Detailansicht

Abschlusskonferenz von ReCreating Europe

Teil der Konferenz das Projekt "Platform Governance and Copyright" geleitet von ZeMKI-Mitglied Christian Katzenbach

Das Programm Recreating Europe umfasst viele Arbeitsgruppen die dazu beitragen sollen, das digitale Urheberrecht  für ein kulturell vielfältiges, zugängliches und kreatives Europa zu Überarbeiten. Das Projekt wird durch das Horizon2020-Programm der EU finanziert. Die Abschlusskonferenz des Projektes findet am 21. und 22. März in Brüssel, Belgien statt, kann aber auch online besucht werden. 

Das teilnehmende ZeMKI-Projekt befasst sich mit folgenden Thematiken: 

Im Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Urheberrecht spielen Social-Media-Plattformen eine wichtige Rolle. Dienste wie YouTube, Instagram und Facebook prüfen und löschen täglich Videos, Bilder und Texten von Millionen Nutzer*innen mit der Begründung, diese verstießen gegen Urheberrechte oder plattformeigenen Regeln: 

Damit greifen die Plattformen direkt in die nutzergenerierten Inhalte ein. Diese massive Beeinflussung des öffentlichen Diskurses ist (und bleibt) Auslöser globaler Auseinandersetzungen zwischen Plattformen, Regierungen, der Medienindustrie, Inhaltsproduzent*innen und Nutzer*innen.

Das Europaparlament hat 2019 eine umstrittene Urheberrechtsrichtlinie beschlossen mit die Ziel, das Urheberrecht der Europäischen Union an die Erfordernisse der digitalen Gesellschaft anzupassen und dabei auch das Machtgefälle zwischen Plattformen, Urheber*innen und Nutzer*innen zu verringern. Seitdem gibt es heftige Debatten über die genaue Umsetzung und die Folgen der Richtlinie. Insbesondere Artikel 17 (ehemals Artikel 13) hat zu Kontroversen geführt. Der Artikel macht Plattformen für die Inhalte verantwortlich, die sie zur Verfügung stellen, auch wenn diese nicht von den Plattformen selbst, sondern von Nutzer*innen veröffentlicht werden. Kritiker befürchten, dass Plattform vor diesem Hintergrund mehr noch als bislang automatische Filtersysteme einsetzen werden, die alle Inhalte blocken, die auch nur potentiell Urheberrechte verletzen – und damit öffentliche Debatten und kreative Inhalte massiv einschränken.

Mehr Informationen zum Projekt "Platform Governance and Copyright" 

Der Link zur Teilnahme an der Konferenz 

Informationen zu ReCreating Europe 

 

 

Plakat zur Veranstaltung
Aktualisiert von: ZeMKI