Event

Versteinertes CO2 in der Ozeankruste: Eine Lösung zum Erreichen der Klimaziele?

Begleitend zur Ausstellung „3.688 Meter unter dem Meerespiegel“ berichten im Rahmen von „Wissen um 11“ Wissenschaftler:innen des Bremer Exzellenzclusters „Ozeanboden“ aus aktuellen Forschungsarbeiten.

 

1. Juli, 11 Uhr

Dr. Johan Faust: Arktis im Wandel – Über schwindendes Meereis, ein sich akklimatisierendes Ökosystem und rostigen Kohlenstoff

22. Juli, 11 Uhr

Prof. Dr. Wolfgang Bach: Heiße Quellen am Meeresboden: wie entstehen sie und was können wir dort über unseren Planeten lernen?

26. August, 11 Uhr

Dr. Maren Walter: Feuer unter Eis – Heiße Quellen im Arktischen Ozean

23. September, 11 Uhr

Prof. Dr. Achim Kopf: Versteinertes CO2 in der Ozeankruste: Eine Lösung zum Erreichen der Klimaziele?

21. Oktober, 11 Uhr

Dr. Ursula Röhl: Klimaarchiv Ozeanboden: Wissenschaftliche Tiefsee-Bohrungen revolutionieren unser Verständnis von Klimadynamik

Mehr zur Ausstellung und dem Programm hier.