Entwickelt wurde molo.news in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt „Tinder die Stadt – Software-bezogene Szenarien zur Überwindung der Krise mediatisierter Öffentlichkeit in Stadt und Umland“. Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen, das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) sowie das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg haben das Projekt gemeinsam durchgeführt.
Das Team von molo.news möchte sich bei allen bedanken, die das Projekt in den letzten zwei Jahren und im vorangegangen Entwicklungszeitraum unterstützt haben – ob als veröffentlichter Beitrag, als kreative Idee zur Entwicklung oder als Feedback und Kritik! Seit zwei Jahren bereichert molo.news die lokale Öffentlichkeit in Bremen und Umgebung. Die App bietet Bürger:innen einen umfassenden Überblick über das Stadtgeschehen und verhilft kleineren Kollektiven und anderen Akteuren der Stadtöffentlichkeit zu mehr Sichtbarkeit. Weitere Informationen gibt hier: https://molo.news/