Offene Stellen

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)

Fachbereich 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften



Entgelt- / Besoldungsgruppe E 9a - Teilzeit 50%
Kennziffer: A8/23
Bewerbungsfrist: 14.04.2023
Öffentliche Ausschreibung

Logo Audit

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Verwaltungsangestellten (w/m/d)
EG 9a TV-L
mit 19,6 Wochenstunden

unbefristet zu besetzen.

Die Universität Bremen ist sehr forschungsstark und ein inspirierender Ort der Bildung. Die Universität ist zugleich aber auch vielfältig, verantwortungsbewusst, kooperativ und kreativ. An der Universität Bremen arbeiten 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und auch Sie können Teil dieses international zusammengesetzten Teams sein.


Stellenbeschreibung

Wir suchen eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit (w/m/d) mit ausgeprägter Organisationsfähigkeit und einer guten Merkfähigkeit. Sie sollten Interesse haben, in der Verwaltung des Fachbereichs 12 zu arbeiten sowie motiviert und gewohnt sein, selbstständig und flexibel tätig zu sein. Im Gegenzug bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem interessanten, abwechslungsreichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld an der Universität Bremen mit sehr guter Infrastruktur zu arbeiten. Wenn Sie Interesse haben, sich in einem vielfältigen Aufgabenbereich zu engagieren und gerne mit Studierenden und Universitätsangehörigen zusammenarbeiten, dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung aller Lehr- und Studienangelegenheiten der zu betreuenden Studiengänge insbesondere:
    • Lehrveranstaltungsplanung
    • Studienfachberatung und Bearbeitung stud. Angelegenheiten
    • Anerkennungsverfahren der Studiengänge
    • Bearbeitung der Lehrauftragsangelegenheiten
  • Sachbearbeitung für den Haushalt (inkl. Budgetierung) der zu betreuenden Studiengänge einschließlich Beschaffungen, Dienstreisen, Exkursionen, Gastvorträge
  • Bearbeitung von Werk- und Beraterverträgen der zu betreuenden Studiengänge
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten der zu betreuenden Studiengänge einschließlich Personalauswahlverfahren
  • Betreuung des Büromateriallagers

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (vorzugsweise nachzuweisen durch einschlägige Berufserfahrung)
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail, Internet) sowie die Bereitschaft, sich in neue Softwaretools einzuarbeiten
  • sehr gute Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (SAP)
  • Erfahrungen in der Anwendung von Vertrags-, Verwaltungs- und Haushaltsrechts
  • Organisationsfähigkeit, und Eigeninitiative / Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

Allgemeine Hinweise

Die Universität Bremen bietet ihren Beschäftigten vielfältige und herausfordernde Aufgaben, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen. Die Bereitschaft der Bewerber und Bewerberinnen zur Fortbildung wird daher erwartet und unterstützt. Die Universität Bremen ist zudem als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt ihre Mitarbeitenden in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Arbeitszeiten an der Universität Bremen orientieren sich in einem flexiblen Gleitzeitrahmen unter Berücksichtigung der arbeitsgruppenspezifischen Bedürfnisse. Zudem bietet die Universität Bremen neben den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements auch die Möglichkeit, Angebote des Hochschulsportes oder Firmenfitness wahrzunehmen. Dies ist ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 0421/ 218-69010 bzw. E-Mail:
schmidtsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer A8/23 bis zum 14.04.2023 zu richten an:

Universität Bremen
Fachbereich 12
Sandra Schmidt
Postfach 330 440
28334 Bremen

oder per E-Mail an fb12.bewerbungprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de (ein PDF-Dokument)

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.