„Ich freue mich sehr, hier zu sein, um unsere 40-jährige Partnerschaft mit dieser innovativen Universität zu würdigen. Trotz der Rhetorik, die Sie vielleicht aus den Vereinigten Staaten hören, bleibt Dickinson fest der Bedeutung der globalen Bildung verpflichtet, sowohl indem wir internationale Studierende an unseren Campus in Carlisle, PA, holen, als auch, indem wir unsere Studierenden an renommierte Partneruniversitäten wie die Universität Bremen schicken. Die Stärke unserer strategischen Ausrichtung ist offensichtlich und schafft eine Synergie, die es uns ermöglicht, uns in der Welt zu engagieren und sie zu verändern“, sagte Jones im Rahmen der „Dickinson College Public Lecture“, die am Dienstagabend im Bremer Schütting stattfand. Zu der Veranstaltung hatten die Universität Bremen, das William G. and Elke Durden Dickinson Bremen Program des Dickinson College, der Carl Schurz Deutsch-Amerikanische Club und das Amerikazentrum Hamburg eingeladen.
Grußworte kamen von Jason Chue, Generalkonsul am US-Generalkonsulat in Hamburg, und Professorin Jutta Günther, Rektorin der Universität Bremen. „Wir freuen uns sehr, unser 40-jähriges Jubiläum mit dem Dickinson College hier in Bremen zu feiern. Der Studierendenaustausch ist so viel mehr, als nur Kurse in einer anderen Sprache und an einem anderen Ort zu besuchen. Beim ‚William G. and Elke Durden Dickinson Bremen Program’ – so heißt das Austauschprogramm – geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, Kontakte zu knüpfen, einander zu verstehen und gemeinsam zu wachsen“, sagte sie.
Im Rahmen seines Besuchs tauschte sich Jones mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte aus und traf das Rektorat, Forschende der Universität sowie Alumni des deutsch-amerikanischen Austauschprogramms. In den letzten vierzig Jahren haben mehrere hundert Studierende ein bis zwei Semester an der jeweils anderen Hochschule verbracht. Hinzu kommen zahlreiche Kooperationen in Forschung und Lehre.
Über das Dickinson College
Das Dickinson College zählt zu den besten privaten Colleges des Landes. Es gilt als eines der ältesten Colleges der USA, und ist das erste, welches nach der Amerikanischen Revolution in dem neuen Staat 1783 lizenziert wurde. Sein Gründer, Dr. Benjamin Rush, gehörte zu den Gründervätern der USA und Unterzeichnern der Unabhängigkeitserklärung. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf globaler Orientierung, Nachhaltigkeit und der engen Verknüpfung von Lehre und Forschung. Zu seinen Graduierten zählt unter anderem James Buchanan, ehemaliger Präsident der USA.
Fragen beantwortet:
Dr. Janine Ludwig
Universität Bremen
Dickinson College
Tel.: 0421 218 69652
E-Mail: ludwigjprotect me ?!dickinsonprotect me ?!.edu
