Margarethe Flisikowski

© Thomas Schuetze
Kontakt
Pädagogische Mitarbeiterin
Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen (zap)
Forschungsverfügungsgebäude (FVG)
Celsiusstr. 2, 1. Etage, Raum M.1050
28359 Bremen
Telefon (Büro): +49 (0) 421 218 56 709
Telefon (Mobil): +49 (0) 1575 2143326
E-Mail: mflisiko(at)uni-bremen.de
Beruflicher Werdegang
- Pädagogische Mitarbeiterin im Projekt GunA am Zentrum für Arbeit und Politik
(seit 07/2022) - Pädagogische Mitarbeiterin im ESF-Projekt „Bremer IntegrationsQualifizierung“ (BIQ): berufliche Beratung und Begleitung von jungen Geflüchteten
(2018-2022) - Pädagogische Mitarbeiterin in einer interkulturellen Wohngruppe für Mädchen beim Mädchenhaus Bremen e.V.
(2017) - Pädagogische Mitarbeiterin in einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige männliche Geflüchtete beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bremen
(2015-2017)
Studium
Studium Ethnologie und Gender Studies (Master of Arts), Universität Georg-August-Universität Göttingen
(2011 bis 2014)
Studium Französisch, Université de Pau et des Pays de l'Adour in Pau (F)
(2009 bis 2010)
Studium Ethnologie und Französisch (Bachelor of Arts), Universität Georg-August-Universität Göttingen
(2006 bis 2010)
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Beratung und Vermittlung bei Konflikten in der dualen Berufsausbildung
- Berufsorientierung und Berufsberatung für junge Geflüchtete
- Gender und Migration, Flüchtlingsforschung, Postkoloniale Theorien
laufende Projekte
- Geschlechteruntypische Ausbildung (GunA)
Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen.
Laufzeit 01.12.2020 bis 30.11.2023
Dr. Eva Anslinger, Dr. Frank Meng (Projektleitung), Timm Kroeger, Dr. Ruth Müntinga, Jakob Stephan, Margarethe Flisikowski
Angebote
- Ausbildung - "Bleib dran!"
Birgit Allen, Ulf Kuhlemann, Margarethe Flisikowski
Weiterbildungen & Zertifikate
- Zusatzqualifikation in Deutsch als Fremdsprache (2010)