Eröffnungsabend der 35. Bremer Universitäts-Gespräche.
Thema: Zukunft der Energiewende
Donnerstag, 9. November 2023
Eröffnungsabend in der Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Moderation: Volker Angres
Begrüßung Alexander Witte
Vorstand der Wolfgang-Ritter-Stiftung
Grußwort Senatorin Kathrin Moosdorf
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen
Einführung Prof. Dr.-Ing. Johanna Myrzik
Universität Bremen
Vortrag Eine intelligente Zukunft – mit dem The World Avatar
Prof. Dr. Markus Kraft
Direktor am Cambridge Centre for Advanced Research and Education in Singapore (CARES)
20:30 Uhr Empfang der Sparkasse Bremen AG
Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen für datenzentrierte Entscheidungsfindung und führt zu einer gesteigerten Effizienz in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Umwelt- und soziale Nachhaltigkeit bleiben jedoch problematisch. In seinem Vortrag zeigt Prof. Markus Kraft, dass die Wissensgraphentechnologie eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderung spielt. In seiner Präsentation stellt er The World Avatar vor – einen dynamischen Wissensgraphen (dKG), der entwickelt wurde, um eine umfassende digitale Replik der Welt als Ganzes zu erstellen. Kraft wird die Kernkonzepte und Prinzipien dieser Initiative erläutern und zeigen, wie sie eine nahtlose Integration verschiedener Datenformate und Software-Systeme ermöglichen kann, um datenzentrierte Entscheidungsfindung und Betrieb zu unterstützen. Anhand einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen wird deutlich, wie The World Avatar darauf abzielen kann, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit zu stärken, und letztendlich einen Weg aufzeigen, um die Herausforderungen der Energiewende in eine intelligente Zukunft zu meistern.
Wir bitten um Ihre Anmeldung an eventsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.
ACHTUNG: In diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit zur Online-Teilnahme an der Tagung der 35. Bremer Universitäts-Gespräche am Freitag, den 10. November 2023 von 9:00 bis 14:30 Uhr. Dafür bitten wir um Ihre Anmeldung an eventsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.
Weitere Infos unter www.uni-bremen.de/bug