Detailansicht

Review der Forschungssoftware MeTag App and MeTag Analyze in der Fachzeitschrift M&K

In der aktuellen Ausgabe der "Medien & Kommunikationswissenschaft" (M&K) erscheint eine Rezension der Forschungssoftware MeTag App and MeTag Analyze, die unter Leitung von Andreas Hepp entwickelt wurden.

Die Rezension wurde von Giovanna Mascheroni  und Lorenzo Giuseppe Zaffaroni verfasst und erscheint im dritten Heft der 70. Ausgabe der Medienfachzeitschrift M&K.

In dem Beitrag kontextualisieren die Autor*innen die Bedeutung von Medientagebüchern als Forschungsinstrument in phänomenologischen und nutzerzentrierten Forschungstraditionen. Auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse eines eigenen Testprojekts, heben die Autor*innen die wichtigsten methodischen Vorteile der MeTag-App für Forscher*innen hervor, die ein nuanciertes Verständnis von Medienpraktiken und Kommunikationsrepertoires in verschiedenen Kontexten und über verschiedene Zeiträume hinweg anstreben. 

Link zum Beitrag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634X-2022-3-292/metag-app-and-metag-analyze-jahrgang-70-2022-heft-3?page=1 

 

 

 

Aktualisiert von: ZeMKI