Liebe Kolleg:innen, liebe Studierende, liebe Lehrer:innen, liebe Freunde,
wir möchten Sie und Euch ganz herzlich zur Solidaritätsveranstaltung “Pädagogik in Zeiten der Katastrophe” einladen, die wir mit Bildungsakteur:innen in der türkisch-syrischen Grenzregion und in Kooperation mit Anadolu Kültür ausrichten.
Die Veranstaltung findet online am 12. Dezember 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr (Deutschland) | 18.00 bis 20.00 Uhr (Türkei) statt, in türkischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung.
Anlass ist das Erdbeben im Februar 2023, das die türkisch-syrische Grenzregion in einem kaum fassbaren Ausmaß erschüttert hat. Wir haben zivilgesellschaftliche Akteur:innen eingeladen, die uns von der Situation und ihrer Arbeit vor Ort berichten und insbesondere intersektionale Bildungsausschlüsse von Kindern und Jugendlichen diskutieren werden. Im Zentrum des Austauschs stehen zudem die folgenden Fragen: Welche Rolle kommt Pädagogik zu, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche in Zeiten der Katastrophe zu stärken? Wie können Erziehungswissenschaftler:innen und (angehende) Pädagog:innen außerhalb der Erdbebenregion die Akteur:innen vor Ort und transnationale Solidarisierungsprozesse unterstützen?
Weitere Informationen und den Zugangslink zum Zoom-Raum finden Sie und findet Ihr im beigefügten Poster. Wir würden uns über Ihre und Eure Teilnahme und die Weiterleitung dieser Einladung an Ihre und Eure Netzwerke sehr freuen!
Mit solidarischen Grüßen
Deniz Barasi (Universität Bremen), Aysun Doğmuş (TU Berlin), Ellen Kollender (RPTU Kaiserslautern-Landau) und Aslı Polatdemir (Universität Bremen)