
Pressemitteilungen

© Universität Bremen

© Goffkein/ Adobe Stock
Umweltbewusst: Weniger Treibmittel in Asthmasprays

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen veröffentlicht Transferbericht 2022

© Selma D. Mezger
Studie: Algenmatten als Zufluchtsort für viele Tiere im Mittelmeer

© Matej Meza/ Universität Bremen
Neuaufstellung im Rektorat der Universität Bremen

© Universität Bremen
Bremer Senatsmedaille für Professor Wolfgang Eichwede

© SuUB Bremen
Audiotour: Prominente erklären die Uni-Bibliothek

© Universität Bremen
Schüler:innen stellen Ideen zu nachhaltigem Wohnen vor

© Bendikt Plate / Universität Bremen
Ehrendoktorwürde für Caren Sureth-Sloane

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Informationswoche für Studieninteressierte

© Ubica Robotics GmbH
Wissenschaftspreis für Startup der Universität

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Diversity Preis für „rent a teacherman“

© Mike Park, University of Hull
Freigeist-Fellowship für Forscherin der Universität

© Universität Bremen
Noch Plätze frei: Sommerakademie für Jugendliche

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© Universität Bremen
„Freiraum 2022“: Innovative Lehre wird gefördert

© Universität Bremen
Weiterbildung Projektentwicklung für Klimaschutz

© Anna Förster
Neue Technologien für effizientere Tropenmedizin nutzen

© Heinz Krimmer / ICRS 2022
Weltkorallenriffkonferenz im Juli 2022 in Bremen

© SuUB Bremen
17. Mai: SuUB Bremen lädt zu Finissage und Vortrag

© Universität Bremen
Studierende forschen über Hasskriminalität und Alltagsrassismus

© Michael Ihle / Universität Bremen
18. Mai auf dem Campus: Informationstag für Studieninteressierte (isi)

© Universität Bremen
Stiftung der Universität und Treuhandstiftungen fördern 16 Projekte

© BRIDGE
Für StartUps: Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2022 startet

© Andrew Zawacki
„Ich bin wie der Fluss“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2022

© Jag_cz/ Adobe Stock
Film und Ökologie: Internationales Symposium

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Zehn Stipendien für afghanische Studierende

© Thomas Koehler / TenneT
BESTens aufgestellt: Forschungszentrum für Energiesysteme eröffnet

© Michael Ihle / Universität Bremen
Forschungsstark und gute Unterstützung zum Studienstart

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Rechtswissenschaftler und Biologiedidaktikerin

© Christian Schwier/ Adobe Stock
Sportkommunikation: Die Universität geht ins Stadion

© Universität Bremen
Veranstaltungsreihe Diversity@Uni Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Kinder-Uni: Online-Vorlesungen und Workshops auf dem Campus

© Frank Pusch
„Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“: Stück über eine entmündigte Frau

© Ayleen Luehrsen
RoboCup German Open 2022: B-Human triumphiert in Hamburg

© Matej Meza / Universität Bremen
Universitätsbibliothek und Bürgerschaft starten Projekt

© Stefan Hendricks / DriftNoise GmbH
Schiffsverkehr in Eisregionen sicherer machen

© Universität Bremen
Zum dritten Mal: Uni gewinnt Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

© Universität Bremen
Große Tagung im nächsten Jahr in Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen

© Adobe Stock/Jacob Lund Photography
Career Camp: Karriere-Tipps nicht nur für Studierende

© Jens Lehmkühler (links) / BIMAQ (rechts)
Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants

© beerphotographer/ Adobe Stock
Jetzt anmelden: Media Practice Week

© Axel Kölling
Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus

© Universität Bremen
Start in den Frühling mit dem Sprachenzentrum

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
Petition gegen russischen Angriff auf die Ukraine

© Universität Bremen
Forschungscluster untersucht Teilhabe in Quartieren

© DEKODER
dekoder-Spezial zu Dissens in der UdSSR

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© NEXAT GmbH
Ein autonomes Fahrzeug für die Landwirtschaft der Zukunft

© Universität Bremen
Größter Kongress der Erziehungswissenschaften erstmals in Bremen

© Federico Scarpioni / Universität Bremen
Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März

© Matej Meza /Universität Bremen
Professorin Jutta Günther wird neue Rektorin der Universität Bremen

© Adobe Stock / Schankz
Universität reduziert Verbindungen zu Russland auf ein Minimum

© Kerstin Avila / Universität Bremen
Wenn Treibstoff gefährlich schwappt: Neue Ergebnisse

© Adobe Stock/Pixel-Shot
Equal Care Day 2022: Sorgearbeit ins Licht rücken

© Harald Rehling/ Universität Bremen
Studierende und Führungskräfte gesucht

© Universität Bremen
Herausragend: Bremer Studienpreis

© SuUB
Staatsministerin beruft Direktorin der SuUB Bremen in Fachbeirat

© Universität Bremen
WHO-Auswertung: Gesundheitsprobleme durch soziale Unterschiede

© Ingo Bartussek / Adobe Stock
Digitale Teilhabe Älterer: Unterstützungsbedarf höher als erwartet

© BBW / BIBA
Digitalisierung unterstützt Menschen mit Handicap

© Universität Bremen
Für die Wissenschaftsfreiheit: Gericht gibt Hirnforscher Recht

© Jacobs University gGmbH
Stadtteil-Schnitzeljagd und Roboterprogrammierung

© Universität Bremen
Raum für Debatten: Europäischer Medien-Salon

© Matej Meza / Universität Bremen
Enge Kooperation mit internationalen Spitzenkräften

© Felix Clebowski / Universität Bremen
future concepts bremen: innovative Lösungen in 100 Tagen

© James Thew - stock.adobe.com
Auszeichnung für Pioniere der Quantencomputer

© Universität Bremen
Universität muss Studiengang verschieben

© M.Doerr & M.Frommherz/ Adobe Stock
Projekt will KI in der Pflege stärken

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2022

© Jonas Ginter/Innowi
Universität Bremen erhält Millionenförderung für Technologie-Transfer

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Die Geowissenschaften in der NS-Zeit

© Matej Meza / Universität Bremen
„Boule-Spiel“: Ein neues Kunstwerk auf dem Campus

© Kzenon/ Adobe Stock
Informiert verhüten: Projekt optimiert Leitlinien

© Kathrin Litza / Universität Bremen
Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in Hecken

© waranyu - stock.adobe.com
Ethnografische Filmtage Bremen

© Matej Meza
Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an

© escapejaja - stock.adobe.com
Wie es gelingt, weniger Falschmeldungen zu verbreiten

© Matej Meza
Sommersemester 2022: Jetzt bewerben!

© Adobe Stock/Sy_Sarayut
Universität Bremen stärkt Nachhaltigkeit in der Online-Lehre

© Universität Bremen
Universität der Zukunft: Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion

© MARUM/ V.Diekamp
Studie zum Sauerstoffgehalt im Tiefenwasser des Ozeans

© Anna Koester
Jungkorallen geben Einblick in die Erholung nach Korallenbleiche

© Universität Bremen
Exzellente Forschung von Schüler:innen

© Matej Meza / Universität Bremen
DAAD-Preis für Kameel Khoury

© Kerstin Rolfes/ Universität Bremen
Berninghausenpreis: Auszeichnung für vier Lehrende

© Universität Bremen
Deutschlandstipendien verliehen

© Matthias Buschmann / Universität Bremen
Ein torkelnder Schwamm, geheime Schriften und brennendes Aluminium

© Michael Ihle / Universität Bremen
CHE-Ranking: Gute Noten für Masterstudiengänge

© Matej Meza / Universität Bremen
Verdienstorden für Yasemin Karakaşoğlu

© GfG/Gruppe fuer Gestaltung, Michel Ifflaender
„WARUM? DARUM.“- Ausstellung im Weserpark zu sehen

© Universität Bremen
Erfolg für Sonderforschungsbereich in den Sozialwissenschaften der Universität

© VOLKER DIEKAMP
MARUM UNISchullabor eröffnet: Mehr Raum fürs Lernen

© Universität Bremen
Musik und Zeit: Konzert mit Sängerin Anna Depenbusch

© Frank Pusch/ BRIDGE
14. Bremer StartUp-Lounge

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com
„Einfach mal die Welt verändern“: Talkreihe im 3nach9-Fernsehstudio

© Universität Bremen
DFG fördert Graduiertenkolleg

© Jens Lehmkühler / Universität Bremen
Goldenes Plietsch: 10.000 Euro für intelligente Fahrräder

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
Bremen-Cardiff Alliance: „Zukunft ist europäisch“

© Arinda Craciun / Projekt TraMiS Universität Bremen
Forderung nach Abitur-Reform: Alle Sprachen zählen!

© Felix Clebowski
Tagungen der Universität Bremen im November

© Florian Voggeneder / OeWF
Universität Bremen an Mars-Simulation beteiligt

© iStock.com_sanjeri / Bearbeitung Fraunhofer SIT
Beschäftigten-Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

© Khunatorn/ Adobe Stock
Studie zu Schwangerschaftsabbruch

© JeTi – tiniemde.com & zwopunktacht.com
30.000 Euro für kluge Köpfe

© Universität Bremen
Vortragsreihe „Rückblick – Einblick – Ausblick“ wird fortgesetzt

© Matej Meza/ Universität Bremen
Auftakt des YUFE- Postdoc-Programms

© Paulina Hildesheim/ZDF Comediennes
Vorhang auf: Gegen Stereotype, Hürden und Rollenklischees

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
CAMPUS CITY: Anmeldungen noch möglich

© Universität Bremen
Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
50 Jahre Universität Bremen: Ein Gewinn für das Land

© pict rider / AdobeStock
Zehn europäische Universitäten treffen sich in Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Orientierungswoche auf dem Campus

© zigres/ Adobe Stock
Institut sucht Teilnehmende für Studie „Alltag mit Corona“

© BMU/ Sascha Hilgers
„Recyclingpapierfreundlichste Hochschule“

© Michel Iffländer (GfG) / Universität Bremen
Die Universität kommt in die Stadt

© Erwin Blindow
Szenische Lesung zur Gründung der Universität

© Harald Rehling / Universität Bremen
Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

© Frank Pusch/ BRIDGE
Projekte der CAMPUSiDEEN 2021 ausgezeichnet

© CSL / Universität Bremen
Bahnbrechende Forschung: Sprechen durch Vorstellen

© Oana Popa-Costea
Künstliche Intelligenz: Das Versprechen, der Mythos und eine Prise Realität?

© Universität Bremen
Sprachkurse wieder in Präsenz

© Berghof Foundation
Vortrag zum gescheiterten afghanischen Friedensprozess

© Universität Bremen
Stiftungen als Impulsgeber: Aktionstag am 1. Oktober

© Haslob Kruse+ Partner Architekten BDA
4.000 Quadratmeter für die Tiefseeforschung

© Varun Raval / Universität Bremen
So hört (!) man, ob das Bild schief hängt

© Dennis / Adobe Stock
Der „intelligente Zaun“ gegen den Wolf

© Prostock-studio / Adobe Stock
Lecture zur Digitalisierung von Studium und Lehre

© BRIDGE
CAMPUSiDEEN 2021: Preisverleihung

© Martin Zimmer/ZMT
Forschungsmission untersucht Meere als Kohlenstoffspeicher

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September 2021

© sandsun/ Adobe Stock
Forscherin der Universität an Klimabericht beteiligt

© Justus Notholt / Universität Bremen
Universität an bedeutendem Klimaprogramm beteiligt

© AdobeStock / Mediteraneo
Auftakt des PRAXIS Summer Camps 2021 der Universität

© The Ocean Agency / www.ICRS2020.de
Weltkorallenriffkonferenz: Schutz der Riffe von globaler Bedeutung

© Adobe Stock / uflypro
In Elektronik vertrauen: ITEM entwickelt Know-how-Schutz

© AdobeStock / Tatiana Shepeleva
Open6GHub: Universität Bremen erforscht nächste Mobilfunkgeneration

© Lorin Biesenkamp/Nora Münzel
Gegen den Krieg: Theater InCognito spielt Sartre

© Matej Meza / Universität Bremen
Neue Treuhandstiftung fördert Chancengleichheit an der Universität

© SuUB
Nachlass des Ägyptologen Adolf Erman online verfügbar

© Marc Bostelmann / Universität Bremen
Graphenähnliche Materialien: Universität an SPP beteiligt

© zigres stock.adobe.com
Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

© Philipp Batelka/ Universität Bremen
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen

© EUROGATE
BIBA-Projekt optimiert Einsatz von Portalhubwagen

© divedog/ Adobe Stock
International: Studiengang Marine Geosciences

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
„Young Entrepreneurs in Science Campus“

© Heinz Krimmer
Bedrohte Korallenriffe im Fokus

© contrastwerkstatt/Adobe Stock
Lehramt studieren: Info-Veranstaltung

© Michael Ihle / Universität Bremen
KI: Bund stärkt Bremen als Wissenschaftsstandort

© VRD / Adobe Stock
Richtig regional – Was Bremen alles zu bieten hat!

© Matej Meza/ Universität Bremen
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juli 2021

© Universität Bremen
Sozialwissenschaftliche Weiterbildung

© Liam Hurwitz/ Universität Bremen
Globale Nachbarschaften: Reisendes Freiluftkino

© Jannes Knychalla/Universität Bremen
B-Human gewinnt erneut RoboCup-Weltmeisterschaft

© Nuth - stock.adobe.com
future concepts bremen: digitale Innovationen

© Universität Bremen
Im Fokus: Dekolonialisierung und Drittelparität

© University of Liverpool Special Collections SMGC 2/3/1/46
Und wohin jetzt? Szenische Lesung über Diskriminierung von Roma und Sinti

© Axel Bueckert/ Adobe Stock
Ausstellung zu Identität und Alltag queerer Menschen

© len44ik - stock.adobe.com
Projekt: Chancengerechte Verteilung von Fürsorgearbeit

© Universität Bremen
Hirnforschung: Vorteile neuer Multielektrodenmatte

© Bastian Dincher
Heisenberg-Stelle für Geowissenschaftler

© BRIDGE
Für StartUps: Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2021 startet

© David Schumacher/BIBA
Energieeffizienz steigern: Hilfe für kleinere Unternehmen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Informationswoche für Studieninteressierte

© Universität Bremen
Stiftung der Universität Bremen ausgezeichnet

© David Ausserhofer
Über Bildungsgerechtigkeit und Hochschulreformen

© Armbruster Engineering
Künstliche Intelligenz hilft Menschen bei der Montage

© AdobeStock Karin Jähne
Smarte Energie für den ländlichen Raum

Arbeitsminister Hubertus Heil eröffnet neues Institut

© Harald Rehling / Universität Bremen
50-mal Kinder-Uni DIGITAL

© Universität Bremen
Gründen? Na klar! StartUp-Tag am 7. Juni

© Matej Meza / Universität Bremen
DARUM.: 50 Jahre Universität Bremen zum Mitnehmen

© Universität Bremen
Die Universität lädt zur digitalen OPEN CAMPUS WEEK ein

© Matej Meza / Universität Bremen
MACHT SINN. Stiften gehen, Wissen schaffen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Investition in die Digitalisierung der Lehre

© Michael Rochlitz/ Universität Bremen
Erfolgreich investieren in ehemaligen Sowjetrepubliken

© Institute for Artificial Intelligence / Universität Bremen
DFG fördert SFB EASE weitere vier Jahre

© Foto: Volker Diekamp / MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen
Universität arbeitet an bedeutendem Klimapapier mit

© Matej Meza/ Universität Bremen
Hochschulen im Land Bremen stellen sich vor

© Universität Bremen
Architektur und Revolte: Vorträge zum 50. Geburtstag

© Sacharow Zentrum Moskau
Ausstellung über Andrei Sacharow

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Universität am KD²School-Graduiertenkolleg beteiligt

© Sandsun/ Adobe Stock
Klimapolitik in Krisenzeiten: Podiumsdiskussion

© Donald Slater
Neue Studie: Einhaltung der Klimaziele bremst Anstieg des Meeresspiegels

© Andreas Sierts/Julia Borst
„Ethisch verantwortungsvolle Wissenschaft“

© Matej Meza/Universität Bremen
Unterstützung am Studienanfang: Spitzenergebnisse im CHE-Ranking

© Jan Meier/BIBA
Ein Meilenstein in der Bremer Logistikforschung

© Matej Meza/ Universität Bremen
Was kommt nach dem Abitur? Informationsveranstaltung

© Matej Meza / Universität Bremen
Positiver Lerneffekt von Uni-App WiWiNow

© waranyu/ Adobe Stock
Internationales Bremer Symposium zum Film

© SuUB
Sammlungen aus kolonialen Kontexten

© WFB/Ginter
Digitalisierung: Studierende stärken Bremer Einzelhandel

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Wirtschaftswissenschaftler und Meeresbiologe

© Markus Bohrmann/ Stock Adobe
Vielfalt abbilden: Zweite Vereinbarkeitswoche

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Vortragsreihe: Streifzüge durch 50 Jahre Universität Bremen

© Adobe Stock / xiaoliangge
Know-how-Schutz für vertrauenswürdige Elektronik

© Matej Meza/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© Kyna Studio/ Adobe Stock
Wenn im Briefkasten Fake News stecken

© Drobot Dean/ Adobe Stock
Mediapractice 2021: Jetzt noch Plätze sichern

© Universität Bremen
Zertifikatsstudium für Betriebs- und Personalräte

© GfG / Gruppe für Gestaltung
Für Stadt und Gesellschaft: 50 Jahre Universität Bremen

© Universitätsklinikum für Viszeralchirurgie/apoQlar/VIVATOP
VIVATOP: Mehr Durchblick bei Leber-Operationen

© deepagopi2011/ Adobe Stock
Religiosität liegt in den Genen, Religionszugehörigkeit nicht

© foto.fritz/ Adobe Stock
Kinder im Fokus: Langzeitstudie geht in zweite Phase

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
Wissenschaftspreis für Professor Michael Beetz

© Privat
„Noch analog oder lebst du schon?“

© Universität Bremen
AS fordert Einhaltung des Wissenschaftsplans

© Philipp Halley / DLR
Forschungsstarke Universität: Leibniz-Preis an Veronika Eyring übergeben

© Copyright Michael Ihle / Universität Bremen
Universität erfolgreich in der MINTchallenge

© Bror Giesenbauer / Universität Bremen
Nachhaltigkeit lernen im virtuellen Raum

© Frank Pusch
Gründungsradar: Universität Bremen ganz vorne dabei

© Julia Borst
Wichtigster deutscher Nachwuchspreis

© Matej Meza / Universität Bremen
„rent a teacherman“ unterstützt „Jungenschule“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis würdigt Abschlussarbeiten

© Alexander Heil
Sonja Bastin: Bremer Frau des Jahres 2021

© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/ K. Matthes
Algen-Zucker als Ballaststoff für eine gesunde Verdauung im Ozean

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Sozial-, Geo- und Meereswissenschaften weltweit unter den Top 100

© nataliaderiabina/ Adobe Stock
Equal Care Bremen 2021: Für ein krisenfestes Sorgesystem

© Harald Rehling/ Universität Bremen
ProMentes: Führungskräfte und Mentees gesucht

© arwiyada - stock.adobe.com
Universität Bremen stärkt Partnerschaft in Thailand

© Thaspol - stock.adobe.com
Digitale Medien in Krisenzeiten neu denken

© Lina Meyer/ Universität Bremen
"Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten"

© Dirk Lohmann/bsc
„Aus den Akten auf die Bühne“ im digitalen Theatersaal

© Michael Ihle / Universität Bremen
Neues Open Science Training Programm

© ECORD/IODP
Klimawandel in der Arktis: Vom Treibhaus zum Eishaus

© Institut für Umweltphysik
Folge von Corona-Lockdowns: Ozon in Troposphäre nimmt ab

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
Workshop: Kognitive Architekturen für Roboter

© BullRun / Adobe Stock
LIFE: Flexibel weiterbilden an der Universität Bremen

© Barbara Reinhold-Hurek/ Universität Bremen
Bakterien für nachhaltige Nutzung von Teak in Afrika

© Matej Meza/ Universität Bremen
Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an

© Isabell Harder
Künstliche Intelligenz im Kinderbuch

© Sergey Nivens_Adobe Stock
Blinden wieder Seheindrücke ermöglichen

© Christian Gallrein / Universität Bremen
Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung

© Hans-Dietrich Haasis / Universität Bremen
Ziel: Bessere Transportketten für Kamerun

© Martin Brandt
KI liefert wichtige Informationen über Afrikas Ökosysteme

© fizkes/Adobe Stock
Seniorenstudium: Programm für die vorlesungsfreie Zeit

© Sindy/ Adobe Stock
Gemeinsam Gesellschaft erforschen

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Gastvortrag

© Jens Bludau
Die ostdeutschen Werften und der Bremer Vulkan

© Julia Baier / Andreas Grünewald
Lehramt: Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre

© Matej Meza / Universität Bremen
Frauke Meyer ist jetzt Kanzlerin der Universität Bremen

© Harald Rehling/Universität Bremen
Duale Promotion: Einzigartiges Programm feiert Promovierende

© Harald Rehling/Universität Bremen
TZI: 25 Jahre internationale Spitzenforschung für Bremen

© Stefan Wellsandt / BIBA
COALA: Sprachassistent für die Produktion der Zukunft

© Björn Fiedler
Claudia Harsch wird Vizepräsidentin der International Language Testing Association

© Universität Bremen
Universität und Staatsrat danken Kanzler für langjährige Arbeit

© SuUB Bremen
ZOOM-Vortrag: SuUB digitalisiert Handschriften in Kooperation mit Russischer Staatsbibliothek

© Universum Bremen
Bund fördert Bremer und Bremerhavener MINT-Cluster meerMINT

© Universität Bremen
Herausragend: Bremer Klimawissenschaftlerin erhält renommierten Leibniz-Preis 2021

© Matej Meza / Universität Bremen
„Ein Vorbild für alle Frauen in der Wissenschaft“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Nature Index: Erd- und Umweltwissenschaften in Spitzenposition

© Dariusz Misztal
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Thorsten Kluß und sein Team

© JAMSTEC
Wie heiß ist zu heiß für das Leben tief unter dem Ozeanboden?

© Marion Wulf/ Universität Bremen
Lehramt: PORTAL-Preis für kreative Lösungen unter Corona-Bedingungen

© Pascal Fernsel
DFG-Graduiertenkolleg wird weiter gefördert

© Rawpixel.com/ Adobe Stock
Hohe Arbeitsbelastung: Pflegereport 2020 vorgestellt

© T. Wasilewski
Millionenförderung für SFBs mit Bremer Beteiligung

© Universität Bremen
Hervorragende Lehre unter Covid-19-Bedingungen

© Dr. Matthias Buschmann / Universität Bremen
Wenn der Pappkarton die Adventskerzen ausbläst

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Dezember 2020

© © michaelihle.de
Familienfreundlich: Erste Vereinbarkeitswoche der Universität Bremen

© Christopher Schöne
KI_Café: Künstliche Intelligenz für den Mittelstand

© Copyright Halfpoint - stock.adobe.com
Smarte Pflegeplatzsuche für Bremen: Studierende stellen Ideen vor

© waranyu/ Adobe Stock
Blicke auf die Welt: Ethnografische Filmtage

© Universität Oldenburg
Einbahnstraße für Elektronen

© sandsun/Adobe Stock
Universität Bremen unterzeichnet Erklärung zu Klimazielen

© © michaelihle.de
COVID-19: Brennglas für Innovationspolitik und Strukturwandel in Bremen

© AdobeStock / jd-photodesign
Cybersecurity Navigator – für die „richtige“ Datensicherheit

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
„Kinder schaffen Wissen“ - mit entwicklungspsychologischen Online-Studien

© Ben Eichler_CLOSEUP
Zukunftsweisend. – StartUp-Lounge Home Edition am 12. November

© Adobe Stock / benjaminnolte
MOMENTUM: Mehr Daten und Informationen beim Notfalleinsatz

© Matej Meza / Universität Bremen
Fachpreis für exzellente schulische Forschungsarbeiten

© Frank Pusch/Wolfgang-Ritter-Stiftung
Neue Antworten auf unternehmerische Grundfragen

© fibretech composites 2020
Mit digitalem Zwilling zur optimierten Windenergieanlage

© MARUM, Universität Bremen
MARUM-Schulprojekt „Klima – Ich wandle mich!“ beginnt

© WrightStudio/Adobe Stock
Data Science eröffnet neue Wege für Wissenschaft und Lehre

© Haus der Geschichte Leipzig/ Fritz Cremer
Deutsche Einheit: Online-Debatte über Erfolge und Fehler

© Anna Koester / Universität Bremen
Korallenbleiche: Riff erholt sich schneller als gedacht

© HERRNDORFF_images/ Adobe Stock
16. Oktober: Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung

© contrastwerkstatt/Adobe Stock
Meilenstein für die Duale Promotion im Lehramt

© xiollangge / AdobeStock
Wie KI den Schutz von Datennetzen erleichtern soll

© Thorsten Kluß / Carolin Johannsen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jetzt online abstimmen

© Alexander Limbach / fotolia
Zauberhafte Mathematik und Informatik für Schülerinnen

© Adobe Stock / Monopoly919
Neue Funksysteme für die Industrie

© Niklas Kuhlmann
Bremer Studierende entwickeln ein klimafreundliches Elektro-Rennauto

© Michael Ihle / Universität Bremen
Wie viel und welches Personal braucht gute Pflege?

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben

© auremar / Adobe Stock
Künstliche Intelligenz für die Medizintechnik

© Sebra/Adobe Stock
Patientinnen und Patienten gestalten klinische Forschung mit

© Adam Kurtz
Klimageschichte von 66 Millionen Jahren entschlüsselt

© Studierendenwerk Bremen
Uni-Mensa öffnet wieder

© Lukas Meirose/Daniel Tauritis
Spiele spielen – und dadurch später Leben retten?

© #TFE TheFishExperts
Über die Kunst, einen Thunfisch aufzutauen

© Universität Bremen
„Sozialwissenschaftliche Grundbildung“: Neuer Kurs startet

© Pixabay
Online-Diskussion zu Perspektiven in der kooperativen Wissenschaft

© Universität Bremen
Studium: Universität berät bei digitaler Berufswahlmesse

© peshkov / Adobe Stock
FunKI: Künstliche Intelligenz für das neue Mobilfunknetz

© SkyLine - stock.adobe.com
Eigene Gesundheitsdaten souverän handhaben

© Jens Lehmkühler
BIOM feiert Richtfest

© Michael Ihle / Universität Bremen
Trotz Corona: Wirtschafts- und IT-Studierende im Summer Camp

© Karsten D. Wolf/ Patrick Jung
Digitaler Unterricht: Studierende entwickeln Lernkonzepte für Schulen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Universitätsbibliothek: 1. Preis im Best-Practice-Wettbewerb

© zigres/adobe.stock
Corona-App: Was erwarten Menschen, die Daten spenden?

© BLG LOGISTICS / Tristan Vankann
Autoumschlag in Häfen künftig effizienter

© © michaelihle.de
Bundesweit erster Studiengang für Betriebs- und Personalräte

© Markus Janczyk
Nachwuchswissenschaftlerpreis für Psychologie-Professor

© © michaelihle.de
Universität Bremen bietet Lerninseln an

© Matej Meza / Universität Bremen
Frauke Meyer soll Kanzlerin der Universität Bremen werden

© Nico_El_Nino_Adobe_Stock
Schutz vor Sicherheitslücken im Smart Home soll einfacher werden

© Andrew Bliss
Studie: Wie lässt sich Gletscherschmelze vorhersagen?

© insta_photos/Adobe Stock
Lehramt: Preis für innovative Lösungen ausgeschrieben

© OHB
CarbonSat-Konzept der Universität Bremen wird von OHB realisiert

© Thorsten Tietjen/BIK
„Maschinen-EKG“ soll Umwelt schonen

© ipopba - stock.adobe.com
Forschen für eine sichere Elektronik

© Continental
Wie steuert KI ein Auto durch unübersichtliche Innenstädte?

© ©Lois GoBe - stock.adobe.com
Datenschätze für die Forschung: Universität hat Schlüsselrolle

© Rolf K. Wegst / Mathematikum
Interaktives Online-Event mit dem Gründer des Mathematikums

© Universität Bremen
Senat spricht sich für mehr Präsenzlehre im Winter aus

© Matej Meza / Universität Bremen
Bibliothek und Universität öffnen Lernorte

© Lorenzo Alvarez-Filip
Korallen: Drastische Veränderungen vor Mexiko

© Svitlana/ Adobe Stock
FabLabs als Lernorte für digitale Bildung

© Matej Meza / Universität Bremen
Familiengerechte Universität darf Zertifikat dauerhaft führen

© dekodoyjaidee/ adobe stock
Was bewegt die Stadt? Neue Nachrichten-App molo.news

© Matej Meza / Universität Bremen
Lunch Walk: Neue Wege auf unbekannten Pfaden

© Chris Montgomery/Unsplash
Sommerakademie für Jugendliche dieses Jahr online

© AdobeStock
Ambulante Versorgung Pflegebedürftiger destabilisiert

© Alvesgaspar
Studie zur Folgenabschätzung von Gentechnik legt Ergebnisse vor

© Artur Tumasjan / Unsplash
Chirurgie: Die OP-Beleuchtung „denkt mit“

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität bietet Online-Veranstaltungen für Studieninteressierte an

© Jan Rathke
Zwei neue DFG-Schwerpunktprogramme

© BRIDGE
Die Bremer StartUp-Lounge in einer Home Edition

© zigres/adobe.stock
Befragung: Was bewegt Menschen in der Corona-Pandemie?

© Jordan Rowland on unsplash
„Mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorge-Arbeit“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Bewerbungsfrist verlängert: „Duale Promotion“ im Lehramt

© Anthony Brown
Tracing-App kann Baustein im Kampf gegen Corona sein

© Universität Bremen
Informatiker fordert „Digitalambulanz“ für ältere Menschen

© Ian Dyball / Adobe Stock
Extremwellen lassen sich jetzt besser berechnen

© GfG/Universität Bremen
Neues Jahrbuch: Und dann? Wege nach dem Studium

© Campbell / Luyken / cbj-Verlag
„Adrian hat gar kein Pferd“ erhält den HUCKEPACK Bilderbuchpreis

© U Bremen Research Alliance
Sichtbare Forschungsstärke: U Bremen Research Alliance verstetigt Zusammenarbeit

© Viktoria Stoiser
Chirurgie-Ausbildung mit Roboter und Virtueller Realität

© WFB/ Ginter
Höchste nationale Auszeichnung der Pflege für Bremer Professorin

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Duale Promotion im Lehramt: Jetzt bewerben!

© Matej Meza / Universität Bremen
Vielversprechende Schülerforschung gesucht

© Lisa Jungmann / Universität Bremen
Mut zum Risiko: Erneut Millionenförderung für Forscher

© Universität Bremen
Volkswirtin: „Die Krise beschleunigt den Strukturwandel“

© SuUB
Staats- und Universitätsbibliothek bietet wieder Service vor Ort an

© Michael Ihle / Universität Bremen
CHE-Ranking: Universität unterstützt gut beim Studienstart

© ZARM / Universität Bremen
Ungleichmäßiger Blutstrom fördert Entwicklung von Arteriosklerose

© CAMPUS PREIS
Auszeichnungen für mehr Nachhaltigkeit

© Dawin Meckel
Online-Gespräch: Solidarität zwischen Pest, Corona und danach

© Tom Kleiner / Universität Bremen
Andreas Breiter ist erster Chief Digital Officer der Universität

© nesa_by_makers on unsplash
ifib startet Projekt zum Umgang mit Daten in digitaler Bildung

© AdobeStock
Online-Befragung von Pflegeeinrichtungen beginnt

© DFG Forschungsgruppe 3022
Online-Ringvorlesung zu „Sensorischen Materialien“

© Jonas Ginter/InnoWi
ERC-Grant: Beitrag für die Landwirtschaft der Zukunft

© Matej Meza
Förderung für innovatives Weiterbildungsangebot

© Engagement Global
„Festival der Taten“ findet digital als Wohnzimmer-Edition statt

© Jonathan Farber on Unsplash
Corona in Afrika: Wissenschaftler im Podcast-Interview

© Universität Bremen
Universität Bremen gewinnt erneut im Wettbewerb „Eine Uni - Ein Buch“

© Austin Distel on unsplah
Universität Bremen entwickelt Apps für Medienforschung

© Universität Bremen
Hochschulen bereiten schrittweise Wiederaufnahme des Betriebes vor

© Gorodenkoff/stock.adobe.com
Kompetenznetz "Public Health zu COVID-19"

© Universität Bremen
Digitales Sommersemester startet am 20. April

© ©pikselstock - stock.adobe.com
Private Fürsorge für Kinder und Angehörige gerechter verteilen

© Melissa Bradley/ unsplash
Ein weltweites Universitätsnetz für den Klimaschutz

© Matej Meza
Sprachenzentrum bietet Online-Kurse an

© Universität Bremen
Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

© Brian Zgliczynski
Weltkorallenriffkonferenz in Bremen wird um ein Jahr verschoben

© Karla Götz / Universität Bremen
Start des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt

© Harald Rehling/ Universität Bremen
Jutta Günther ist neue Konrektorin

© MenineNuotrauka.lt
Aus der Krise lernen: freie Bildung für Schulen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Erneute Bestätigung: Die Universität ist familiengerecht

© © Michael Ihle 2017
Hochschulen im Land Bremen gehen in den Notbetrieb

© decoder.org
Online-Special entschlüsselt den russischen Präsidenten

© ©lapis2380 - stock.adobe.com
DFG-Projekt: Wie rechnet ein Computer?

© Harald Rehling/ Universität Bremen
Bremer Kinder-Uni dieses Jahr online

© Michael Ihle 2017
Staats- und Universitätsbibliothek: Alle Standorte geschlossen

© Siemens AG
Zwei Millionen Euro für die KI-Forschung der Technomathematik

© Universität Bremen
Schleimpilz: Kein Hirn und trotzdem schlau

© © michaelihle.de
Studieren in Zeiten von Corona: Mehr digitales Lernen geplant

© Universität Bremen
Start in den Frühling mit Sprachenlernen

© Sabine Nollmann
Ware unterwegs: Lieferketten lassen sich jetzt durchgängig überwachen

© © michaelihle.de
Verleihung des Bremer Studienpreises abgesagt

© Harald Rehling, Universität Bremen
ProMentes: Führungskräfte und Mentees gesucht

© © Michael Ihle 2017
Tagungen der Universität Bremen im März 2020

© Bimaq, Universität Bremen
PreciWind: Neues Messsystem für Windenergieanlagen

© Harald Rehling, Universität Bremen
Neue Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer

© AnyMotion
Erweiterte Realität auf der Baustelle

© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie / I. Bakenhus
Dritter Bremer Ocean Day an der Universität Bremen

© Sarina Niedzwiedz, Universität Bremen
Universität Bremen koordiniert EU-Projekt zur Arktisforschung

© Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Mädchen für Informatik begeistern: smile expo

© Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Den Fingerabdruck von Materialschäden erkennen

© © michaelihle.de
„Google Faculty Research Award“ für Universität Bremen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Erneute Anerkennung für digitale Konzepte in der Lehrerbildung

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
KI: Bremer Uni-Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten der Welt

© Jonas Ginter / InnoWi
Wenn Erbgut in die nächste Pflanzengeneration „geschmuggelt“ wird

© M. Beyer
Gesellschaften im Umbruch: Bremer Woche der Sozialwissenschaften

© Archiv FSO / Guy Vivien
Konzert würdigt Meisterkomponist Edison Denisov

© Harald Rehling / Universität Bremen
Bremer Kinder-Uni bietet wieder spannendes Programm

© © michaelihle.de
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2020

© Matej Meza
Sprachkurse am Fremdsprachenzentrum

© AA+W - stock.adobe.com
Literaturanalyse belegt Suchtpotenzial von Online-Glücksspiel

© Universität Bremen
Universität gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

© ©SolisImages - stock.adobe.com
Neue Transferstrategie: Mehr Austausch und engere Kooperationen

© Karla Götz / Universität Bremen
Einkommensrisiko Pflege? Forscher veröffentlichen Studie

© Anika Langebeck Bias GmbH
3D-Druck: Neue Hightech-Anlage für Bremer Materialwissenschaften

© Andreas Müller
Abschlussfeier der Wirtschaftsstudiengänge

© Universität Bremen
Hohe Auszeichnung für Tanja Schultz

© The Ocean Agency
2020 – Bremen im Zeichen der Korallenriffe

© Matej Meza
Universitätsbibliothek: Sonntagsöffnung startet wieder

© © Michael Ihle 2017
Tagungen der Universität Bremen im Januar 2020

© Michael Ihle / Universität Bremen
Studie der Universität Bremen: Mehr prekäre Jobs

© Photostock gallery / shutterstock.com
Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

© Ulrich Reiß / Leibniz IWT
Universität Bremen plant ein zentrales Großgerätezentrum

© Ali Matar/Universität Bremen
„Eine Brückenbauerin“: DAAD-Preis für indische Studentin

© Harald Rehling/Universität Bremen
Sommersemester 2020: Jetzt bewerben

© Abbildung: ESA
ESA realisiert CarbonSat-Konzept der Universität Bremen

© © michaelihle.de
Berninghausen-Preis 2019 wird verliehen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Leuchtende Essiggurke und Gummibärchen in der Hölle

© Paul Selvaggio/SECORE International/H.Krimmer-ICRS 2020
Weltkorallenriffkonferenz ICRS 2020 lädt zu Fotowettbewerb ein

© Robert Kneschke adobe.stock
Ambulante Pflege erhält mehr Leistungen ohne bessere Qualität

© Guido Vrola - Fotolia
Vortragsreihe „Mind Talks“ präsentiert Innovationen der Hirnforschung

© Harald Rehling / Universität Bremen
Humboldt-Stipendiatin erforscht die Zivilgesellschaft in Russland
© Jonas Fischer/Universität Bremen
Was sind Nanopartikel? Ein Video von Promovierenden erklärt es

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
„Knowledge4Retail“ Künstliche Intelligenz für den Einzelhandel

© Gregory Tran / AWI
Klimaentwicklung in der Arktis: Sonderforschungsbereich verlängert

© Michael Ihle / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Dezember 2019

© Jens Lehmkühler
Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen

© Melissa Bradley/Unsplash
Universität Bremen unterstützt Klimawoche

© Universität Bremen
Weihnachtliches Physik-Event für die ganze Familie

© Matej Meza
„Bildpropaganda in der Weimarer Republik“: Ausstellung in der SuUB

© University of Cyprus
Eine Europäische Universität gemeinsam gestalten: Podiumsdiskussion zu Diversität

© privat
Gast der fünften Senghaas Lecture ist Birgit Mahnkopf

© Geowissenschaftliche Sammlung, Universität Bremen
Tag der offenen Tür in der Geowissenschaftlichen Sammlung

© © michaelihle.de
Nature Ranking: Universität Bremen gehört zu den Besten

© Marvin Meyer / unsplash
Open Night of Code an der Universität Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Stipendiat aus Westsibirien forscht in der Rechtsphilosophie

© Johanna Althainz / Universität Bremen
Studierende erinnern an jüdisches Leben in Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
„Es gibt noch keine guten Ideen für das Altern als gesellschaftliche Ressource“

© Sebastian Rösener, Senatorin für Wissenschaft, Häfen, Justiz und Verfassung
„NorShiP“: Gebündelte Kompetenz für Cybersecurity und Datenschutz

© Matej Meza / BRIDGE
10. Bremer StartUp-Lounge lädt Interessierte ein

© Harald Rehling / Universität Bremen
Eine Europäische Universität entsteht: Podiumsdiskussion in der Stadt

© Forschungsstelle Osteuropa
Forschungsstelle Osteuropa kooperiert mit Moskauer Museum

© Michael Ihle / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im November 2019

© first.stage
EU-Projekt: Virtual-Reality für Theater- und Filmproduktionen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Dauerhafte Kooperation mit Santander besiegelt

© Michael Ihle / Universität Bremen
Ringvorlesung des artec zu globaler Agenda startet

© University of Cyprus
YUFE: Politische Unterstützung für Europäische Universität

© Takashi Images - stock.adobe.com
„Geschichtsdenken heute - wie fremd ist die Vormoderne?“

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen begrüßt Frühstudierende

© Universität Bremen
Hans-Koschnick-Professor hält Vortrag über Liberalismus

© lucadp - stock.adobe.com
Digitalexperten laden zu öffentlicher Vortragsreihe ein

© Thaut Images - stock.adobe.com
Zu häufig mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen begrüßt rund 5.000 Erstsemester

© Institute for Artificial Intelligence
Transatlantischer Dialog zur Robotik startet

© markos86 - stock.adobe.com
Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse

© Matej Meza / Universität Bremen
Sprachen lernen in der Winterzeit

© Universität Bremen / Matej Meza
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung

© Andreas Müller
Geographen zeichnen Ivo Mossigs Hochschullehre aus

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Erstmals Studierende zu Derivatehändlern ausgebildet

© Universität Bremen
YERUN: Rektor Scholz-Reiter zum neuen Präsidenten gewählt

© Andreas Caspari / Universität Bremen TZI
Satellitenschwarm soll 5G-Mobilfunk verfügbar machen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Angebot für Arbeitssuchende: Qualifizierung für IT-Branche

© University of Bremen
MOSAiC-Expedition: Dr. Gunnar Spreen startet ins Eis-Abenteuer

© Marte Rump / Universität Bremen
Studie: Persönlichkeit hängt mehr von Genen ab, als angenommen

© SuUB
Wie viele Regale lassen sich mit einer Hand bewegen?

© Universität Bremen
Neue Kooperation soll Klimamodelle erheblich verbessern

© dekoder.org
Neues Multimedia-Special „Protest in Russland“ jetzt online

© Patrick Jung / Universität Bremen
Mathe verstehen: Innovationspreis für Universität und Oberschule im Park

© Michael Ihle / Universität Bremen
Noch bessere Karrierechancen für jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

© Stefan Hendricks / Alfred-Wegener-Institut
Geringe Meereisbedeckung in der Arktis: Zweitniedrigstes Septemberminimum

© BRIDGE / Frank Pusch
Projekte der CAMPUSiDEEN 2019 ausgezeichnet

© kebox - stock.adobe.com
Was geschieht mit meinen Daten nach dem Tod?

© Matej Meza / Universität Bremen
CSD: Universität Bremen hisst die Regenbogenflaggen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Wissenschaft trifft Schule

© Universität Bremen / bime
Neues Forschungsprojekt: Fit für die Arbeitswelt von morgen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben

© Copyright: GfG/Universität Bremen
TZI erforscht Einsatz von Chatbots im Bremer Bürgerservice

© © Michael Ihle 2017
Tagungen der Universität Bremen im September 2019

© Cristiano Mazur Chiessi
Humboldt-Stipendiat erforscht Auswirkungen klimatischer Veränderungen

© Universität Bremen
Mediationsausbildung: Konflikte einvernehmlich lösen

© Universität Bremen
Interaktives Erinnern an sowjetische Kriegsgefangene

© lightpoet / fotolia.com
LIFE: Flexibel weiterbilden an der Universität Bremen

© Universität Bremen
Zweijährige sozialwissenschaftliche Weiterbildung startet im Oktober 2019

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Universität Bremen für renommierten europäischen Umweltmanagement-Preis nominiert

© privat
Bremens koloniales Erbe: Expertin fordert stärkere Aufarbeitung

© Michael Ihle/Universität Bremen
Drei Wochen Praxis: Wirtschafts- und IT-Studierende im Sommercamp

© Marie Fujitani / Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
Besseres Abwassermanagement im tropischen Naturtourismus

© David Ausserhofer / Körber-Stiftung
Seenotrettung: „Europa muss Verantwortung übernehmen“

© Mahidol University
KI für die Chirurgie und Bekämpfung von Infektionskrankheiten

© Universität Bremen
Wirtschaftswissenschaftler analysiert Russland und China

© Daniela Benavides / Zentrum für Technomathematik
Kartenmaterial fürs Autonome Fahren

© Universität Bremen
Internationales Forschungsprojekt zu Big Data in der Medizin

© Harald Rehling / Universität Bremen
Gast aus Kamerun erforscht Migrationsliteratur

© Tim Laue / Universität Bremen
B-Human wird in Sydney zum siebten Mal RoboCup-Weltmeister

© Kai-Uwe Bohn / Universität Bremen
Universität Bremen in Präsidium und Senat der DFG vertreten

© Shutterstock
Teilnehmende für psychologische SPeADy-Studie gesucht

© Harald Rehling/Universität Bremen
Erstmals Preis für Promotionsbetreuung vergeben

© IAI / Universität Bremen
Schülerinnen bringen Roboter Pepper ins Spiel

© Kathrin Litza / Universität Bremen
Wallhecken: Je älter desto artenreicher

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juli 2019

© Tim Laue / Universität Bremen / CC BY-SA 4.0
RoboCup-WM: B-Human reist mit großen Hoffnungen nach Sydney

© Matej Meza
FZHB: Sommerzeit ist Sprachlernzeit

© Matej Meza / Universität Bremen
Europäische Universität YUFE: Universität Bremen mit Netzwerk erfolgreich

© Michael Bahlo
Kuriose Geschichten – musikalisch erzählt

© Seckin Ucan Divan / Universität Bremen
Gefährdet: Genderforschung in der Türkei

© Harald Rehling / Universität Bremen
Universität Bremen erneut im DAAD-Vorstand vertreten

© Oliver Hahn
Theater InCognito präsentiert Arthur Millers „Hexenjagd“

© Harald Rehling / Universität Bremen
Konrektorin mit großer Mehrheit für zweite Amtszeit bestätigt

© Anna Förster
Uni-Ferienprogramm für Kinder: Technik verstehen und erleben

© Martin Bockhacker / Universität Bremen
Großer Andrang beim vierten OPEN CAMPUS

© janews094 - stock.adobe.com
IPP ist Kooperationszentrum der WHO

© Harald Rehling / Universität Bremen
Das Gästehaus feiert Geburtstag: 25 Jahre im Herzen der Stadt

© Jacob Lund - stock.adobe.com
Nachgefragt! Vielfalt in der schulischen Begabungsförderung

© Universität Bremen
Malariabekämpfung: Infektionswege besser verstehen

© Universität Bremen
Orientierung im Fächerdschungel der Studienmöglichkeiten

© Matej Meza / Universität Bremen
Digitalen Wandel in der Lehre voranbringen

© Clark Tibbs / Unsplash
CAMPUSiDEEN 2019: Jetzt bewerben als beste Start-up-Idee

© Foto Daniela Benavides / Zentrum für Technomathematik
Fahren Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vor?
© Universität Bremen
OPEN CAMPUS: Wissenschaft mit allen Sinnen erleben

© adobe stock
Qualiservice – Forschungsdaten besser aufbereiten

© Digital Media Lab Bremen/TZI
Erweiterte Realität und 3D-Druck für die Chirurgie

© phonlamaiphoto - stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz: Universität Bremen spielt wichtige Rolle

© BRIDGE
Bremer StartUp-Lounge: Der Weg in die Selbständigkeit

© Harald Rehling / Universität Bremen
Wissenschaftler berät Umweltprogramm der UNO

© Zbynek Burival on Unsplash
Nachhaltigkeit: Universität Bremen ist Vorreiterin

© Sonja Bejarano / Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)
Tagung der Universität Bremen im Mai/Juni 2019

© pixabay
Erneuter Erfolg in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

© Michael Bahlo
Einladung zum Workshop für das Mitsingfest

© privat
Eva Schöck-Quinteros mit Bundesverdienstkreuz geehrt

© Harald Rehling / Universität Bremen
Humboldt-Stipendiaten forschen in der Informatik

© Foto: MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen; M. Kucera
Marine Ökosysteme im Anthropozän angekommen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Wer hat im Juli und August noch Zimmer frei?

© Universität Bremen
Sportanlagen der Universität: Schulsport ist weiterhin möglich

© Institut für Umweltphysik (IUP)
38 Tage im Eis: IUP-Promovierende beenden russische Arktisexpedition

© C. Schüßler - stock.adobe.com
Schwärmen für die Stadt

© Vibeke Klungland Opheim
Digitalisierung: Zukunft für Inklusion in Schulen

© Jan Meier / ZMT
CAMPUS PREIS für drei ausgezeichnete Arbeiten

© Universität Bremen
Futter für‘s Hirn: Sommerakademie für Jugendliche

© ONOC