folgende Veranstaltungen für Sie geplant:
Dienstag, 27. Oktober um 13 Uhr: Campusführung
Mittwoch, 28. Oktober ab 19 Uhr: Einblick in die Bremer Kneipenkultur
Donnerstag, 29. Oktober um 16 Uhr: Stadtführung
Freitag, 30. Oktober um 12 Uhr: Zoom-Fragerunde
Die Veranstaltungen werden in kleinen Gruppen stattfinden, um die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Bremen einzuhalten.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des StugA gibt es in der Einführungsveranstaltung am Montag, den 26.10. (siehe oben).
Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 13:00 Uhr