Vereinbarkeitswoche
Die Veranstaltung "Väter zwischen Wunsch und Wirklichkeit" von Nils Seiler wird am 21. Juni um 10 Uhr nachgeholt. Der Zoom Link wird per E-Mail von uns versendet. Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie Interesse haben: vereinbarkeitswoche@uni-bremen.de
Hier die Beschreibung der Veranstaltung:
Wie gelingt anderen Vätern der Balanceakt von Familie und Beruf, Studium oder wissenschaflicher Karriere? Kann und will ich mehr als die üblichen zwei "Vätermonate" nehmen, danach in Teilzeit arbeiten? Ist meine Familie finanziell abgesichert? Und welche Rolle wünsche ich eigentlich für mich als Vater und Partner? Diese und andere Fragen bewegen Väter zunehmend. Häufig finden sie sich noch in der Kluft zwischen Wünschen und gelebter Wirklichkeit wieder. Der Vortrag bietet hierzu überraschende Zahlen, Austausch und neue Perspektiven.
Nils Seiler ist Vater und Dozent für Elternthemen aus Berlin, zertifizierter Coach/Lerncoach und Stressmanagement-Trainer.
Wir freuen uns auf Sie!
30. Januar 2023−28. Februar 2023
- 2023-01-30T16:00:00+01:002023-01-30T17:30:00+01:0030.JanMindTalks16:00−17:30 UhrOrt: Olbers-Saal, Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5, BremenKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-01-31T12:30:00+01:002023-01-31T12:55:00+01:0031.JanVon Ballade bis Groove III – Solo-Arrangements auf Stahl und Nylon12:30−12:55 UhrOrt: TheatersaalKategorie: Universitätsmusik - Konzertemehr
- 2023-01-31T18:00:00+01:002023-01-31T20:00:00+01:0031.Jan“Abwehr, Rassifizierung, Solidarität. Ein Reisebericht zum EUropäischen Grenzregime”18:00−20:00 UhrOrt: Rotunde (hybrid)Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-01-31T18:15:00+01:002023-01-31T19:45:00+01:0031.JanKrieg gegen die Ukraine und „gedemütigte Maskulinität“: Kulturwissenschaftliche Reflexionen einer Eskalation18:15−19:45 UhrOrt: Via Zoom. http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-02-01T13:30:00+01:002023-02-01T15:00:00+01:0001.Feb
- 2023-02-01T18:00:00+01:002023-02-01T20:00:00+01:0001.FebAnke Jürgensen (Bundesinst. f. Berufsbildung): Systemrelevanter Ausbildungsberuf: Wie hat sich die Pflegeausbildung verändert?18:00−20:00 UhrOrt: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 BremenKategorie: Gesundheitspolitisches Kolloquiummehr
- 2023-02-01T18:00:00+01:002023-02-01T20:00:00+01:0001.Feb
- 2023-02-02T18:00:00+01:002023-02-02T23:00:00+01:0002.Feb
- 2023-02-03T12:30:00+01:002023-02-03T15:30:00+01:0003.FebVorstellung der Forschungsprojekte des Masterstudiengangs Public Health - Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management12:30−15:30 UhrOrt: Haus der Wissenschaft (Olberssaal), Sandstr. 4/5, 28195 Bremenmehr
- 2023-02-04T10:00:00+01:002023-02-04T14:30:00+01:0004.Feb
- 2023-02-06T16:00:00+01:002023-02-06T17:30:00+01:0006.FebMindTalks16:00−17:30 UhrOrt: Raum 2030, Cognium, Hochschulring 18Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-02-08T18:00:00+01:002023-02-08T20:00:00+01:0008.FebJutta Dernedde (MD-Bremen):Welche Auswirkungen haben Reform und Arbeiten unter Pandemiebedingungen für den Medizinischen Dienst?18:00−20:00 UhrOrt: Haus der Wissenchaft, Sandstraße 4/5, 28195 BremenKategorie: Gesundheitspolitisches Kolloquiummehr
- 2023-02-09T00:00:00+01:002023-02-10T23:59:59+01:0009.−10.FebTagung zur Konzeption nationaler Bildungsstandards (Sek. II) für das Schulfach GeographieOrt: Universität BremenKategorie: Tagungen und Konferenzenmehr
- 2023-02-09T17:45:00+01:002023-02-09T18:45:00+01:0009.FebFührung durch die Geowissenschaftliche Sammlung der Universität Bremen17:45−18:45 UhrOrt: MARUM I Raum 0180mehr
- 2023-02-09T18:00:00+01:002023-02-09T20:00:00+01:0009.Feb
- 2023-02-09T19:20:00+01:002023-02-09T21:00:00+01:0009.FebDas Lithium der Anden: Entstehung, Abbau, Zukunftsperspektiven19:20−21:00 UhrOrt: MARUM I Raum 0180mehr
- 2023-02-14T15:00:00+01:002023-02-14T16:00:00+01:0014.FebLars Buss (AG Falta, IFP): Unraveling van der Waals epitaxy: a real-time in-situ study of MoSe2 growth on graphene/Ru(0001)15:00−16:00 UhrOrt: Raum S1360, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 11Kategorie: Gemeinsames Festkörperseminar im FB1mehr
- 2023-02-16T15:30:00+01:002023-02-16T18:30:00+01:0016.Feb
- 2023-02-23T16:00:00+01:002023-02-23T18:00:00+01:0023.Feb