
Pressemitteilungen

© Felix Clebowski / Universität Bremen

© Nordic CAMPUS
Einblicke für Auszubildende: Universität Bremen und Nordic CAMPUS starten Kooperation

© Michel Iffländer_GfG/Universität Bremen
Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

© SuUB
Japanischer Germanist überreicht mittelalterliche Urkunde

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Strategische und intensive Kooperation zwischen den Universitäten Bremen und Cardiff

© Matej Meza / Universität Bremen
Uni Bremen am Aufbau eines regionalen Kompetenzzentrums der Arbeitsforschung beteiligt

© Universität Bremen / Lukas Klose
Neue Impulse für die Lehrkräftebildung

© Ingmar Pfeifer
Starting Grant des Europäischen Forschungsrates für Julia Borst

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt Studienplatz sichern an der Universität Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September

© Universität Bremen
PRAXIS Summer Camp: Studierende tüfteln an Aufgaben aus der Praxis

© jannoon028/ Adobe Stock
Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen

© Gunnar Spreeen/ Universität Bremen
Neue Ergebnisse zeigen: Arktis-Atmosphäre wird feuchter, regionale Sturmaktivitäten nehmen zu

© MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen
Leben am Ozeanboden: Ausstellung im Haus der Wissenschaft

© Universität Bremen
Institut für Public Health und Pflegeforschung erneut WHO-Kooperationszentrum

© Patrick Pollmeier / Universität Bremen
Neues Center für Ko-konstruktive Künstliche Intelligenz

© Silke Melzer-Counen/Universität Breme
future concepts bremen: Geschäftsmodellinnovation in 100 Tagen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Online zum Studienplatz: Die Universität Bremen informiert

© Universität Bremen / Jens Lehmkühler
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen

© Universität Bremen
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Lukas Klose/ Universität Bremen
Großer Andrang beim zweitägigen OPEN CAMPUS

© Universität Bremen
Bildungsgerechtigkeit in Bremen – Dialogveranstaltung und Preisverleihung am 28. Juni

© Matej Meza / Universität Bremen
Yasemin Karakaşoğlu in Expert*innenrat Antirassismus der Bundesregierung berufen

© photophonie/ Adobe Stock
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit

© Foltan/ATB
Neues Projekt: Weniger Lebensmittelabfälle bei Lagerung

© TZI
Interaktive Visualisierung von Software für räumlich verteilte Teams

© Matej Meza/ Universität Bremen
Konzert zum Semesterabschluss im St.-Petri Dom

© Martin Bockhacker/ Universität Bremen
Welten öffnen – Wissen teilen: OPEN CAMPUS der Uni Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt online: Eine Bibliographie extra für das Bundesland Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juni

© Matej Meza / BRIDGE
17. BRIDGE StartUp-Lounge: Ideensturm

© Universität Bremen
Digitale Infoveranstaltung zum Studium in Bremen und Bremerhaven

© Felix Clebowski / Universität Bremen
„Vielfalt an deutschen Hochschulen“: Universität Bremen erhält Förderung der Hochschulrektorenkonferenz

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen begrüßt afghanische Stipendiat:innen

© BIMAQ / Universität Bremen
Durch medizinische Messtechnik die Heilungsschancen verbessern

© Matej Meza/ Universität Bremen
Bildung und Digitalisierung: Maren Petersen in Gremium der Bundesregierung berufen

© Universität Bremen
Künstliche Intelligenz, Bots und mehr: Automatisierung von Kommunikation und Medien

© Michael Ihle/ Universität Bremen
CHE-Ranking: Uni Bremen bei der Unterstützung zum Studienstart top

© Matej Meza / Universität Bremen
90. Jahrestag der NS-Bücherverbrennung in Bremen: Gedenkveranstaltung im Haus der Wissenschaft

© Marta Hansen/ Universität Bremen
Jetzt anmelden: Sommerakademie für Jugendliche

Wiederentdeckt in SuUB: eine der ältesten Chroniken zu Lehe

© Matej Meza / Universität Bremen
Familiengerechte Hochschule: Zertifizierung der Universität Bremen erneut bestätigt

© MARUM/ Universität Bremen
MARUM-Projekt gestaltet Klimabildung mit und für Schulen

© BRIDGE
Wettbewerb CAMPUSiDEEN: Start-up-Ideen gesucht

© Universität Bremen
Tagung der Universität Bremen im Mai

© Michael Ihle / Universität Bremen
10. Mai: Informationstag für Studieninteressierte

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Biologin und Produktionstechniker

© Oliver Hahn/ TIC
Geschlossene Gesellschaft: Theater InCognito spielt Sartre

© Fabian Straub
Wiederaufnahme: „Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“ in der Kulturambulanz

© Bremische Bürgerschaft
Reden und Protokolle der Bremischen Bürgerschaft digitalisiert: 210 Bände frei zugänglich

© Universität Bremen
„MACHT SINN!“ Ausstellung zu Wissenschaftsstiftungen an der Universität Bremen

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Schüler:innenlabore als Bildungsorte für Lehrkräfte

© TZI/ Universität Bremen
Roboterschwarm übt Mars-Exploration

© Matej Meza/ Universität Bremen
Michael Beetz erhält begehrten ERC Advanced Grant der EU

© BIMAQ
DFG richtet Schwerpunktprogramm ein

© Universität Bremen
Mentoringprogramm sucht wieder Studierende und Führungskräfte

© Sarina Niedzwiedz / Universität Bremen
Wie der Klimawandel Unterwasserwälder in der Arktis verändert

© Universität Bremen
Sprachen lernen im Sommersemester

© Katharina Heitmann-Werner / ZeMKI, Universität Bremen
„molo.news“: Forschungsverbund testet eine in Bremen entwickelte Nachrichten-App

© Universität Bremen
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Diskussion über Chancen und Risiken

© Drobot Dean/ Adobe Stock
Media Practice Week der Universität Bremen

© Adobe Stock / Sukjai Photo
Neue Lernmodule: Klimawandelfolgen für Schüler:innen

© Kzenon
Studie zu Demenz: Mehr Wir-Gefühl, weniger Krankenhauseinweisungen

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Bremen Goes Sustainable: Eine Million Euro für Nachhaltigkeit an den Bremischen Hochschulen

© Jörg Sarbach/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis 2022 verliehen

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März

© Adobe Stock / wellphoto
Mit virtueller Realität die Ausbildung in Erster Hilfe verbessern

© ZDF und Staudinger + Franke / [M] Serviceplan
Unbekannte Tiefsee im Fokus: "Der Schwarm" als Serie

© Matej Meza / BRIDGE
Gründungsradar: Universität Bremen erneut im vorderen Feld

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven: Hochschulen stellen sich vor

© Alexander / Adobe Stock
Meereis in der Antarktis nimmt immer mehr ab

© Adobe Stock / 杰 李
Uhrenmetrologie: Die Zeit als neue Variable in der Geodäsie

© sdecoret / Adobe Stock
Mobilfunk wird dreidimensional: 1,5 Mio. Euro für Nachrichtentechnik

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Kinder-Uni wieder auf dem Campus

© Andreas Berheide/Adobe Stock
future concepts bremen: acht innovative Lösungen für die Praxis

© Universität Bremen
Neujahrsempfang der „unifreunde“ im Rathaus

© Harald Rehling / Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Die Ingenieurwissenschaften in der NS-Zeit

© Universität Bremen
Winterangebote des Sprachenzentrums

© heute-Show
Digitaler Humor: Unterschiede bei Geschlecht und Alter

© Matej Meza / Universität Bremen
„Verplante Zeit“ – Ausstellung zur Kalendergeschichte in der SuUB

© Kervin Saint Pere
Zum elften Mal: Ethnografische Filmtage in Bremen

© Karsten Klama
Universität Bremen und HWWI schließen Kooperationsvereinbarung

© Institut für Umweltphysik der Universität Bremen
Treibhausgas-Konzentrationen auch 2022 stark gestiegen

© SuUB
Die Staats-und Universitätsbibliothek Bremen gibt NS-Raubgut zurück

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Erstklassige Forschung: Excellence Chairs werden verlängert

© Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath
Professorin Antje Boetius ist „Hochschullehrerin des Jahres“

© Kubitschke, M., Müller, M., Wallhorn, L. et al.
Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus

© Christian Gallrein
1,25 Millionen US-Dollar für Proteinforschung

© Alena Weiß/Universität Bremen
OnCourse: neue Plattform für E-Learning

© Dominik Buschardt
Uni-Chemiedidaktik beim Polytechnik-Preis 2022 ausgezeichnet

© © Michael Ihle 2017
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen steigt auf Open Source um

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Berninghausenpreis 2022: Zwei Dozentinnen ausgezeichnet

© Matej Meza/ Universität Bremen
DAAD-Preis für Hadya Sleman

© Universität Bremen
16. BRIDGE StartUp-Lounge: Zusammenhalt

© Jens Lehmkühler
Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen

© Volker Diekamp/ MARUM
Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

© Harald Rehling / Universität Bremen
Weihnachtsvorlesung Chemie zeigt Gummibärchen in der Hölle und die leuchtende Essiggurke

© Matthias Buschmann / Universität Bremen
Wachsender Schokokuss, ungewöhnliche Glühlampe, brennendes Eisen

© Projekt AutoFlow
Wenn das Flugsystem auf hoher See Rotoren beurteilt

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Ingenieurpreis geht an Master-Studenten der Universität

© Continental
Autonomes Fahren: Wichtige Fortschritte durch Kognitive Neuroinformatik

© Universität Bremen
Bremer Universitäts-Gespräche zu Städten im Wandel

© Stiftung der Universität Bremen
Macht Sinn!: Vernissage der Ausstellung 10. November im Wallsaal

© Lucas Krüll / Universität Bremen
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung

© Mélanie Guardiola, CEREGE
Moore als Klimakipppunkte

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im November

© Universität Bremen / Matej Meza
Neuer Professor für Digitale Verwaltung

© Jörg Sarbach/ WFB
CAMPUSiDEEN 2022 ausgezeichnet

© Dominic Kastens / Universität Bremen
Wenn der Roboter den Tisch deckt

© Lorenz Hüther / TZI
Verbesserte KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern

© ESA/Webb, NASA & CSA, J. Lee and the PHANGS-JWST and PHANGS-HST Teams
Neu und attraktiv: Astrophysik und Raumfahrt studieren

© Li Zhongfei/ Adobe Stock
Was macht eine demenzfreundliche Stadt aus? Handy-Fotos gesucht

© Universität Bremen
Austausch zwischen Wissenschaft und Politik: Forum zu Sozialpolitik

© Auremar/ Adobe Stock
Millionenprojekt für mehr Qualität in der Pflege im Land Bremen

© Universität Bremen
Sprachen lernen im Wintersemester: Im Kurs oder individuell

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Oktober 2022

© AndSus / Adobe Stock
Noch tiefere Einblicke in das Medienhandeln

© kras 99 / AdobeStock
Mehr als 500.000 € für KI-Forschung mit Quantensystemen

© Universität Bremen
CAMPUS CITY: Die Uni kommt in die Stadt

© Sven Otte SuUB
SuUB mit dem Open Library Badge ausgezeichnet

© Universität Bremen
Herausragende Sprachförderung: Zwei Auszeichnungen der Joachim Hertz Stiftung

© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (CC BY-NC-ND 3.0)
Forschungsflüge über Kanada mit Bremer Beteiligung

Modellregion Industriemathematik entsteht in Bremen und umzu

© Alexandra Klemme / Universität Bremen
Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren

© Sindy/ Adobe Stock
Gemeinsam Gesellschaft erforschen

© MAPEX / Universität Bremen
Hackathon: Maritime Navigationsinstrumente zum Leben erwecken

© Universität Bremen
Transparente und faire Berufungsverhandlungen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Noch Studienplätze frei für weiterbildenden Master

© Marcos Angeloni
Mariano Chiacchiarini ist neuer Musikdirektor der Universität Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Neue Rektorin startet mit neuem Konrektor:innen-Team

© ZARM / Universität Bremen
Astronomische Jahrestagung: Von Bremen zu den Sternen

© Michel Iffländer GfG/Universität Bremen
hyBit: Neues Wasserstoff-Großforschungsprojekt in Bremen gestartet

© Birgit Wingrat Fotografie
25 Jahre internationale Sommeruniversität Informatica Feminale

© Matej Meza / Universität Bremen
Abschied und Dank: „Bernd Scholz-Reiter hat große Leistungen erbracht“

© Universität Bremen
Wie Smartwatch und Datenbrille im Job besser genutzt werden können

© Kenneth Rüstmann / bime
Projekt KIWI: Mit wenigen Swipes zum Erfolg

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Noch keinen Studienplatz erhalten – was tun?

© Yasmin Richter
Neue Erkenntnisse zur Huntington-Krankheit

© VIVATOP Digital Media Lab
3D-Technologien für den Operationserfolg in der Medizin

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im August

© Grecaud Paul/ Adobe Stock
Europäische Union fördert Hochschulallianz YUFE weiter

© Institute for Artificial Intelligence / Universität Bremen
Universität Bremen übernimmt Schlüsselrolle in Robotik-Exzellenznetzwerk

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Universität Bremen erfolgreich bei weltweitem Ranking

© Michael Ihle / Universität Bremen
Politikwissenschaftlicher Fachinformationsdienst wird weiter gefördert

© Universität Bremen
Gesundheitsforschung: Geschlechtervielfalt stärker berücksichtigen

© Tim Laue / Universität Bremen
Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

© Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Alle mittelalterlichen Handschriften der SuUB jetzt online verfügbar

© Universität Bremen
Uni-Ausgründung Ubica gewinnt europäischen Robotik-Award

© IWT
DLR-Challenge gewonnen: Rauchmelder „erschnüffelt“ Brandquellen

© Universität Bremen
15. Bremer StartUp-Lounge: Balance

© The Ocean Agency / Ocean Image Bank
Prominente Unterstützung für die Weltkorallenriffkonferenz in Bremen

© Matej Meza
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Cordula Boschen
Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl

© Joris Wegner / Universität Bremen.
Humans on Mars: Wege zu einer nachhaltigen Besiedlung

© Christian Mertens / Universität Bremen
EPOC: 1,1 Millionen für die Meeresforschung

© Matej Meza
Lehramt studieren an der Universität Bremen: Info-Veranstaltung

© Richard Ross / Secore international / www.ICRS2022.de
Bedrohtes Ökosystem im Fokus: 15. Weltkorallenriffkonferenz ist eröffnet

© Adobe Stock / studio v-zwoelf
Französisches Theaterstück: Hörspiel jetzt auch auf der Bühne

© Universität Bremen
Netzwerk Selbsthilfe: Studierende führen Interviews mit chronisch Erkrankten

© Kevin Scheck / Universität Bremen
Millionenförderung für neue KI-Forschungsgruppe

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen lädt zum „International Campus Day“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Preise für exzellente Schüler:innenforschung

© Universität Bremen
Online zum Studienplatz: Die Universität Bremen informiert

© Oliver Hahn
Da bleibt kein Auge trocken: Theater InCognito spielt Pension Schöller

© Universität Bremen
Neue Videoreihe will für Umgang mit Vielfalt sensibilisieren

© Goffkein/ Adobe Stock
Umweltbewusst: Weniger Treibmittel in Asthmasprays

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen veröffentlicht Transferbericht 2022

© Selma D. Mezger
Studie: Algenmatten als Zufluchtsort für viele Tiere im Mittelmeer

© Matej Meza/ Universität Bremen
Neuaufstellung im Rektorat der Universität Bremen

© Universität Bremen
Bremer Senatsmedaille für Professor Wolfgang Eichwede

© SuUB Bremen
Audiotour: Prominente erklären die Uni-Bibliothek

© Universität Bremen
Schüler:innen stellen Ideen zu nachhaltigem Wohnen vor

© Bendikt Plate / Universität Bremen
Ehrendoktorwürde für Caren Sureth-Sloane

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Informationswoche für Studieninteressierte

© Ubica Robotics GmbH
Wissenschaftspreis für Startup der Universität

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Diversity Preis für „rent a teacherman“

© Mike Park, University of Hull
Freigeist-Fellowship für Forscherin der Universität

© Universität Bremen
Noch Plätze frei: Sommerakademie für Jugendliche

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© Universität Bremen
„Freiraum 2022“: Innovative Lehre wird gefördert

© Universität Bremen
Weiterbildung Projektentwicklung für Klimaschutz

© Anna Förster
Neue Technologien für effizientere Tropenmedizin nutzen

© Heinz Krimmer / ICRS 2022
Weltkorallenriffkonferenz im Juli 2022 in Bremen

© SuUB Bremen
17. Mai: SuUB Bremen lädt zu Finissage und Vortrag

© Universität Bremen
Studierende forschen über Hasskriminalität und Alltagsrassismus

© Michael Ihle / Universität Bremen
18. Mai auf dem Campus: Informationstag für Studieninteressierte (isi)

© Universität Bremen
Stiftung der Universität und Treuhandstiftungen fördern 16 Projekte

© BRIDGE
Für StartUps: Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2022 startet

© Andrew Zawacki
„Ich bin wie der Fluss“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2022

© Jag_cz/ Adobe Stock
Film und Ökologie: Internationales Symposium

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Zehn Stipendien für afghanische Studierende

© Thomas Koehler / TenneT
BESTens aufgestellt: Forschungszentrum für Energiesysteme eröffnet

© Michael Ihle / Universität Bremen
Forschungsstark und gute Unterstützung zum Studienstart

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Rechtswissenschaftler und Biologiedidaktikerin

© Christian Schwier/ Adobe Stock
Sportkommunikation: Die Universität geht ins Stadion

© Universität Bremen
Veranstaltungsreihe Diversity@Uni Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Kinder-Uni: Online-Vorlesungen und Workshops auf dem Campus

© Frank Pusch
„Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“: Stück über eine entmündigte Frau

© Ayleen Luehrsen
RoboCup German Open 2022: B-Human triumphiert in Hamburg

© Matej Meza / Universität Bremen
Universitätsbibliothek und Bürgerschaft starten Projekt

© Stefan Hendricks / DriftNoise GmbH
Schiffsverkehr in Eisregionen sicherer machen

© Universität Bremen
Zum dritten Mal: Uni gewinnt Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

© Universität Bremen
Große Tagung im nächsten Jahr in Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen

© Adobe Stock/Jacob Lund Photography
Career Camp: Karriere-Tipps nicht nur für Studierende

© Jens Lehmkühler (links) / BIMAQ (rechts)
Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants

© beerphotographer/ Adobe Stock
Jetzt anmelden: Media Practice Week

© Axel Kölling
Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus

© Universität Bremen
Start in den Frühling mit dem Sprachenzentrum

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
Petition gegen russischen Angriff auf die Ukraine

© Universität Bremen
Forschungscluster untersucht Teilhabe in Quartieren

© DEKODER
dekoder-Spezial zu Dissens in der UdSSR

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© NEXAT GmbH
Ein autonomes Fahrzeug für die Landwirtschaft der Zukunft

© Universität Bremen
Größter Kongress der Erziehungswissenschaften erstmals in Bremen

© Federico Scarpioni / Universität Bremen
Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März

© Matej Meza /Universität Bremen
Professorin Jutta Günther wird neue Rektorin der Universität Bremen

© Adobe Stock / Schankz
Universität reduziert Verbindungen zu Russland auf ein Minimum

© Kerstin Avila / Universität Bremen
Wenn Treibstoff gefährlich schwappt: Neue Ergebnisse

© Adobe Stock/Pixel-Shot
Equal Care Day 2022: Sorgearbeit ins Licht rücken

© Harald Rehling/ Universität Bremen
Studierende und Führungskräfte gesucht

© Universität Bremen
Herausragend: Bremer Studienpreis

© SuUB
Staatsministerin beruft Direktorin der SuUB Bremen in Fachbeirat

© Universität Bremen
WHO-Auswertung: Gesundheitsprobleme durch soziale Unterschiede

© Ingo Bartussek / Adobe Stock
Digitale Teilhabe Älterer: Unterstützungsbedarf höher als erwartet

© BBW / BIBA
Digitalisierung unterstützt Menschen mit Handicap

© Universität Bremen
Für die Wissenschaftsfreiheit: Gericht gibt Hirnforscher Recht

© Jacobs University gGmbH
Stadtteil-Schnitzeljagd und Roboterprogrammierung

© Universität Bremen
Raum für Debatten: Europäischer Medien-Salon

© Matej Meza / Universität Bremen
Enge Kooperation mit internationalen Spitzenkräften

© Felix Clebowski / Universität Bremen
future concepts bremen: innovative Lösungen in 100 Tagen

© James Thew - stock.adobe.com
Auszeichnung für Pioniere der Quantencomputer

© Universität Bremen
Universität muss Studiengang verschieben

© M.Doerr & M.Frommherz/ Adobe Stock
Projekt will KI in der Pflege stärken

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2022

© Jonas Ginter/Innowi
Universität Bremen erhält Millionenförderung für Technologie-Transfer

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Die Geowissenschaften in der NS-Zeit

© Matej Meza / Universität Bremen
„Boule-Spiel“: Ein neues Kunstwerk auf dem Campus

© Kzenon/ Adobe Stock
Informiert verhüten: Projekt optimiert Leitlinien

© Kathrin Litza / Universität Bremen
Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in Hecken

© waranyu - stock.adobe.com
Ethnografische Filmtage Bremen

© Matej Meza
Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an

© escapejaja - stock.adobe.com
Wie es gelingt, weniger Falschmeldungen zu verbreiten

© Matej Meza
Sommersemester 2022: Jetzt bewerben!

© Adobe Stock/Sy_Sarayut
Universität Bremen stärkt Nachhaltigkeit in der Online-Lehre

© Universität Bremen
Universität der Zukunft: Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion

© MARUM/ V.Diekamp
Studie zum Sauerstoffgehalt im Tiefenwasser des Ozeans

© Anna Koester
Jungkorallen geben Einblick in die Erholung nach Korallenbleiche

© Universität Bremen
Exzellente Forschung von Schüler:innen

© Matej Meza / Universität Bremen
DAAD-Preis für Kameel Khoury

© Kerstin Rolfes/ Universität Bremen
Berninghausenpreis: Auszeichnung für vier Lehrende

© Universität Bremen
Deutschlandstipendien verliehen

© Matthias Buschmann / Universität Bremen
Ein torkelnder Schwamm, geheime Schriften und brennendes Aluminium

© Michael Ihle / Universität Bremen
CHE-Ranking: Gute Noten für Masterstudiengänge

© Matej Meza / Universität Bremen
Verdienstorden für Yasemin Karakaşoğlu

© GfG/Gruppe fuer Gestaltung, Michel Ifflaender
„WARUM? DARUM.“- Ausstellung im Weserpark zu sehen

© Universität Bremen
Erfolg für Sonderforschungsbereich in den Sozialwissenschaften der Universität

© VOLKER DIEKAMP
MARUM UNISchullabor eröffnet: Mehr Raum fürs Lernen

© Universität Bremen
Musik und Zeit: Konzert mit Sängerin Anna Depenbusch

© Frank Pusch/ BRIDGE
14. Bremer StartUp-Lounge

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com
„Einfach mal die Welt verändern“: Talkreihe im 3nach9-Fernsehstudio

© Universität Bremen
DFG fördert Graduiertenkolleg

© Jens Lehmkühler / Universität Bremen
Goldenes Plietsch: 10.000 Euro für intelligente Fahrräder

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
Bremen-Cardiff Alliance: „Zukunft ist europäisch“

© Arinda Craciun / Projekt TraMiS Universität Bremen
Forderung nach Abitur-Reform: Alle Sprachen zählen!

© Felix Clebowski
Tagungen der Universität Bremen im November

© Florian Voggeneder / OeWF
Universität Bremen an Mars-Simulation beteiligt

© iStock.com_sanjeri / Bearbeitung Fraunhofer SIT
Beschäftigten-Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

© Khunatorn/ Adobe Stock
Studie zu Schwangerschaftsabbruch

© JeTi – tiniemde.com & zwopunktacht.com
30.000 Euro für kluge Köpfe

© Universität Bremen
Vortragsreihe „Rückblick – Einblick – Ausblick“ wird fortgesetzt

© Matej Meza/ Universität Bremen
Auftakt des YUFE- Postdoc-Programms

© Paulina Hildesheim/ZDF Comediennes
Vorhang auf: Gegen Stereotype, Hürden und Rollenklischees

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
CAMPUS CITY: Anmeldungen noch möglich

© Universität Bremen
Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
50 Jahre Universität Bremen: Ein Gewinn für das Land

© pict rider / AdobeStock
Zehn europäische Universitäten treffen sich in Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Orientierungswoche auf dem Campus

© zigres/ Adobe Stock
Institut sucht Teilnehmende für Studie „Alltag mit Corona“

© BMU/ Sascha Hilgers
„Recyclingpapierfreundlichste Hochschule“

© Michel Iffländer (GfG) / Universität Bremen
Die Universität kommt in die Stadt

© Erwin Blindow
Szenische Lesung zur Gründung der Universität

© Harald Rehling / Universität Bremen
Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

© Frank Pusch/ BRIDGE
Projekte der CAMPUSiDEEN 2021 ausgezeichnet

© CSL / Universität Bremen
Bahnbrechende Forschung: Sprechen durch Vorstellen

© Oana Popa-Costea
Künstliche Intelligenz: Das Versprechen, der Mythos und eine Prise Realität?

© Universität Bremen
Sprachkurse wieder in Präsenz

© Berghof Foundation
Vortrag zum gescheiterten afghanischen Friedensprozess

© Universität Bremen
Stiftungen als Impulsgeber: Aktionstag am 1. Oktober

© Haslob Kruse+ Partner Architekten BDA
4.000 Quadratmeter für die Tiefseeforschung

© Varun Raval / Universität Bremen
So hört (!) man, ob das Bild schief hängt

© Dennis / Adobe Stock
Der „intelligente Zaun“ gegen den Wolf

© Prostock-studio / Adobe Stock
Lecture zur Digitalisierung von Studium und Lehre

© BRIDGE
CAMPUSiDEEN 2021: Preisverleihung

© Martin Zimmer/ZMT
Forschungsmission untersucht Meere als Kohlenstoffspeicher

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September 2021

© sandsun/ Adobe Stock
Forscherin der Universität an Klimabericht beteiligt

© Justus Notholt / Universität Bremen
Universität an bedeutendem Klimaprogramm beteiligt

© AdobeStock / Mediteraneo
Auftakt des PRAXIS Summer Camps 2021 der Universität

© The Ocean Agency / www.ICRS2020.de
Weltkorallenriffkonferenz: Schutz der Riffe von globaler Bedeutung

© Adobe Stock / uflypro
In Elektronik vertrauen: ITEM entwickelt Know-how-Schutz

© AdobeStock / Tatiana Shepeleva
Open6GHub: Universität Bremen erforscht nächste Mobilfunkgeneration

© Lorin Biesenkamp/Nora Münzel
Gegen den Krieg: Theater InCognito spielt Sartre

© Matej Meza / Universität Bremen
Neue Treuhandstiftung fördert Chancengleichheit an der Universität

© SuUB
Nachlass des Ägyptologen Adolf Erman online verfügbar

© Marc Bostelmann / Universität Bremen
Graphenähnliche Materialien: Universität an SPP beteiligt

© zigres stock.adobe.com
Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

© Philipp Batelka/ Universität Bremen
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen

© EUROGATE
BIBA-Projekt optimiert Einsatz von Portalhubwagen

© divedog/ Adobe Stock
International: Studiengang Marine Geosciences

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
„Young Entrepreneurs in Science Campus“

© Heinz Krimmer
Bedrohte Korallenriffe im Fokus

© contrastwerkstatt/Adobe Stock
Lehramt studieren: Info-Veranstaltung

© Michael Ihle / Universität Bremen
KI: Bund stärkt Bremen als Wissenschaftsstandort

© VRD / Adobe Stock
Richtig regional – Was Bremen alles zu bieten hat!

© Matej Meza/ Universität Bremen
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juli 2021

© Universität Bremen
Sozialwissenschaftliche Weiterbildung

© Liam Hurwitz/ Universität Bremen
Globale Nachbarschaften: Reisendes Freiluftkino

© Jannes Knychalla/Universität Bremen
B-Human gewinnt erneut RoboCup-Weltmeisterschaft

© Nuth - stock.adobe.com
future concepts bremen: digitale Innovationen

© Universität Bremen
Im Fokus: Dekolonialisierung und Drittelparität

© University of Liverpool Special Collections SMGC 2/3/1/46
Und wohin jetzt? Szenische Lesung über Diskriminierung von Roma und Sinti

© Axel Bueckert/ Adobe Stock
Ausstellung zu Identität und Alltag queerer Menschen

© len44ik - stock.adobe.com
Projekt: Chancengerechte Verteilung von Fürsorgearbeit

© Universität Bremen
Hirnforschung: Vorteile neuer Multielektrodenmatte

© Bastian Dincher
Heisenberg-Stelle für Geowissenschaftler

© BRIDGE
Für StartUps: Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2021 startet

© David Schumacher/BIBA
Energieeffizienz steigern: Hilfe für kleinere Unternehmen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Informationswoche für Studieninteressierte

© Universität Bremen
Stiftung der Universität Bremen ausgezeichnet

© David Ausserhofer
Über Bildungsgerechtigkeit und Hochschulreformen

© Armbruster Engineering
Künstliche Intelligenz hilft Menschen bei der Montage

© AdobeStock Karin Jähne
Smarte Energie für den ländlichen Raum

Arbeitsminister Hubertus Heil eröffnet neues Institut

© Harald Rehling / Universität Bremen
50-mal Kinder-Uni DIGITAL

© Universität Bremen
Gründen? Na klar! StartUp-Tag am 7. Juni

© Matej Meza / Universität Bremen
DARUM.: 50 Jahre Universität Bremen zum Mitnehmen

© Universität Bremen
Die Universität lädt zur digitalen OPEN CAMPUS WEEK ein

© Matej Meza / Universität Bremen
MACHT SINN. Stiften gehen, Wissen schaffen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Investition in die Digitalisierung der Lehre

© Michael Rochlitz/ Universität Bremen
Erfolgreich investieren in ehemaligen Sowjetrepubliken

© Institute for Artificial Intelligence / Universität Bremen
DFG fördert SFB EASE weitere vier Jahre

© Foto: Volker Diekamp / MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen
Universität arbeitet an bedeutendem Klimapapier mit

© Matej Meza/ Universität Bremen
Hochschulen im Land Bremen stellen sich vor

© Universität Bremen
Architektur und Revolte: Vorträge zum 50. Geburtstag

© Sacharow Zentrum Moskau
Ausstellung über Andrei Sacharow

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Universität am KD²School-Graduiertenkolleg beteiligt

© Sandsun/ Adobe Stock
Klimapolitik in Krisenzeiten: Podiumsdiskussion

© Donald Slater
Neue Studie: Einhaltung der Klimaziele bremst Anstieg des Meeresspiegels

© Andreas Sierts/Julia Borst
„Ethisch verantwortungsvolle Wissenschaft“

© Matej Meza/Universität Bremen
Unterstützung am Studienanfang: Spitzenergebnisse im CHE-Ranking

© Jan Meier/BIBA
Ein Meilenstein in der Bremer Logistikforschung

© Matej Meza/ Universität Bremen
Was kommt nach dem Abitur? Informationsveranstaltung

© Matej Meza / Universität Bremen
Positiver Lerneffekt von Uni-App WiWiNow

© waranyu/ Adobe Stock
Internationales Bremer Symposium zum Film

© SuUB
Sammlungen aus kolonialen Kontexten

© WFB/Ginter
Digitalisierung: Studierende stärken Bremer Einzelhandel

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Wirtschaftswissenschaftler und Meeresbiologe

© Markus Bohrmann/ Stock Adobe
Vielfalt abbilden: Zweite Vereinbarkeitswoche

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Vortragsreihe: Streifzüge durch 50 Jahre Universität Bremen

© Adobe Stock / xiaoliangge
Know-how-Schutz für vertrauenswürdige Elektronik

© Matej Meza/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© Kyna Studio/ Adobe Stock
Wenn im Briefkasten Fake News stecken

© Drobot Dean/ Adobe Stock
Mediapractice 2021: Jetzt noch Plätze sichern

© Universität Bremen
Zertifikatsstudium für Betriebs- und Personalräte

© GfG / Gruppe für Gestaltung
Für Stadt und Gesellschaft: 50 Jahre Universität Bremen

© Universitätsklinikum für Viszeralchirurgie/apoQlar/VIVATOP
VIVATOP: Mehr Durchblick bei Leber-Operationen

© deepagopi2011/ Adobe Stock
Religiosität liegt in den Genen, Religionszugehörigkeit nicht

© foto.fritz/ Adobe Stock
Kinder im Fokus: Langzeitstudie geht in zweite Phase

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
Wissenschaftspreis für Professor Michael Beetz

© Privat
„Noch analog oder lebst du schon?“

© Universität Bremen
AS fordert Einhaltung des Wissenschaftsplans

© Philipp Halley / DLR
Forschungsstarke Universität: Leibniz-Preis an Veronika Eyring übergeben

© Copyright Michael Ihle / Universität Bremen
Universität erfolgreich in der MINTchallenge

© Bror Giesenbauer / Universität Bremen
Nachhaltigkeit lernen im virtuellen Raum

© Frank Pusch
Gründungsradar: Universität Bremen ganz vorne dabei

© Julia Borst
Wichtigster deutscher Nachwuchspreis

© Matej Meza / Universität Bremen
„rent a teacherman“ unterstützt „Jungenschule“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis würdigt Abschlussarbeiten

© Alexander Heil
Sonja Bastin: Bremer Frau des Jahres 2021

© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/ K. Matthes
Algen-Zucker als Ballaststoff für eine gesunde Verdauung im Ozean

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Sozial-, Geo- und Meereswissenschaften weltweit unter den Top 100

© nataliaderiabina/ Adobe Stock
Equal Care Bremen 2021: Für ein krisenfestes Sorgesystem

© Harald Rehling/ Universität Bremen
ProMentes: Führungskräfte und Mentees gesucht

© arwiyada - stock.adobe.com
Universität Bremen stärkt Partnerschaft in Thailand

© Thaspol - stock.adobe.com
Digitale Medien in Krisenzeiten neu denken

© Lina Meyer/ Universität Bremen
"Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten"

© Dirk Lohmann/bsc
„Aus den Akten auf die Bühne“ im digitalen Theatersaal

© Michael Ihle / Universität Bremen
Neues Open Science Training Programm

© ECORD/IODP
Klimawandel in der Arktis: Vom Treibhaus zum Eishaus

© Institut für Umweltphysik
Folge von Corona-Lockdowns: Ozon in Troposphäre nimmt ab

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
Workshop: Kognitive Architekturen für Roboter

© BullRun / Adobe Stock
LIFE: Flexibel weiterbilden an der Universität Bremen

© Barbara Reinhold-Hurek/ Universität Bremen
Bakterien für nachhaltige Nutzung von Teak in Afrika

© Matej Meza/ Universität Bremen
Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an

© Isabell Harder
Künstliche Intelligenz im Kinderbuch

© Sergey Nivens_Adobe Stock
Blinden wieder Seheindrücke ermöglichen

© Christian Gallrein / Universität Bremen
Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung

© Hans-Dietrich Haasis / Universität Bremen
Ziel: Bessere Transportketten für Kamerun

© Martin Brandt
KI liefert wichtige Informationen über Afrikas Ökosysteme

© fizkes/Adobe Stock
Seniorenstudium: Programm für die vorlesungsfreie Zeit

© Sindy/ Adobe Stock
Gemeinsam Gesellschaft erforschen

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Gastvortrag

© Jens Bludau
Die ostdeutschen Werften und der Bremer Vulkan

© Julia Baier / Andreas Grünewald
Lehramt: Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre

© Matej Meza / Universität Bremen
Frauke Meyer ist jetzt Kanzlerin der Universität Bremen

© Harald Rehling/Universität Bremen
Duale Promotion: Einzigartiges Programm feiert Promovierende

© Harald Rehling/Universität Bremen
TZI: 25 Jahre internationale Spitzenforschung für Bremen

© Stefan Wellsandt / BIBA
COALA: Sprachassistent für die Produktion der Zukunft

© Björn Fiedler
Claudia Harsch wird Vizepräsidentin der International Language Testing Association

© Universität Bremen
Universität und Staatsrat danken Kanzler für langjährige Arbeit

© SuUB Bremen
ZOOM-Vortrag: SuUB digitalisiert Handschriften in Kooperation mit Russischer Staatsbibliothek

© Universum Bremen
Bund fördert Bremer und Bremerhavener MINT-Cluster meerMINT

© Universität Bremen
Herausragend: Bremer Klimawissenschaftlerin erhält renommierten Leibniz-Preis 2021

© Matej Meza / Universität Bremen
„Ein Vorbild für alle Frauen in der Wissenschaft“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Nature Index: Erd- und Umweltwissenschaften in Spitzenposition

© Dariusz Misztal
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Thorsten Kluß und sein Team

© JAMSTEC
Wie heiß ist zu heiß für das Leben tief unter dem Ozeanboden?

© Marion Wulf/ Universität Bremen
Lehramt: PORTAL-Preis für kreative Lösungen unter Corona-Bedingungen

© Pascal Fernsel
DFG-Graduiertenkolleg wird weiter gefördert

© Rawpixel.com/ Adobe Stock
Hohe Arbeitsbelastung: Pflegereport 2020 vorgestellt

© T. Wasilewski
Millionenförderung für SFBs mit Bremer Beteiligung

© Universität Bremen
Hervorragende Lehre unter Covid-19-Bedingungen

© Dr. Matthias Buschmann / Universität Bremen
Wenn der Pappkarton die Adventskerzen ausbläst

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Dezember 2020

© © michaelihle.de
Familienfreundlich: Erste Vereinbarkeitswoche der Universität Bremen

© Christopher Schöne
KI_Café: Künstliche Intelligenz für den Mittelstand

© Copyright Halfpoint - stock.adobe.com
Smarte Pflegeplatzsuche für Bremen: Studierende stellen Ideen vor

© waranyu/ Adobe Stock
Blicke auf die Welt: Ethnografische Filmtage

© Universität Oldenburg
Einbahnstraße für Elektronen

© sandsun/Adobe Stock
Universität Bremen unterzeichnet Erklärung zu Klimazielen

© © michaelihle.de
COVID-19: Brennglas für Innovationspolitik und Strukturwandel in Bremen

© AdobeStock / jd-photodesign
Cybersecurity Navigator – für die „richtige“ Datensicherheit

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
„Kinder schaffen Wissen“ - mit entwicklungspsychologischen Online-Studien

© Ben Eichler_CLOSEUP
Zukunftsweisend. – StartUp-Lounge Home Edition am 12. November

© Adobe Stock / benjaminnolte
MOMENTUM: Mehr Daten und Informationen beim Notfalleinsatz

© Matej Meza / Universität Bremen
Fachpreis für exzellente schulische Forschungsarbeiten

© Frank Pusch/Wolfgang-Ritter-Stiftung
Neue Antworten auf unternehmerische Grundfragen

© fibretech composites 2020
Mit digitalem Zwilling zur optimierten Windenergieanlage

© MARUM, Universität Bremen
MARUM-Schulprojekt „Klima – Ich wandle mich!“ beginnt

© WrightStudio/Adobe Stock
Data Science eröffnet neue Wege für Wissenschaft und Lehre

© Haus der Geschichte Leipzig/ Fritz Cremer
Deutsche Einheit: Online-Debatte über Erfolge und Fehler

© Anna Koester / Universität Bremen
Korallenbleiche: Riff erholt sich schneller als gedacht

© HERRNDORFF_images/ Adobe Stock
16. Oktober: Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung

© contrastwerkstatt/Adobe Stock
Meilenstein für die Duale Promotion im Lehramt

© xiollangge / AdobeStock
Wie KI den Schutz von Datennetzen erleichtern soll

© Thorsten Kluß / Carolin Johannsen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jetzt online abstimmen

© Alexander Limbach / fotolia
Zauberhafte Mathematik und Informatik für Schülerinnen

© Adobe Stock / Monopoly919
Neue Funksysteme für die Industrie

© Niklas Kuhlmann
Bremer Studierende entwickeln ein klimafreundliches Elektro-Rennauto

© Michael Ihle / Universität Bremen
Wie viel und welches Personal braucht gute Pflege?

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben

© auremar / Adobe Stock
Künstliche Intelligenz für die Medizintechnik

© Sebra/Adobe Stock
Patientinnen und Patienten gestalten klinische Forschung mit

© Adam Kurtz
Klimageschichte von 66 Millionen Jahren entschlüsselt

© Studierendenwerk Bremen
Uni-Mensa öffnet wieder

© Lukas Meirose/Daniel Tauritis
Spiele spielen – und dadurch später Leben retten?

© #TFE TheFishExperts
Über die Kunst, einen Thunfisch aufzutauen

© Universität Bremen
„Sozialwissenschaftliche Grundbildung“: Neuer Kurs startet

© Pixabay
Online-Diskussion zu Perspektiven in der kooperativen Wissenschaft

© Universität Bremen
Studium: Universität berät bei digitaler Berufswahlmesse

© peshkov / Adobe Stock
FunKI: Künstliche Intelligenz für das neue Mobilfunknetz

© SkyLine - stock.adobe.com
Eigene Gesundheitsdaten souverän handhaben

© Jens Lehmkühler
BIOM feiert Richtfest

© Michael Ihle / Universität Bremen
Trotz Corona: Wirtschafts- und IT-Studierende im Summer Camp

© Karsten D. Wolf/ Patrick Jung
Digitaler Unterricht: Studierende entwickeln Lernkonzepte für Schulen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Universitätsbibliothek: 1. Preis im Best-Practice-Wettbewerb

© zigres/adobe.stock
Corona-App: Was erwarten Menschen, die Daten spenden?

© BLG LOGISTICS / Tristan Vankann
Autoumschlag in Häfen künftig effizienter

© © michaelihle.de
Bundesweit erster Studiengang für Betriebs- und Personalräte

© Markus Janczyk
Nachwuchswissenschaftlerpreis für Psychologie-Professor

© © michaelihle.de
Universität Bremen bietet Lerninseln an

© Matej Meza / Universität Bremen
Frauke Meyer soll Kanzlerin der Universität Bremen werden

© Nico_El_Nino_Adobe_Stock
Schutz vor Sicherheitslücken im Smart Home soll einfacher werden

© Andrew Bliss
Studie: Wie lässt sich Gletscherschmelze vorhersagen?

© insta_photos/Adobe Stock
Lehramt: Preis für innovative Lösungen ausgeschrieben

© OHB
CarbonSat-Konzept der Universität Bremen wird von OHB realisiert

© Thorsten Tietjen/BIK
„Maschinen-EKG“ soll Umwelt schonen

© ipopba - stock.adobe.com
Forschen für eine sichere Elektronik

© Continental
Wie steuert KI ein Auto durch unübersichtliche Innenstädte?

© ©Lois GoBe - stock.adobe.com
Datenschätze für die Forschung: Universität hat Schlüsselrolle

© Rolf K. Wegst / Mathematikum
Interaktives Online-Event mit dem Gründer des Mathematikums

© Universität Bremen
Senat spricht sich für mehr Präsenzlehre im Winter aus

© Matej Meza / Universität Bremen
Bibliothek und Universität öffnen Lernorte

© Lorenzo Alvarez-Filip
Korallen: Drastische Veränderungen vor Mexiko

© Svitlana/ Adobe Stock
FabLabs als Lernorte für digitale Bildung

© Matej Meza / Universität Bremen
Familiengerechte Universität darf Zertifikat dauerhaft führen

© dekodoyjaidee/ adobe stock
Was bewegt die Stadt? Neue Nachrichten-App molo.news

© Matej Meza / Universität Bremen
Lunch Walk: Neue Wege auf unbekannten Pfaden

© Chris Montgomery/Unsplash
Sommerakademie für Jugendliche dieses Jahr online

© AdobeStock
Ambulante Versorgung Pflegebedürftiger destabilisiert

© Alvesgaspar
Studie zur Folgenabschätzung von Gentechnik legt Ergebnisse vor

© Artur Tumasjan / Unsplash
Chirurgie: Die OP-Beleuchtung „denkt mit“

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität bietet Online-Veranstaltungen für Studieninteressierte an

© Jan Rathke
Zwei neue DFG-Schwerpunktprogramme

© BRIDGE
Die Bremer StartUp-Lounge in einer Home Edition

© zigres/adobe.stock
Befragung: Was bewegt Menschen in der Corona-Pandemie?

© Jordan Rowland on unsplash
„Mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorge-Arbeit“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Bewerbungsfrist verlängert: „Duale Promotion“ im Lehramt

© Anthony Brown
Tracing-App kann Baustein im Kampf gegen Corona sein

© Universität Bremen
Informatiker fordert „Digitalambulanz“ für ältere Menschen

© Ian Dyball / Adobe Stock
Extremwellen lassen sich jetzt besser berechnen

© GfG/Universität Bremen
Neues Jahrbuch: Und dann? Wege nach dem Studium

© Campbell / Luyken / cbj-Verlag
„Adrian hat gar kein Pferd“ erhält den HUCKEPACK Bilderbuchpreis

© U Bremen Research Alliance
Sichtbare Forschungsstärke: U Bremen Research Alliance verstetigt Zusammenarbeit

© Viktoria Stoiser
Chirurgie-Ausbildung mit Roboter und Virtueller Realität

© WFB/ Ginter
Höchste nationale Auszeichnung der Pflege für Bremer Professorin

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Duale Promotion im Lehramt: Jetzt bewerben!

© Matej Meza / Universität Bremen
Vielversprechende Schülerforschung gesucht

© Lisa Jungmann / Universität Bremen
Mut zum Risiko: Erneut Millionenförderung für Forscher

© Universität Bremen
Volkswirtin: „Die Krise beschleunigt den Strukturwandel“

© SuUB
Staats- und Universitätsbibliothek bietet wieder Service vor Ort an

© Michael Ihle / Universität Bremen
CHE-Ranking: Universität unterstützt gut beim Studienstart

© ZARM / Universität Bremen
Ungleichmäßiger Blutstrom fördert Entwicklung von Arteriosklerose

© CAMPUS PREIS
Auszeichnungen für mehr Nachhaltigkeit

© Dawin Meckel
Online-Gespräch: Solidarität zwischen Pest, Corona und danach

© Tom Kleiner / Universität Bremen
Andreas Breiter ist erster Chief Digital Officer der Universität

© nesa_by_makers on unsplash
ifib startet Projekt zum Umgang mit Daten in digitaler Bildung

© AdobeStock
Online-Befragung von Pflegeeinrichtungen beginnt

© DFG Forschungsgruppe 3022
Online-Ringvorlesung zu „Sensorischen Materialien“

© Jonas Ginter/InnoWi
ERC-Grant: Beitrag für die Landwirtschaft der Zukunft

© Matej Meza
Förderung für innovatives Weiterbildungsangebot

© Engagement Global