IfEK Kolloquium

Beschreibung

Das Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen organisiert jedes Semester ein Kolloquium bestehend aus wissenschaftlichen Vorträgen, Filmvorführungen und anderen kulturwissenschaftlichen Veranstaltungen.

Die Vorträge finden in der Regel entweder Dienstags (18:00-20:00 Uhr) oder Mittwochs (14:00-16:00 Uhr) in der Rotunde (Cartesium); Enrique-Schmidt-Straße 5; 28359 Bremen statt. 

Der Eintritt für die Veranstaltungen ist frei. Eine Ausnahme bildet in diesem Semester die Vorführung des Films ‚Drift' am 18.6.2018 um 20:30 im Kino City 46; Birkenstraße 1; 28195 Bremen. Für die Vorführung werden Eintrittsgebühren von 9,00 Euro / 4,00 Euro ermässigt fällig.

Den 'Fashion Revolution Day' auf dem Bremer Rathausmarkt untestützt das Institut durch seiner Beteiligung an Aktionen des Bremer Bündnisses zu Fairem Textilhandel und Kleider-Konsum.

 

Kontakt

Nurhak Polat: npolatprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Martin Gruber: gruberprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

01. April 202301. April 2024

April 2023
18.
Apr
Vortrag: Schaulust, Pornografie, Kunst (Prof. Dr. Friederike Nastold, Oldenburg)
18:3020:30 Uhr
Ort: Universität Bremen, HS 2010
mehr
20.
Apr
Kuvert Vortag. Bettina Knaup und Beatrice E. Stammer (Berlin) re.act.feminism – ein performendes Archiv?
18:0020:00 Uhr
mehr
24.
Apr
Infoveranstaltung Master Betriebswirtschaftslehre
12:0014:00 Uhr
Ort: WiWi1 Gebäude, Raum A1100 – Enrique-Schmidt-Straße 1
mehr
27.
Apr
Infoveranstaltung Master Wirtschaftspsychologie
18:0020:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
mehr
27.
Apr
Kuvert Vortrag. Annika Lisa Richter (Hildesheim) „If you need me, I’m (still) in the basement!“
18:0020:00 Uhr
mehr
Mai 2023
02.
Mai
Vortrag: Men of Turkey: The Fetishization of Ethnicity in Gay Pornography between Germany and Turkey (Emre Busse, Berlin)
18:3020:30 Uhr
Ort: Kunst- und Kulturverein Spedition e.V., Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
mehr
09.
Mai
Online-Info-Veranstaltung zum Studiengang B.A. Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft
12:0014:00 Uhr
Ort: Zoom
mehr
16.
Mai
Vortrag: Pornos als abwesend-anwesende Bilder. Pädagogische Perspektiven und didaktische Impulse (Dr. Marion Thuswald, Wien)
18:3020:30 Uhr
Ort: Universität Bremen, HS 2010
mehr
30.
Mai
Vortrag: Pornografie zwischen Authentizitätseffekten und dokumentarischen Zuschreibungen (Dr. Leonie Zilch, Mainz)
18:3020:30 Uhr
Ort: Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen
mehr
Juni 2023
06.
Jun
Vortrag: Performing Porn? Sexuelle Skripte und die Performances des Sex (Dr. Lea-Sophie Schiel, Berlin)
18:3020:30 Uhr
Ort: Schwankhalle Bremen, Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen
mehr
Aktualisiert von: G. Knoop