Event

Public History-Talk: UNESCO-Welterbe in fordernden Zeiten

Veranstalter:in: Public History Bremen
Veranstaltungsort: Bremer Rathaus
Beginn: 31. Mai 2025, 15:00 Uhr
Ende: 31. Mai 2025, 16:30 Uhr

Seit Jahrzehnten ist das System einer multilateralen, friedlichen Weltgemeinschaft, dem sich die UNESCO seit ihrer Gründung verpflichtet sieht, nicht so stark infrage gestellt worden wie in diesen Tagen. Statt Ausgleich, Kooperation und faktenbasierter Kulturarbeit werden Konfrontation, einseitige Narrative und selbst Krieg zum Mittel der Wahl: So sind durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine dort auch UNESCO-Welterbestätten in Gefahr, ihr Schutz wird durch die Kampfhandlungen erschwert. Als wie stark erweist sich der solidarische Welterbegedanke in fordernden Zeiten? Wie kann er an die junge Generation weitergetragen werden? Darüber und über noch viel mehr diskutieren Studierende der Public History Bremen mit Mitgliedern der Deutschen UNESCO-Kommission.