Profilseite

Laura Liebig

: Laura Liebig

Gebäude/Raum:  Linzer Straße 6 (LINZ6) 60010
Telefon:  +49 (0) 421 218 676 57

E-Mail:  laliebigprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Mitglied im Lab "Platform Governance, Media, and Technology"

Vita

Laura Liebig arbeitet seit November 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung an der Universität Bremen. Im April 2021 begann sie im internationalen Forschungsprojekt „Shaping 21st Century AI – Konflikte und Entwicklungspfade in Medien, Politik und Forschung“ am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) zu arbeiten und ist dort assoziierte Forscherin. Ihr Forschungsinteresse und Promotionsthema liegt dabei auf den Wechselwirkungen, die zwischen Medien und politischem Diskurs auftreten. Nach ihrem Bachelorstudium in den Fächern Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Politikwissenschaft studierte Laura im englischsprachigen Master „Digital Media and Society“ an der Universität Bremen. Während ihres Studiums setzte sie sich mit verschiedenen theoretischen Konzepten wie der Mediatisierungstheorie, Datafizierung, Algorithmen und der Konstruktion der sozialen Realität auseinander und schrieb ihre Abschlussarbeit zum Thema „Pandemic Conspiracies“.

 

Forschungsschwerpunkte

Künstliche Intelligenz, Diskurse der Digitalen Gesellschaft, Politische Kommunikation, Agenda-Setting

  • Laura Liebig (2023). Pandemic Conspiracies: A Frame Analysis of German Legacy Media during the COVID-19 Pandemic. kommunikation.medien. Paris-Lodron-Universität Salzburg. https://doi.org/10.25598/JKM/2023-15.1
  • Laura Liebig, Licinia Güttel, Anna Jobin, Christian Katzenbach (2022). Subnational AI policy: shaping AI in a multi-level governance system. AI & SOCIETY. https://doi.org/10.1007/s00146-022-01561-5
Aktualisiert von: ZeMKI