Event

Christian Becker (Bremen): Knapp daneben ist auch vorbei. Über die Kluft zwischen Theorie und Welt

Veranstaltungsort: GW2, B2.890 Universität Bremen
Beginn: 17. Juni 2025, 18:15 Uhr
Ende: 17. Juni 2025, 19:45 Uhr

Vortrag | WOC Agora #11

Die theoretische Vernunft und die wesentlich von ihr geprägte moderne Wissenschaft haben uns scheinbar ein historisch unvergleichliches Wissen über die Welt verschafft, sie „entzaubert“, wie es bei Max Weber heißt. Und doch bleibt die Ahnung, dass eine Kluft bleiben muss zwischen einer stets um die größtmögliche Vermeidung von Widersprüchen bemühten wissenschaftlichen Vernunft und einer zutiefst widersprüchlichen Welt. Der Vortrag wird in diesem Zusammenhang die These entwickeln, dass jede Form von Theorie bis zu einem gewissen Grad immer in die grundsätzliche Widersprüchlichkeit menschlicher Welterfahrung verstrickt bleibt. Anstatt deshalb aber die Leistungsfähigkeit von Theorie insgesamt in Abrede zu stellen, wird ein selbstreflexives Theoriekonzept angedeutet, das im besten Fall an der Neujustierung der eigenen Ansprüche wachsen kann.

Christian Becker ist Professor für Strafrecht an der Universität Bremen. Er hat Rechtswissenschaften in Hamburg studiert und wurde dort mit einer strafrechtlichen Arbeit promoviert. Im Jahr 2017 habilitierte er an der Bucerius Law School und erhielt die venia legendi u.a. für Strafrecht, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie. In den vergangenen Jahren lag ein Schwerpunkt seiner Forschung auf grundsätzlichen Fragen des Verhältnisses von Staat und Recht, aber auch von Theorie und Erkenntnis.