Detailansicht

Studierende erkunden arbeitsbezogenes Lernen bei der Deutschen Bahn

Im Sommersemester 2025 arbeiteten Studierende des Bachelor-Projektmoduls „Angewandte Organisationspsychologie“ unter der Leitung von Dr. Julian Decius an einem praxisorientierten Themenprojekt zur evidenzbasierten Weiterentwicklung arbeitsbezogenen Lernens in Organisationen.

Kooperationspartner war in diesem Semester die DB InfraGO. Ziel des Seminars war es, lernförderliche Mechanismen in organisationalen Kontexten zu identifizieren und zu analysieren. Dazu wurden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Fachliteratur mit qualitativen Befunden aus Interviews mit Mitarbeitenden der Deutschen Bahn kombiniert. Die Studierenden waren in drei Gruppen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten tätig: der Perspektive der Lernenden, der Trainer:innen sowie der Organisation.

Die Abschlusspräsentation fand auf Einladung der Kooperationspartnerinnen Julia Schultheis, Kathrin Denzer und Nora Bauer am 30. Juni 2025 im Lern- und Weiterbildungszentrum der DB InfraGO in Maschen bei Hamburg statt. Neben der Ergebnispräsentation erhielten die Studierenden bei einer Führung durch den Rangierbahnhof auch Einblicke in die Praxis der Bahninfrastruktur. Das Arbeitsgebiet Organisationspsychologie bedankt sich bei den Vertreterinnen der DB InfraGO sowie bei allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für praxisnahe Hochschullehre.

Julian Decius mit Studierenden auf einer Eisenbahnschiene stehend.
Aktualisiert von: Redaktion