Mit seinem Fellowship-Programm lädt das ZeMKI internationale Wissenschaftler:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Gesucht werden etablierte Wissenschaftler:innen (z.B. abgeschlossene Promotion oder Professor:innen), die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI nutzen wollen, um ihre eigene Forschung voranzutreiben. Beteiligte Disziplinen sind Kommunikations- und Medienwissenschaft, Informatik, Filmwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Religionswissenschaft und Geschichte. Seit Mitte 2017 beherbergt das ZeMKI regelmäßig Kolleg:innen aus aller Welt.
Die Dauer des Fellowships beträgt einen Monat. Bewerber:innen sollten Erfahrungen in ihrem jeweiligen Forschungsgebiet vorweisen können und ein starkes Interesse daran haben, gemeinsam mit den Lab-Leitungen am ZeMKI neue Ideen zu entwickeln. Der Schwerpunkt des ZeMKI Visiting Research Fellowship liegt auf der Durchführung eines gemeinsamen Projekts mit mindestens zwei ZeMKI-Labs. Das Projekt kann verschiedene Formen annehmen und sollte darauf abzielen, Impulse für akademische und öffentliche Debatten in dem jeweiligen wissenschaftlichen Schwerpunktbereich zu geben.
Der Call ist in voller Länge hier abrufbar.