Event

„Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer*innen“

Veranstalter:in : Universität Bremen, Arbeitsbereich Schultheorie und Schulentwicklung
Ort : Universität Bremen
Beginn : 19. September 2023
Ende : 22. September 2023

Gemeinsame Jahrestagung der Kommissionen Professionsforschung und Lehrer:innenbildung sowie Schulforschung und Didaktik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Vom 20. bis zum 22. September 2023 findet an der Universität Bremen die gemeinsame Jahrestagung der Kommissionen Professionsforschung und Lehrer:innenbildung sowie Schulforschung und Didaktik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) statt. Sie bringt erziehungswissenschaftlich Forschende aus ganz Deutschland sowie internationale Kolleg:innen zusammen, die sich in verschiedenen Perspektivierungen mit Fragen rund um den Lehrer:innenberuf, Lehrer:innenbildung, Unterricht und um Schule befassen. Die Tagung steht in diesem Jahr unter dem Titel „Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer*innen“. Die Teilnehmer*innen setzen sich in zahlreichen Arbeitsgruppen und Einzelbeiträgen mit aktuellen erziehungswissenschaftlichen Diskursen auseinander. Marcelo Caruso (Berlin), Martin Rothland (Münster) und Melanie Schmidt (Halle) konnten als Keynotespeaker:innen gewonnen werden. Am 19. September findet unter dem Titel „Entwicklungen aufgreifen – Erwartbarkeiten verschieben“ zudem eine Pre-Conference statt, die sich insbesondere an Wissenschaftler:innen in Qualifizierungsphasen richtet.

Website: https://blogs.uni-bremen.de/entwicklungserwartung2023/


Kontakt:

Universität Bremen
Anna Moldenhauer
Anja Langer
Matthias Olk
FB 12: Erziehungs- u. Bildungswissenschaften
E-Mail: tagung23protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de