Am 11. Juni 2025 lädt die U Bremen Research Alliance, im Rahmen von DataNord – dem interdisziplinären Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen - zum Tag der Forschungsdaten in Bremen ein. Das Tagesprogramm auf dem Campus der Universität Bremen von 10:00 bis 15:00 Uhr steht allen Interessierten offen – unabhängig vom fachlichen Hintergrund. Interaktive Sessions, praxisnahe Workshops und vielfältige Informationsangebote laden dazu ein, sich mit aktuellen Themen rund um Forschungsdaten auseinanderzusetzen.
Aktivitäten in der Glashalle der Universität Bremen:
- DataNord Data Bar:
Erhalten Sie Expertenrat zu Datenmanagement, Datenanalyse-Tools und FAIR-Prinzipien.
- FAIRplay Station & Data Snack:
Gönnen Sie sich eine Pause von den Sessions und tauschen Sie sich in entspannter Lounge-Atmosphäre mit unseren Datenexpert:innen aus, lernen Sie die FAIR-Prinzipien auf spielerische Weise kennen – und genießen Sie einen Kaffee vom Coffee-Bike direkt vor Ort.
- Ausstellung & Poster:
Erleben Sie Live-Demonstrationen der '3D Virtual Object Generation' sowie eines 'Welfare State Information Systems' und lernen Sie mehr über die Dateninitiativen in Bremen.
Workshops & Vorträge in der SuUB (Anmeldung erforderlich):
10:00 - 10:45 Parallele Sessions
- 10:00-10:45: Forschungsdaten im Fokus – von der Theorie zur Praxis der Hochschule Bremen
- 10:00-10:30: Accessing Valuable Datasets in Health Research
- 10:00-11:30: Digital Humanities – Introduction, Data Sources, and Optional AI-Assisted Exercises
11:00 - 12:45 Parallele Sessions
- 11:00-11:45: Sharing qualitative research data with Qualiservice
- 11:00-12:00: Publishing Research Data Sustainably – Advancing Science through Open Data
13:00 - 14:00 Parallele Sessions
- 11:45-13:45: Economic Research Data - Needs, Sources, Current Developments
- 12:00-14:00: Hands-on research data anonymisation: Textual data
- 12:15-13:45: Rotating Tables: Handling Research Data Using the Example of DataNord
14:00 - 15:00 Data Story
- Data Story - Data Champion 2025 Edition
Weitere Informationen finden Sie unter www.tag-der-forschungsdaten.de