Der Vortrag von Prof. Dr. Andreas Breiter fand im Rahmen eines Worshops des Netzwerkes "AI and Data use in Education (AID-E)" an der Universität Twente (Niederlande) statt. Herr Breiters Beitrag behandelte die Frage, welche Maßnahmen existieren und welche möglich sind, um Bias in den KI-Systemen für Bildungskontexte zu reduzieren. Mit diesen und ähnlichen Fragen befasst sich auch der ZeMKI- Forschungsschwerpunkt "Automatisierung und Datafizierung von Kommunikation" an welchem Breiter mitwirkt.