„Ein Auslandsstudium umfasst mehr als nur Seminare. Es geht auch darum, eine neue akademische Kultur kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen, sowohl akademisch als auch darüber hinaus. Nehmen Sie sich also Zeit, unseren Campus zu erkunden, an studentischen Initiativen teilzunehmen und Kommilitoninnen und Kommilitonen aus aller Welt kennenzulernen“, begrüßte Dr. Mandy Boehnke, Konrektorin für Internationalität, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversität, die Studierenden.
Anschließend erfuhren die Studierenden mehr über die Angebote des International Office, des Goethe-Instituts, des Sprachenzentrums, der Erasmus-Initiative, des Teams kompass international und der Senior Citizens.
17 der 100 Austauschstudierenden in diesem Semester kommen aus der Türkei. Zudem reisten viele aus Italien, Frankreich, Kasachstan, Spanien, der Ukraine und den USA an. Insgesamt kommen die Studierenden aus 30 Ländern.