Management Information Systems
Als konsekutives Studienprogramm knüpft der Masterstudiengang ManagementInformationSystems an ein abgeschlossenes Bachelorstudium (oder vergleichbares berufsqualifizierendes Erststudium) in einem der folgenden Fächer an: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Digitale Medien, Wirtschaftsingenieurwesen. Mit dem Abschluss des Masterstudiums wird ein direkter Berufseinstieg oder die Vertiefung der bis zum Master erworbenen wirtschaftsinformatischen Kenntnisse im Rahmen eines Doktorandenprogrammes ermöglicht.
Quicklinks
Vorlesungsverzeichnis
Modulhandbuch (Stand: März 2023)
Studiengangsbeschreibung (Stand: September 2023)
FAQ

Studienstruktur
Das Masterstudium ManagementInformationSystems hat eine Regelstudienzeit von vier Fachsemestern und schließt mit dem Abschlussgrad „Master of Science“ (M.Sc.) ab. Der Schwerpunkt des Masterstudiengangs liegt in der interdisziplinären Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und informatischen Inhalten. Spezifisch sind die Verbindung fundierter Kenntnisse in beiden Fachdisziplinen und die Konsolidierung der Inhalte im Bereich ManagementInformationSystems, die den Studiengang explizit von anderen wirtschaftsinformatischen Studiengängen abgrenzen.
mehrFragen zum Fachstudium beantwortet:
Studienzentrum Wirtschaftswissenschaft
Telefon: +49 421 218 66533 | E-Mail: stzwiwiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de | Raum: WiWi1 A3050