Offene Stellen
Lehrkraft (w/m/d) für besondere Aufgaben für das Aufgabengebiet Sprachvermittlung Englisch
Fachbereich 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13 - Teilzeit 50%
Kennziffer: LfbA73/23
Bewerbungsfrist: 04.04.2023
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fach Anglistikdes Fachbereichs 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die 0,5 Stelle einer
Lehrkraft (w/m/d) für besondere Aufgaben
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Kennziffer: LfbA 73/23
für das Aufgabengebiet
Sprachvermittlung Englisch zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören die Vermittlung sprachpraktischer Fertigkeiten und Kenntnisse nach Maßgabe der Lehrveranstaltungsplanung für den Aufgabenbereich im Umfang von 12 LVS in den Studiengängen des Faches (BA und MA „English-Speaking Cultures“ und M.Ed. „Englisch“). Weitere Aufgaben sind: Mitarbeit an der Lehrveranstaltungsplanung, Abnahme von Sprachkenntnisprüfungen inkl. Prüfungsorganisation und -koordination im Bereich, Erstellen von Lehr- und Prüfungsmaterialien etc. und deren kontinuierliche Evaluation, begleitende Überprüfung der Lernfortschritte der Studierenden, Beratung von Studierenden, insbesondere für das Auslandsstudium, ggf. Rekrutierung von Lehrbeauftragen.
Erwartet wird auch die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung.
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt im Rahmen von § 24a des Bremischen Hochschulgesetzes.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Master, Magister oder Diplom), nach Möglichkeit im Fach Anglistik/Englisch oder in den Bereichen TEFL, TESOL oder Angewandte Linguistik bzw. in einem vergleichbaren Fach;
- Englisch auf Niveau C2 des europäischen Referenzrahmens und eine dem Arbeitszusammenhang angemessene Beherrschung der deutschen Sprache;
- einschlägige Lehrerfahrung in der Vermittlung des Englischen als Fremdsprache im tertiären Ausbildungsbereich auf C1- bzw. C2-Niveau einschließlich der Erstellung und Durchführung entsprechender Prüfungen;
- Beherrschung zeitgemäßer Lehr-, Medien-, Prüfungs- und Präsentationsformen bzw. Bereitschaft zu entsprechender (Weiter-)Entwicklung der eigenen Lehrkompetenz;
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit.
Allgemeine Hinweise
Die Universität Bremen ist familienfreundlich und vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für Auskünfte steht Ihnen der Dekan Herr Prof. Dr. Marcus Callies (dekan10protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de oder Tel.: 0421/21868150) sehr gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Urkunden/Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 04.04.2023 unter Angabe der KennzifferLfbA 73/23 per Post an die
Universität Bremen
Fachbereich 10
- Verwaltung -
Frau Ş. Çelik
Postfach 330 440
28334 Bremen
oder per E-Mail an Frau Çelik über die fb10x2protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.