Offene Stellen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)
Arbeitsgruppe Angewandte Statistik und Biometrie

Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik



Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13 - Teilzeit 50%
Kennziffer: A51/23
Bewerbungsfrist: 07.04.2023
Öffentliche Ausschreibung

Logo Audit

An der Universität Bremen im Fachbereich 3 (Mathematik/Informatik) ist frühestens zum 01.06.2023 in der Arbeitsgruppe Angewandte Statistik und Biometrie unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Brannath– unter Vorbehalt der Stellenfreigabe – eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L


mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit für 3 Jahre zu besetzen.

Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.


Stellenbeschreibung

Unser Team untersucht und entwickelt statistische Methoden u. a. für klinische Studien und Studien in den Gesundheitswissenschaften. Wir bilden zudem die Abteilung Biometrie des Kompetenzzentrums für Klinische Studien Bremen (KKBS), in dem wir interdisziplinäre Forschung mit Partnern aus der Medizin und den Gesundheitswissenschaften durchführen und dabei die Planung und statistische Auswertung von medizinischen und pflegewissenschaftlichen Studien übernehmen.

Unsere methodischen Forschungsschwerpunkte sind u. a. die multiple statistische Inferenz, adaptive Studiendesigns sowie Methoden zur Evaluation und statistischen Inferenz für maschinelle Lernverfahren. Wir sind zudem Mitglied des neuen Leibniz Science Campus Digital Public Health, im Rahmen dessen wir an statistischen Methoden zur Evaluation von Digitalen Gesundheitsanwendungen (Gesundheits-Apps) arbeiten möchten. Die Arbeitsgruppe ist regional und international gut vernetzt. Weitere Information zu den Forschungs- und Lehrtätigkeiten der Arbeitsgruppe findet man unter anstat.uni-bremen.de und
uni-bremen.de/kksb.

Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion in einem der Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe und die Möglichkeit zur Mitarbeit in angewandten Forschungskooperationen.

Aufgaben:

  • Beteiligung an der statistisch-methodischen wie auch angewandt-kooperativen Forschung der AG und des Kompetenzzentrums für Klinische Studien Bremen
  • Bearbeitung eines eigenen Forschungsthemas im Mindestumfang einer dreijährigen Promotion
  • Lehre im Umfang von 2 Semesterwochenstunden, Unterstützung bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, die im Zusammenhang mit der eigenen Forschung stehen
  • Aktive Mitarbeit bei Projektanträgen, die das eigene Forschungsthema betreffen
  • Beteiligung an der Durchführung von Seminaren, Konferenzen und Workshops

Voraussetzungen

  • Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni Diplom/Master) in Mathematik, Statistik oder Biometrie
  • Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an der theoretischen und numerischen Entwicklung statistischer Methoden
  • Interesse an der Mitarbeit in angewandten Forschungsprojekten
  • Interesse an einer Promotion im Fachbereich 3 der Universität Bremen
  • Gute Vorkenntnisse und Erfahrungen mit statischer oder mathematischer Software, vorzugsweise mit R oder SAS

Bevorzugt werden Bewerber:innen, die Vorkenntnisse mitbringen, die für eines oder mehrere unserer methodischen Forschungsgebiete relevant sind, und die Erfahrung mit der statistischen Auswertung von Studien haben.

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Rückfragen an: Prof. Dr. Werner Brannath, Tel. 0421 218-63781.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.04.2023 unter Angabe der Kennziffer A51/23 an folgende Adresse:

Universität Bremen
Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen
Abteilung Biometrie
Prof. Dr. Werner Brannath
Linzer Str. 4
28359 Bremen

oder per E-Mail an: brannathprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzu-reichen, da wir sie nicht zurücksenden können.