iaw-Colloquium
Das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), eine Kooperation der Universität Bremen und der Arbeitnehmerkammer Bremen, organisiert regelmäßig ein interdisziplinäres Colloquium, bei dem die einzelnen Forschungsprojekte und -ergebnisse der iaw-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgestellt und anschließend diskutiert werden.
Zielgruppe des Colloquiums sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Expertinnen und Experten aus der Politik und der öffentlichen Verwaltung sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Das Colloquium findet i.d.R. jeden zweiten Dienstag im Monat jeweils von 16:00 bis ca. 18:00 Uhr im FVG, Raum W0060 (Wiener Straße 9) statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungshinweisen oder der Internetseite des iaw.
Weitere Informationen zu dieser Reihe unter: www.iaw.uni-bremen.de
Kontakt
Ariela Trümper
E-Mail: atruemperprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
26. März 2023−26. März 2024
- 2023-04-25T16:15:00+02:002023-04-25T18:00:00+02:0025.AprInternationale Solidarität? Transnationale Perspektiven auf Arbeit und Klassenformierung16:15−18:00 UhrOrt: Bremen | Wiener Straße 9 | FVG Raum W0060Kategorie: iaw-Colloquiummehr
- 2023-05-23T16:15:00+02:002023-05-23T18:00:00+02:0023.MaiKulturelle Kategorisierungssysteme als Grundlage für soziale Integration und Ausgrenzung in Wohlfahrtsstaaten16:15−18:00 UhrOrt: Bremen | Wiener Straße 9 | FVG Raum W0060Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungen , iaw-Colloquiummehr
- 2023-06-13T16:15:00+02:002023-06-13T18:00:00+02:0013.JunWarum befindet die Weltarbeiterbewegung sich in der Krise?16:15−18:00 UhrOrt: Bremen | Wiener Straße 9 | FVG Raum W0060Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungen , iaw-Colloquiummehr
- 2023-06-27T16:15:00+02:002023-06-27T18:00:00+02:0027.JunWissenschaft und Gewerkschaften - eine Kooperation im Wandel16:15−18:00 UhrKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungen , iaw-Colloquiummehr